08.06.16, 20:01:13
roofmakermichel
kann mir mal jemand nen tip geben,wie man bei der 1800er die standlichtbirnen wechseln kann? ist das genauso fummelig wie fernlichtbirnen wechseln? muß man da auch das halbe Moped zerlegen? falls das Thema schon öfters abgehandelt wurde,bitte ich um nachsicht,aber ich habe da nichts gefunden. bedanke mich schon mal im vorraus für hoffentlich verständliche und leicht umzusetzende antworten.
08.06.16, 20:15:27
Beitragssammler
moin, moin michael
mit "hebammenfingern" kommst du von vorn, unten an die standlichtlampen.
du müsstest auf jeden fall ran kommen wenn du die abdeckung über den scheinwerfern (harnisch) und dann die keine abdeckung zwischen den scheinwerfern entfernst.
die standlichtfassungen sind ja von unten in die scheinwerfer gesteckt.
oder... du weißt ja wo ich wohne... :p
09.06.16, 16:12:55
WingBowler
Ich hatte die Frage schon mal im Forum und habe damals folgende Antwort bekommen:
- beide Windshieldhebel öffnen sodass die Frontverkleidung locker wird.
- die unteren Schrauben der Nase hast du ja schon gelöst.
- jetzt die obere Frontverkleidung ein bischen nach oben vorne ziehen. die ist nur in (ich glaube) 2 Gummitüllen eingeflutscht. Wenn die raus ist, ist dann dort noch eine 3.Schraube für die kleine Nase.
wenn die kleine Nase dann ab ist kommste zu den Fassungen der Standlichter.
Aber aufpassen, die sitzen sehr gut, nicht dass es dir so ergeht wie mir. Ich hab auf einer Seite die Kabel der Standlichtlampe aus der Fassung gezogen. (is nur ne Gummifassung.)
zum Glück hab ich sie wieder reingepfriemelt bekommen, war aber ne heiden Arbeit .
Ich habs dann doch in der Werkstatt machen lassen. Viel Glück!!
10.06.16, 14:47:32
roofmakermichel
hey gert,vielen dank für die kurze Beschreibung. hat alles in 10 min geklappt. wäre schneller gegangen,wenn nicht noch diverses licht montiert wäre.
kleiner tipp noch am rande. wenn jemand die selbe aufgabe zu lösen hat,eine spitzzange ( wenn möglich gekröpft )erleichtert das ziehen der kunststofffassung,rein geht diese sehr viel einfacher als raus.
mfG Michael
hallo ralf,auch dir vielen dank für dein Angebot,aber ich denke mal,die fahrt zu dir zum Glühbirne wechseln hätte in keinem Verhältnis gestanden. dann komm ich doch lieber mal ohne arbeit zu dir ran uff`n Kaffee zum Beispiel.