Wiederkehrender Ausfall Hauptscheinwerfer - Beleuchtung

original Thema anzeigen

03.05.16, 00:30:00

Beitragssammler

Hallo,
unregelmäßig fällt bei mir der Scheinwerfer aus. Standlicht läuft wieder, ebenso wie die restliche Beleuchtung. Bisher habe ich noch kein System erkennen können, warum das so ist. Fernlicht geht.
Schalte ich das Moped aus, warte 20 Minuten oder so, geht wieder alles.
Problem: Das passiert nicht immer, aber oft. Tagsüber egal, aber abends / nachts doof...
Irgendeine Idee, wo ich den Hebel für die Problemsuche ansetzen kann? Sicherung ist in Ordnung.
vielen Dank!
Detlef

GL1500 Aspencade, Bj. 94 (Gespann)
03.05.16, 08:04:58

Beitragssammler

Ich würde mir die Kontakte in den Lampenfassungen des Hauptscheinwerfers ansehen, ggf.
sauber machen bzw. Korrosion entfernen das gleich gilt für die Kontakte der Lampen.
Ähnlich würde ich mit den Anschlüssen auf der Rückseite umgehen.
03.05.16, 08:18:21

Wingerpuschi

Leuchtet bei dir eine oder zwei h4 im scheinwerfer im abblendmodus?
Auf Kontakt der stecker tippe ich auch, bei doppelbeleuchtung aber ehe unwarscheinlich.
03.05.16, 13:09:03

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 03.05.16, 13:10:04

Hallo

Relais No. 8 ist zuständig für Headlights (Abblendlicht). No. 4 ist fürs Fernlicht.
Vielleicht mal tauschen und schauen ob dann irgendwann das Fernlicht ausfällt bevor man
ein neues Relais kauft.
Einen ähnlichen Fehler hatte ich auch mal. Wenn das Relais wärmer wurde fiel es aus. Nach
Abkühlen lief es dann wieder. Verbrannte Kontakte bilden einen erhöhten Übergangswiderstand
und damit eine Erwärmung des Relais.

Gruß
Sascha
03.05.16, 13:56:20

Daniel

Reinige mal den Kontakt vom Starterknopf
bzw flute ihn mit WD 40
03.05.16, 15:22:30

Beitragssammler

Ich vermute mal, Daniel meint den Lichtschalter anstatt des Starterknopfes, oder?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem und es lag eindeutig an dem. Ordentlich Kontaktspray rein und alles funzte wieder.
Hast du mal an dem Lichtschalter (in der Abblendstellung) gewackelt und ein bisschen hin- und hergeschoben und überprüft, ob sich was tut?
03.05.16, 17:21:07

Marcus

geändert von: Marcus - 03.05.16, 17:25:38

Relais 8 stimmt nicht. Das ist für die Cruise Control. Zumindest 1989 war es noch so.

Abblendlicht ist Relais 1 und Sicherung 5 ( Die würde ich als erstes kontr. )

Der Lichtschalter könnte sein, wenn es keine Amerikanische ist. Die hat sowas nicht.

Ferner könnte ein Wackler im Steckkontakt sein. Linke Seite beim Lüfter.

Kontaktprobleme an den Fassungen kann, glaube ich aber nicht.


Schönen Gruß n. Hagen,

03.05.16, 17:30:25

Beitragssammler

Laut WHB ist bei Bj. 94 Relais 8 das Abblendlicht und Nummer 4 das Fernlicht.

Gruß
Sascha
03.05.16, 17:40:41

Marcus

geändert von: Marcus - 03.05.16, 17:41:06

Ja OK ich glaube es Dir ;) Dann hat sich das wohl in den Jahren geändert.
03.05.16, 17:54:32

Goldfire

bei mir war es damals der Schalter. WD40 hat geholfen.
03.05.16, 18:43:04

Daniel

Nee ich meinte schon den Starterknopf :( :(
Beim starten schaltet wird die Stromzufuhr zum Licht unterbrochen damu der Anlaser mehr Saft hat
wenn der schalter etwas klemmt weil jahrelanger Dreck darin ist,springt das Motorrad an aber der Starterknopf kommt nicht mehr zu 100% raus und damit leuchtet das Licht nicht mehr
05.05.16, 15:18:19

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.05.16, 15:21:32

Hi,danke für die Antworten.
bin gerade dabei zu schauen.
Wo finde ich diese Relais...?

Oder mal generell anders gefragt, gibt es irgendwo ein gutes Werkstatthandbuch, zur Not auch gegen Geld? ;-) in Deutsch wäre super!
Danke!
Detlef
05.05.16, 19:42:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.05.16, 19:44:41

Linke Seite (in Fahrtrichtung) unter dem Seitendeckel ist der Sicherungskasten und rechts
daneben die Box mit den Relais.

WHB unter

www.goldwingworld.com/pdffiles/Honda%20Goldwing%20GL1500%201994%20Service%20Manual-6051B.pdf

Gruß
Sascha

P.S. Die Idee von Daniel ist auch noch gut, da der Starterknopf erst die Verbraucher trennt
und dann den Anlasser betätigt. Da geht aber noch mehr aus als nur der Hauptscheinwerfer.
05.05.16, 22:51:42

Beitragssammler

Bully, herzlichen Dank!!!!
Brauch zwar ein Wörterbuch, aber ich denke, dass bekomme ich schon irgenwie hin.
Falls Dir mal noch eins auf Deutsch übern Weg läuft, falls es das überhaupt gibt, wäre ein Hinweis super nett.
noch mal Danke!
viele Grüße, Detlef
05.05.16, 22:54:46

Beitragssammler

hab heute mal vorne alles abgeschraubt. die Relais habe ich noch nicht kontrolliert, da es zu spät wurde.
Habe alle Kontakte eingesprüht, auch die Schalter geflutet. Im Moment geht alles!
Hoffe mal sehr, dass es das war
bei der Gelegenheit habe ich die beiden äußeren Birnchen gewechselt. Die gingen zwar noch, die Gläser waren aber aber schon schwarz.
Kurze Frage: Laut Aufdruck auf dem Plastik müssen da 12 Volt, 3.4 Watt rein.
Die habe ich aber nirgendwo bekommen, jetzt sind da 12 Volt, 5 Watt drin.
Ist das ein Problem?
Dankeschön!
noch nen schönen Abend, Detlef
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder