Anschlüsse Zubehör Öltemperaturmesser und Voltmeter - Instrumente

original Thema anzeigen

26.04.16, 12:47:59

Beitragssammler

Möchte an meiner 1500 Öltemperaturmesser und Voltmeter anbringen.Ich habe gesehen das am Sicherungskasten zwei schrauben sind die mit + und - gekenzeichnet sind .Zündung an Strom dar Zündung aus Strom weg so wie ich es brauche .Weiß jemand ob ich ohne Probleme an diese anschlüssse gehen kann. Vielen dank im voraus .
26.04.16, 12:57:29

Beitragssammler

moin ,moin wenn das so wie bei der 1800er ist solltest du das so machen können. diese schrauben sind extra für Zubehör gedacht und die anschlüsse sind auch mit einer sicherung abgesichert.
26.04.16, 13:13:50

Bluewinger

Kannst du verwenden. Ist der ACC-Anschluß. Ist mit 5A abgesichert (siehe Fahrerhandbuch Seite 53).
26.04.16, 17:47:24

Beitragssammler

Ölthermometer ist bei der GL1500 sinnfrei u. kannst Du dir sparen: Es gibt keine Probleme mit der Öltemperatur.

Voltmeter: Auf jeden Fall gut u. sinnvoll. Die Lichtmaschine kann damit gut 'im Auge' gehalten werden.

Beispiel: VDO Instrument 52mm rund oder (edler) : Voltmeter aus dem Yachtbau ;o) oder auch digital.

Gruß
Driver_1000
26.04.16, 18:12:20

Beitragssammler

Na das hört sich doch gut an. Danke Aber eine Ölthemperatur anzeige kann nicht schaden denn so weiß ich wann der Motor voll belastbar ist.
26.04.16, 19:20:29

Wing Woehl

sag bloss die 1500er hat kein Kühlwasser temp Anzeige soviel ich weiss schon
26.04.16, 19:55:51

Beitragssammler

Doch hat sie.
28.04.16, 18:34:57

Beitragssammler

Das mit der Kühlwasseranzeige ist richtig sie hat eine,aber rate doch mal was schneller heiß ist wasser oder Öl.viel Spaß beim raten.
28.04.16, 18:57:15

Beitragssammler

Ach nur so als Hilfe wenn ich 80 Grad Wasserthemperatur habe, habe ich noch lange keine 80 Grad Ölthemperatur.Den erst dann ist der Motor volbelastbar.
28.04.16, 19:38:44

Beitragssammler

Hi Mops
Du fährst ein 6 Zylinder Wasssergekühlten Motor,was willst du damit ziehen ??? ein Wohnwagen???
Belastbar???Wenn der choke raus ist und ab dafür. :rolleyes:
:D
Öl tep. Anzeige kannste dir bei der Wing sparen.
Gruß Tom.
28.04.16, 20:31:57

Beitragssammler

Jeder nach seinem Gusto.



Ich für meinen Teil hab den Motor wohl noch nie so richtig belastet, obwohl 150km/h hatte ich schon mal drauf. ;)
28.04.16, 21:37:58

Wing Woehl

Hallo das weiss ich sehr wohl , aber nun meine Dumme frage wenn das Wasser 80 grad hat und der Thermostat auf macht ist das in meinen Augen der Zeitpunkt wo das Öl gekühlt werden soll da zb das Motul Öl schon ab 50 Grad voll belastbar ist. Sonst könnte das Wasser ja auch später erst aufmachen.Bei sowas kann man von öltemp auch nicht drauf schliessen ob das Metall auch die passende Temp hat . Dann die Frage wo willst die Öltemp messen was auch optimal durchspült ist. Klär einen dummen mal auf der seine Wing 15 KM warm fährt und dann loslegen kann-

Das war mal eine Antwort die ich erhielt als ich auch nach der Temp fragte bei einem Vertreter

Die "Betriebstemperatur" bei Motorölen gibt es im Gegensatz zu der eines Motors eigentlich nicht. Ein Motoröl muss auch bei niedrigen Temperaturen die Schmierfähigkeit gewährleisten. Und das über einen Außentemperaturbereich von ca. -20 bis 40°C. Das die Schmierfähigkeit auch bei tiefen Temperaturen gewärleistet ist werden den Rohölen Fließverbesserer zugefügt. Ohne diese Fließverbesserer liegt der Stockpunkt(Öl fließt nicht mehr) des Öls bei -9 bis -15°C..


30.04.16, 19:15:27

Beitragssammler

OK jeder hat eine andere Meinung ,aber warum soll mann einen kalten Motor nicht gleich voll belasten Warum werde Rennagen oder Rennmotoräder langsam auf Themperatur gebracht damit sich das Material und auch Dichtungen langsam an die steigende Themperatur gewöhnen.Du mußt dir das so vorstellen Wenn du morgens auf stehst und dich tritt gleich jemand in den Allerwertesten hast du auch keine lust ,du machst langsam weil du einfach deine zeit brauchst.LG Mops
30.04.16, 19:45:27

meggens

Wenn ich mein Motorrad starte und losfahre bin ich in einer Ortschaft also brauche ich keine grosse Belastung.Nach dem Ortsschild bin ich auf einer Landstrasse und ich kann etwas Gas geben und im 5.Gang meine 100 km/h fahren.
Nun meine dumme Frage: wozu brauche ich die Information zu welchem Zeitpunkt ich meine Goldi voll belasten kann?

Mir sagt eigentlich mein Gefühl wann und wieviel ich am Gashahn drehen kann.
30.04.16, 20:15:23

Bluewinger

Darf doch jeder machen, wie er will.

Ich habs als technische Frage aufgefasst.

Einiges ist wohl OT :ab: , vertragt euch wieder :awg: .

LHG
30.04.16, 20:40:52

meggens

Entschuldigung
Ich wollte niemanden auf den Schlips treten

30.04.16, 21:21:45

Bluewinger

@meggens:
Hab weniger dich gemeint :cool: .

Eher die, wo technisch nicht sooo viel beigetragen haben - leider :ab: .
01.05.16, 12:44:03

Beitragssammler

Bluewinger hat recht soll jeder machen wie er denkt.Euch allen trotzdem gute Fahrt
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder