Anleitung Wechsel Leuchtmittel Hauptscheinwerfer - Beleuchtung

original Thema anzeigen

08.05.16, 19:14:23

GL Paul

Hallo

Bei mir hat sich Links das Fahrlichtscheinwerfer verabschiedet - es leuchtet nur Rechts.
Bei Fernlicht leuchten dann drei Lampen, innen Links fehlt.

Einfach oder Aufwendig??
08.05.16, 19:28:17

Seppel55

Neue H7 Birne beschaffen (ca. 10 Euro).
Vom Lenker aus zur Rückseite vom Scheinwerfer durchfassen.
Stecker abziehen, Gummikappe abnehmen, Federbügel entriegeln, Birne raus nehmen.
Auf der Birne sitzt ein Adapter. Diesen abziehen und auf die neue H7 Birne stecken.
Dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Das ganze muss mit Fingerspitzengefühl blind erfolgen.
Wenn Du 2 linke Hände hast, lass es lieber den Händler machen.
Die ganze Aktion dauert keine 5 Minuten, sollte nicht so teuer werden.
08.05.16, 19:57:43

WingBowler

Hallo Seppel55,
ich hab zwar keine 2 linke Hände :mad:
Raus bekommt die Birne bestimt jeder - aber da ich kein Gynäkologe bin -
hab ich mich nicht getraut und die Sache der Werkstatt überlassen.
Ich wollt mir nicht die Blöße geben, dass ich die Birne raus aber nicht wieder rein bekomme :D :D
08.05.16, 21:57:51

Seppel55

Wenn du die Birne raus bekommst, kriegst du sie auch wieder rein.
Ist die Birne raus, kann man sich den Mechanismus anschauen.
Dauert beim ersten mal halt ein paar Minuten länger.
Blind einen Büstenhalter öffnen kriegste bestimmt auch hin. ;)
Mit der H7 Birne ist das auch nicht kniffliger.
08.05.16, 22:37:59

GL Paul

OK Danke der Antworten.

Ich bin nicht besonders begabt als Fummler.
Das gelbe Biest kommt sowieso am Mittwoch ins Fuchsbau, das Mädel bekommt neuen Gummi,
ich denke die Jungs schaffen es die Lampe auch wieder zum leuchten zu bringen.
09.05.16, 09:56:58

roofmakermichel

laß gleich die andere mit wechseln,macht man eigentlich so.die haben bestimmt schon einige zeit auf dem buckel und somit haste dann auch beide gleich beim leuchten. ist schon ein bißchen fummelig beim Abblendlicht,fernlicht noch mehr. :awg:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder