Erfahrungen Schuring Anhänger
21.08.07, 18:03:17
Beitragssammler
Hi Leute,
ich habe da mal eine Frage.
Ich habe vor mir, einen Schuring Anhänger zu zu legen. Habt Ihr evtl. irgendwelche wichtigen Erfahrungspunkte, die ich beachten sollte und Hinweise, auf welche Kriterien ich achten sollte?
Habe bis dato noch keinen Hänger gehabt und stoße hier auf Neuland. Fahre eine GL 1500 Bj. 2000.
Man sagte mir bereits auf Treffen irgend etwas wegen der Anhängelast (Anhängerkupplung von 15 bis35kg) und daß der Hänger ein Leergewicht von 90kg habe und ich aber nur 70kg zuladen könnte. Mit verlängerter Deichsel gäbe es Probleme wenn man eine Kühlbox noch mitführen wolle usw. Also wenn mir da jemand Tips und Infos hätte, wäre ich da sehr dankbar.
Bis dahin schon mal vielen Dank für jegliche Information
Gruß
Dirk
21.08.07, 21:21:54
Beitragssammler
Hallo:huhu: Dirk;
Habe eine Anhängerkupplung von Damo'sZubehör,
zulässiges Gesamtgewicht Anhänger 570kg,
zulässige Stützlast 15kg,
freie Deichselänge zulässige Anhängelast 140kg
Anhänger Marke Freewheel International,
zulässiges Gesamtgewicht 200kg,
140kg Anhängerkupplung minus
Eigengewicht Anhänger50kg = gleich 90kg
heißt also 90kg zuladung.
Gruß Heiko ;)
22.08.07, 17:50:42
Beitragssammler
Danke für die ersten Antworten.
Werde beim Klaus mal anrufen und mich erkundigen.
Ich denke so um die 90 kg sollte man zuladen dürfen und können. Mal sehen was rauskommt.
Danke
Gruß
Dirk
10.09.07, 14:37:26
Beitragssammler
Hallo Dirk,
ich habe seit letztem Jahr den CampMaster von Schuring
(siehe auch hier)
Bin mit dem Hänger super zufrieden. :D
Am besten läuft er, wenn er so richtig schön voll beladen ist. Bei zu geringer Beladung kann er nämlich auf schlechten Straßen auch schon mal hüpfen. Und das mit dem integriertem Zelt ist der Hammer. Auf der Deichsel hast du auch noch Platz für einen 50x50cm Absorberkühlschrank. Das Reserverad musst du dann aber wo anders unterbringen.
Ach so, gekauft habe ich den Hänger bei
Klaus Kross, das Bild im anderen Thread ist vor seinem Laden bei der Entjungferung meiner Anhängerkupplung. Und die war von Damo. Keine Probleme bei der TÜV-Abnahme, da neben dem Mustergutachten auch Fotos vom Anbau mitgeliefert werden. Und die haben den Prüfer überzeugt.
Bei weiteren Fragen kannste auch eine PN schicken.
Gruß
Meikel
11.09.07, 21:39:55
Beitragssammler
halli hallo
also ich kann nur sagen das der schuring ein guter anhänger ist!
Ich selbst habe den TourMaster 350LX hinter hängen und bin bisher super zufrieden absolut laufruhig lade etwa 70kg dazu und da ist er absolut nich hinter der wing zu merken ob nu bei 80km/h oder 160km/h ^^ spielt keine rolle!
also denn machet jut
Gruß
12.09.07, 17:15:13
Beitragssammler
Hy Leute,
danke für Eure Mitteilungen. Hilft mir auf jeden Fall. Habe mir bei Klaus eine seiner Anhängerkupplungen montieren lassen aus Edelstahl. TÜV abgenommen, alles kein Problem. Habe mit Freewheel den Schuring verglichen und werde mich aber wegen der verlängerten Daichsel auch für den Schuring entscheiden. Die Bestellung werde ich aber erst im Frühjahr so im Februar / März vornehmen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, in welcher Farbe ich ihn nehmen soll. Weiß oder schwarz. Habe vor den Hänger erst mal so 2 Jahre zu fahren und werde ihn dann irgendwo in meiner Maschinenfarbe lackieren lassen. CandyRed Bj.2000.
Trotzdem erst mal vielen Dank für die weiteren Meldungen. Vielleicht kommen ja noch welche rein.
Bis denne.
Gruß
Dirk