Lenkerflattern Bridgestone Reifen - Erfahrungsberichte
07.08.16, 22:04:26
Beitragssammler
Hallo ,fahre seit vielen jahren den Bridgestone Exedra vorne G703.
Hab gestern erschreckender weise festgestellt ,das der reifen seitlich komplett abgefahren war und in der mitte wie neu.
das soll aber nicht heißen das ich ein toller Fahrer bin, sondern der reifen sah von oben betrachtet aus wie eine Wasserbombe von die kinder.
nun hatte ich meine reifenfreigabe von bridgestone rausgekramt, ist alles in Ordnung.
Nur bei erneuter suche bei bridgestone ist der Exedra G703 überhaupt nicht für mein
Fahrzeug geeignet.
und seit jahren darf ich mein Lenkrad unter 100 nicht loslassen da sonst ein
kompletter Abgang weger Lenkerflattern wäre !!!!!
08.08.16, 13:35:06
Beitragssammler
Der beste Reifen für die 12er ist der Metzler ME880
Ein ganz Anderes Gahrgefühl
11.08.16, 19:24:32
Beitragssammler
Hab früher auch die Metzeler gefahren und war immer zufrieden.
Beim letzten mal hab ich dann die "Heidenau" aufgezogen weil die Metzeler
gerade nicht vorrätig waren.
Siehe da, bei Fahrgefühl und Bremsverhalten kein Unterschied festzustellen.
Kein Lenkerflattern oder schwammiges Kurvengefühl, präzises Einlenken. Was will man mehr !
Achso, deutlich billiger als die Metzeler.
Bin rundum zufrieden und das mittlerweile über 8000 km.
11.08.16, 21:40:14
ZappaSEi
Sei froh und glücklich!!!
Auf der Einspritzer kommt mir der nie wieder drauf.
Hatte im Urlaub keine Freude damit und im Regen habe ich mir fast in die Hose gesch...
unfahrbar!
Gruß
Zappa
11.08.16, 22:35:29
Beitragssammler
mein reifenhändler rät mir zu bridgestone.
langsam glaube ich das bei den vielen pro und kontras der verschiedenen
reifenmarken der gummi so unterschiedlich ist das der eine glück mit sein
reifen hat ,und der andere angeschissen ist obwohls die gleiche marke ist.
melde mich wieder mit neuen berichten
gruß heinz
12.08.16, 07:37:00
ZappaSEi
Da hast du recht. Gleiches Moped, aber die eine ist mit den Reifen perfekt besohlt, die andere unfahrbar.
Gruß
Zappa
12.08.16, 18:04:07
Beitragssammler
Bei Meinen Bekannten und bei Meiner 12er kommen nur noch die Metzler drauf
Vorige Woche noch bei einem Polizisten die Metzler drauf motiert ,hatte vorher auch die Bri... drauf
Lenker flattern ,Kurven sch...
Jetzt ist er glücklich
12.08.16, 21:56:58
Hans
bin damals von "Holzreifen" auf Avon gewechselt, war schon besser, aber seit 5 Jahren habe ich den ME880 drauf und bin glücklich. Mopped läuft wie auf Schienen. Die Asphaltflicken und dicken Mittelstreifen haben auch ihren Schrecken verloren. Beim nächsten Mal werden es mit Sicherheit auch wieder Metzeler werden. So...........meine Erfahrung
Gruß Hans
15.09.16, 21:22:21
Beitragssammler
so,hab mich jetzt für die Bridgestone Exedra Max entschieden.
Hab in meinen alten unterlagen entdekt das ich mal vor vielen jahren den ME 88
gefahren bin .war ne Katastrophe.
Mit dem Bridgestone fährt meine LTD wie auf einer gezogenen Linie
Perfekt
25.09.16, 13:35:35
Beitragssammler
Habe auf meiner LTD auch Metzeler drauf und bin hoch zufrieden. Habe sie gestern einem Kumpel ausgeliehen, der sonst nur BMW fährt. Sind dann 300 km Kurven geräubert und er war begeistert. Läuft wie auf Schienen sagte er. Auf meiner 1500er habe ich allerdings Dunlop drauf.
27.09.16, 22:29:46
Beitragssammler
ÖK ,werde beim nächstenmal doch eventuell der Metzeler ausprobieren
zum vergleich .
wird halt ne weile dauern.
nochmal danke schön für die tips
26.06.17, 23:21:30
Beitragssammler
Meine Vergasser-Oldwing hat Me880, conti m1m2 gehabt und jetzt exedra.
Das Lenkerflattern haben alle gemacht, am schlimmsten mit conti, die me880 sind "holzreifen", halten ewig, habe sie mit 13000km mit 3mm Profil weg gemacht. Sind mir zu gefährlich, sie rutschen mehr als sie rollen, trocken, nass, warm, kalt ist egal. die contis sind ok zum fahren. Die lebensdauer hinten zu knapp mit 6000km. Mit exedra bin ich sonst happy, die funken sprühen auch mit kalten reifen, regen macht nicht mehr angst. Nur zur lebensdauer noch zu wenig gefahren mit 2000km. Man wird sehen.
Gruss
Joebarteam
08.08.18, 21:56:14
Beitragssammler
habe jetzt 5000km mit dem hinterreifen exedra gemacht und es sind noch 3.5mm profil dran.er leistet immer noch gute dienste, d.h. das fahrverhalten ist noch 1a. vorne habe ich noch den cm1 von conti mit mittlerweile 11000km und noch 4.5mm. auch der fährt sich 1a. keine rutscher trotz rasterfunken, keine überraschungen. bin hell begeistert :-)
gruss
joebarteam