13.08.16, 13:21:37
Beitragssammler
Hab mir letztes Jahr eine neue 1800er gekauft und festgestellt, dass nicht alles besser ist als an der 1500er. Zum Beispiel das Abnehmen des zweiteiligen Seitendeckels, wenn man an die Batterie muss. Dann die Schraube des Haltebügels lockern und entfernen, die kaum erreichbar seitlich unter der Sitzbank zu finden ist. Davor ein weißer Kunststoffzapfen, jedoch wozu? Kann in der Gebrauchsanweisung nichts darüber finden. Vielleicht wäre dies ja eine Vorrichtung, um das Gehäuse um die Batterie zu lösen, bzw. den Ein- oder Ausbau zu erleichtern? Hab mich nicht getraut, in der kalten Jahreszeit daran zu ziehen. Am Ende bricht der noch ab und was dann? Vielleicht kann mir jemand mitteilen, wozu dieses Teil dient. Nur so aus Spaß ist dieser weiße Kunststoffzapfen gewiss nicht angebracht. Wäre für eine INFO sehr dankbar!
Gruß
Theo F.
15.08.16, 18:21:46
bernie
geändert von: bernie - 15.08.16, 18:23:37
In der Tat ist das Abnehmen des linken Seitendeckels ein größeres Gefrickel als noch bei der alten SC47. Aber Hexenwerk ist es auch nicht. Der Unterschied ist, daß der Seitendeckel nun auch noch vom linken Seitentaschendeckel gesichert wird. Auch ist der Seitendeckel nicht zweiteilig, selbst wenn er so aussieht.
- Seitentasche öffnen.
- den Seitendeckel, beginnend mit den Nasen an der Seitentasche abnehmen. Dann die Nase unten, die zwei vorne an der Tank-Atrappe und dann die unter dem Sitz. Dazu muss der Sitz nicht abgebaut werden. Es sind insgesamt 6 Nasen.
- Beim Zusammenbau mit der Nase unter dem Sitz anfangen. Pass auf, daß dir die Tüllen nicht nach hinten wegrutschen, ich mache sie immer mit etwas Prilwasser gängig. Unterwegs tut's auch Spucke.
- Es gibt da keine Schrauben zu lösen, jedenfalls nicht für diesen Vorgang
- Das ganze nicht bei Minusgraden zu machen, ist sicher eine gute Idee. Wie immer bei Plastik.
Ich hoffe, das hilft etwas.
03.09.16, 15:19:22
Beitragssammler
Danke Bernie,
das mit dem Seitendeckel bring ich schon soweit hin, hab es mir auch mal in Uslar bei Fuchs zeigen lassen. Doch wozu der Kunststoffzapfen vor der Batterie? An den Bügel, der die Batterie sichert kommt man ja kaum richtig ran. Muss man darin ziehen, um dann evtl. ein Gehäuse zu lösen, wo die Batterie eingebaut ist?
Gruß
Theo F.
04.09.16, 11:36:26
bernie
geändert von: bernie - 04.09.16, 11:37:15
Hmm. Bei mir sitzt der weiße Kunststoffzapfen rechts neben dem Metallbügel, der die Batterie sichert. Somit auch rechts neben der kleinen Schraube (Gabelschlüssel mit Maulweite 8), die man aufschrauben und herausnehmen muß, um den Metallbügel wegzuklappen. Dann sitzt die Batterie (mit Ausnahme der Anschlüsse) locker drin. Der Zapfen hat somit mit dem Batterieausbau nichts zu tun.
Kannst Du mal ein Foto machen, um zu sehen, was Dich da behindert?