Ring of Fire

original Thema anzeigen

23.08.07, 11:15:59

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.08.07, 11:52:15

Hallo meine Wingergemeinde,

wie funktioniert eigentlich Ring of Fire.
Läuft der Ledstrap eigentlich mit dem Rad?
Wie wird der Strap(Schlauch)befestigt?

Ich möchte mir bei Wiltec oder MagicBikes.de Black Led Strap 60cm 30 Leds kaufen. Gibt es dort sehr günstig im Verhältnis zu den Orginal Ring of Fire. Die sind selbstklebend und wasserdicht.

Die Chromleisten sind schon an meinem Moped befestigt.

Vielleicht kann mir einer eine Schnittzeichnung (Skizze) mailen.

23.08.07, 13:16:23

Beitragssammler

Der Ring of Fire, der nachträglich angebaut werden kann, wird auf der vorhandenen Bremsscheibenchromabdeckung, an der Außenkante befestigt.
23.08.07, 18:01:38

Beitragssammler

:huhu: :huhu: apal1949,

schau mal im Beitrag

(Wingzubehör ist eine einzige Gaunerei Seite 1

Beitrag Schalker Winger) der sagt auch was von den

Led Sraps 60 cm für Ring on Fire von Wiltec.

Orginale sind mit einem Chromring und Schrauben

befestigt. Die Led Straps würde ich mir heute

auchzulegen wesendlich günstiger.

Wingergruß Heiko ;) :awg:
26.08.07, 18:12:45

Beitragssammler

Hallo Leute

Ich bestell mir meine Zubehörteile nur noch in USA.

Kostet inkl. Transport etc. nicht mal die Hälfte , von dem was man in Europe bezahlt.

Ich kann auch mal eine Sammelbest6ellung mit teilen machen.
26.08.07, 19:59:52

Beitragssammler

Die Original Ring of Fire z.B. von Küryakin sind aber dreifarbig und zwar nach innen rot und blau und nach aussen gelb das bekommt ihr mit dem billig Schrott von Wiltec nicht hin.
26.08.07, 20:56:32

Beitragssammler

Hallo Winking

Die hab ich hier für USD 102 das Paar bzw. eine etwas günstigere Ausführung für USD 79.

Beide sind innen rot/blau und nach aussen amber.
26.08.07, 22:13:51

Beitragssammler

Zitat von Hanspi59:
Hallo Winking

Die hab ich hier für USD 102 das Paar bzw. eine etwas günstigere Ausführung für USD 79.

Beide sind innen rot/blau und nach aussen amber.


Da hast du gut gekauft, viel Spass damit
28.08.07, 17:18:58

Beitragssammler

Zitat von apal1947:
Hallo meine Wingergemeinde,

wie funktioniert eigentlich Ring of Fire.
Läuft der Ledstrap eigentlich mit dem Rad?




Sorry, aber die Frage ist gut !! :D :D :D :awg:
03.09.07, 20:31:32

Beitragssammler

Hallo rupf,

natürlich kann der LED Strap nicht mit dem Rad drehen. Das wäre erste Sahne.
Ich habe mich leider falsch ausgedrückt.

Ich hätte gerne das der LED Strap mit dem Rad läuft.

Kann man das nicht über Funk machen???
Z.B. wie ein Fahrradtacho mit Geber und Empfänger??

03.09.07, 21:26:45

Daniel

So das der Ring of Fire mitläuft gibt es schon lange
nur der Preis ist ganz schön heftig. Aber es gibt sowas undjetzt bräuchte man nur noch die Elektronik um das ganze anzusteuern

-->http://www.ixis.de/shop/zubehoergoldwing_gl_1500.htm
03.09.07, 23:04:50

Beitragssammler

Hi Daniel,

man müsste einen kennen, der die Elektronik schon hat. Vielleicht meldet sich ja einer hier im Forum.

