13.08.16, 16:05:03
Beitragssammler
hallo ....war letztes wochenend am großglockner und nockalmstrasse war echt spitze und ich liebe meine dicke aber reifen und bitumenstreifen vertragen sich ja überhaupt nicht .... ich bin sehr viele motorräder in meinem leben schon gefahren und kenne das so nicht .... meine frage an euch , ist das nur bei den bridgestone so oder habt ihr die vorderradrutscher auch bei anderen reifenmarken ... würde mich interessieren ... wie gesagt hautsächlich übers vorderrad und nur bei bitumenstreifen an sonsten bin ich sehr zufrieden mit dem reifensatz ...danke im vorraus :danke:
14.08.16, 06:57:13
Beitragssammler
danke , dann bleiben sie drauf .... :awg:
14.08.16, 08:57:55
Urb
Ich glaube das oft vorne etwas Gewicht fehlt, früher als wir
noch einen Tankrucksack dabei
hatten reagierten, die Maschinen
nicht so empfindlich. Die 1100derter hatte ja sogar seienmäßig ein Gewicht vor der
Gabel serienmäßig.
14.08.16, 09:15:05
Beitragssammler
Hi,
Ich hatte auch im Juni diese Erfahrungen in der Schweiz, glaube aber das es an den Streifen und nicht am Reifen liegt. Der ist noch immer darauf und fährt sich ansonsten ganz prima und neutral.
Gruß Saibot.
14.08.16, 10:36:37
Beitragssammler
Diese Bitumenstreifen ohne Splitt sind genau so gefährlich wie das gerne praktizierte tonnenweise Splitt ohne Bitumen verteilen! Beides ist vor allem für Mötorradfahrer Lebensgefährtin! Das müsste verboten werden!
15.08.16, 13:27:07
Beitragssammler
Die Wing reagiert da schon etwas empfindlicher als manch anderes Motorrad, ich bin auch schon einiges gefahren. Aus meiner Sicht liegt es am sehr guten Geradeauslauf sprich an der Fahrwerksgeometrie. Da die Fahrbahn selten eben ist arbeitet das Fahrwerk, wenn wir nun mit unserem Lenker speziell an solchen markanten Belagstellen da gegen arbeiten entspricht dies einem ungewollten (heftigen) Lenkimpuls und das Vorderrad verliert dadurch kurzzeitig den Grip. Wir spüren das am schlagartigem Verlust des Lenkwiderstandes entgegen der Ausbrechrichtung.
In wie weit die Reifenkontur dieses noch beeinflusst kann ich nicht sagen, jedenfalls bei meiner ersten orginalen Bereifung kamen mir glatte Fahrbahnbeschaffenheiten (auch Nässe) wirklich schon unheimlich vor, dies gab sich schlagartig beim Wechsel auf den Metzler Marathon 888 Ultra.
15.08.16, 16:15:25
Beitragssammler
hallo gl1800b .... ist der metzler wirklich um so viel besser ??? wahrscheinlich muss ich doch mal wechseln aber dann erst nächstes jahr , hab erst 6000 km auf n brückensteiner drauf ... na mal schaun
16.08.16, 09:14:49
helmut
Vor allem bei Nässe und abgefahrenen Reifen reagiert meine 18er auf längslaufende Bitumenstreifen durch ein doch merkliches Zucken im Lenker.
Vorderreifen war auch mal gegen die Laufrichtung montiert, das hat sich auch bemerkbar gemacht.
Gruß
Helmut