Das dürfte doch nichts anderes sein wie die Steuerung eines Lauflichtes, oder liege ich da so falsch?
03.09.07, 23:06:27

Daniel

Nachbauen ist bestimmt nicht schwer aber jemanden finden der das hat und dann noch zur Verfügung stellt das wird bestimmt schwer
04.09.07, 08:56:34

Wallauwinger

geändert von: Wallauwinger - 04.09.07, 09:08:26

Ist doch kein Thema...... mal angemerkt. wenn einer die tempomaterweiterung für 15er für satte 115 Euros verkauft ... dann denke ich mir meinen Teil. Artikel 755.03.123 des Anbieters siehe Links oben. (Siehe den Tread hier im Forum). Aber ok. LED-Lauflicht ist kein Akt ... und das ganze zu koppeln mit der Umlaufgeschwindigkeit der GW ist auch nicht schlimm. Die Dicke hat einen Speedsensor der macht pro umdrehung 8 Impulse. Das ganze durch ein 8-Bit Schieberegister (8:1 Teiler) macht dann 1 Impuls pro umdrehung. Sieht sicher nett aus bis zum Punkt wo die Hell- Dunkelphase für das auge eh zu träge wird und in Dauerleuchten untergeht. So .. es ist bald Winter .. Hobbyelektroniker rann an die Lötkolben und viel Spass. Wallauwinger Udo
04.09.07, 10:07:24

Beitragssammler

Hallo Udo,

ich glaube dein Aufenthalt in der Schweiz tut dir gut. Wir vermissen dich zwar hier im Rheinland, aber aus deiner neuen Leih-Heimat kommen von dir ganz sicher Ideen, wie man dieses Thema lösen wird und kann.:awg:

Wenn du mal wieder etwas mehr Zeit hast, mach dich mal an die Arbeit, und du wirst ganz sicher eine preisgünstigere Version als 255 Teuronen auf den Markt bringen.

Der Anbieter dieser Tempomaterweiterung (war doch nur den Einbau einer 10er Diode und einen Draht abklemmen, oder?) hat Preise, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. :ab: :ab: :ab:

Aber es gibt immer wieder Winger, die Geld im Überfluss haben.
04.09.07, 10:35:06

Wallauwinger

Hallo Fred,

ok .. beim Tempomat war keine 10er Diode sondern ne universaldiode .. aber dass passiert schon mal in der Aufregung über 115 euro Verkauf bei 0,30 Euro einsatz ;)

Aber ok ... an der Schaltung liegt es nicht, die habe ich schon im Kopf zusammengebaut wie ich die Postings gelesen habe. Problem ist der Mechanische aufbau.

Um das ganze gut aussehen zu lassen, müssen die Led^s einzeln angesteuert werden. Durch die Grösse sind ist das ganze auch auf eine Maximalanzahl beschränkt.

So wenn ich davon ausgehe, ich bau pro Seite 30 Led`s an, dann sind das 31 Anschlüsse, die in einer Sub-Elektronik am Vorderrad Verbaut werden muss. (Keiner hat bock ein Kabel mit 62 Leitern hoch in die Verkleidung zu ziehen)

Das ganze muss noch Spritzwasserdicht sein, denn dort ist es nicht so kuschelig trocken wie am Fahrersitz. (Ausnahme eine Version für Schönwetterfahrer mit Sonnengarantie)

Ok... angenommen das lässt sich lösen, dann sind es noch ca. 4 Kabel die nach oben zur Haupteinheit müssen.

Materialpreis ist lachhaft, aber das ganze einigermassen Professionell zu machen ohne das es auf der Fahrt zum 1. Treffen verreckt ist die Herausforderung. Ich bin kein Freund von Vergiessen mit Kunstharz und ähnl. (Wegwerflösung bei defekt).

Also du siehst .. die Höhenluft in CH hat wirkung ..aber noch nicht die zündene Idee zur Serienreife und vor allem (leider) noch keinen einfluss auf die 90min Stunde ;)

Wingergrüsse

Wallauwinger Udo

Evtl. hat ja jemand eine Idee, wie man so 30-40 LED`s in ein Schlauch bekommt der gross genug ist für LED^s und kabel, aber so klein das er an die Bratpfannen vom Vorderrad passt.
05.09.07, 13:44:20

Beitragssammler

Jup, die sind was für uns. Tolle Idee, würde gerne die grünen Jungs und die vom TÜV sehen. Aber schon gut gemacht. Der Preis ist ja auch alle erste Sahne. Sowas kann auch nur wieder von "Drüben" kommen. :)
05.09.07, 17:50:37

Wallauwinger

Leute .. ob das schon unter RingOfFire läuft? Ich würde sagen .. Weel-TV oder so ... überlege nur gerade wo ich den Lappy zum Programmieren unterbringe :D :D :D

Wingergrüsse

Wallauwinger Udo

05.09.07, 23:36:02

Beitragssammler

Ich stell mit meine Goldie mit 26 Zoll Felgen vor :D
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder