Dyna - S: Eine Frage zum Einbau - Zündsystem
19.09.16, 09:08:05
Beitragssammler
Hallo zusammen,
die gute Nachricht, ich hab mir letzte Woche eine dyna S für meine K3 bestellt und gestern auch fleißig eingebaut (einziger Kanckpunkt hierbei war der Wechsel des Widerstandes... :mad: ).
Hoch erfreut über die deutsche Einbauanleitung habe ich mich strikt an den Ablauf gehalten (was bis auf 2 -3 Kleinigkeiten nicht weiter schwer war) und auch die anschließende Probefahrt über 20km genossen.
Wieder zu Hause kam der Schreck als ich aus Neugierde (und weil mir noch etwas zum Thema Kondensator im Kopf rumschwirrte) das amerikansiche Original durchgelsen habe: HIER steht, "unplug condensor, you must not plug in again", in der deutschen ÜBERSETZUNG kein Wort davon!!!
Schei...., kann was kaputt gehen, weil ich trotzdem mit dem Kondensator gefahren bin??? Zündspule, Dyna oder Widerstand? Haben die Dyna - Fahrer unter euch den Kondensator amerikansich gekappt oder nach Übersetzung dringelassen? Und wenn ja, wo finde ich den (sind lt. Anleitung die parallel geklemmten blau / gelben Kabel, stimmts?)?
Viele Grüße,
Lutz
19.09.16, 10:56:17
Beitragssammler
Hihi... ...ne. Kaputt geht davon nix, aber Zündspannnung in der Spule wird reduziert.
Das Dingen sitzt links hinterm Seitendeckel. Gelb verzinkter zylindrischer Körper mit einem Kabelabgang. Rot glaube ich (?).
Den Rundstecker einfach trennen und gut isses....
19.09.16, 11:20:51
Beitragssammler
Hallo Malte,
danke für die prompte Antwort!
Ändert sich eigentlich der Zündzeitpunkt ohne Kondensatorbetrieb? Wegen der Zeit, die das Teil zum Aufladen braucht, meine ich, oder ist das der dann Grund für die reduzierte Zündspannung?
Viele Grüße,
lutz
19.09.16, 15:27:10
Beitragssammler
Hui. Kupferwurmalarm!
Je schneller die Spannungsänderung(und damit Strom) im Primärkreis der Zündspule, desto höher die induzierte Spannung im Sekundärkreis (Zündkerze).
Um aber dem schnellen Kontaktabbrand durch den hohen Stromabriss (Funken) entgegenzuwirken hat man einen Kondensator parallelgeschaltet, was den Stromabriss reduziert. Den sekundären Schaden durch verringerte Induktionsspannung muss man in Kauf nehmen.
Die Dyna und die elektrischen Zündungen allgemein schalten Transistoren, die können den hohen Stromabriss vertragen. Also kann hier der Kondensator entfallen.
Deswegen ist auch ein verringerter Vorwiderstand vor der Züdspule möglich, weil so auch sowieso schon ein höherer Strom fließen darf.
Alle Klarheiten beseitigt?
PS: Zündzeitpunkt hast du ja mit der Dyna eingestellt. Da statisch eingestellt und bei Dyna schnellerer Funkenaufbau kann man wohl davon ausgehen, dass sich auch der ZZP nach früh bewegt. Aber nurn bischen, da mach dir mal keine Sorgen :-D
btw: Haben die Schrauben gepasst? Ich musste die Unterlagscheiben bearbeiten damits passt.
19.09.16, 20:32:52
Beitragssammler
Kupferwurm -
Alarm? Mit dieser Erklärung hab ich das wohl verstanden - Danke! :)
Also: ohne Kondensator stärkere Funkenbildung = bessere Zündung, klingt gut!
Den Kondensator habe ich lokalisieren können und gleich abgeklemmt - aber elektrisch korrekt ausbauen? Fehlanzeige! (Um die Schrauben zu lösen, müsste man wohl den Rahmen auf flexen, mindestens aber den Regler ausbauen - keine Lust...)
Und ja, die rechte Unterlegscheibe hat auch bei mir eine Individuallösung in Form einer rund eingefeilten Einbuchtung erhalten (müssen)...
Viele Grüße und ruhigen Motorlauf!
Lutz
20.09.16, 14:35:06
Beitragssammler
und auch bei mir musste die U-Scheibe bearbeitet werden
30.10.17, 13:59:45
Beitragssammler
Hi,
Ich schraube gerade an miner K2 (steht schon fast 35 Jahre) und habe mir aus den USA eine DYNA S gekauft. Kann mir jemand sagen was das beiliegende weiße Teil mit den 2 Steckeranschlüssen für eine Funktion hat? Sieht für mich aus wie ein Widerstand, muss aber zu meiner Schande gestehen das ich von Elektrik nur begrenzt Ahnung habe.
30.10.17, 17:50:41
Beitragssammler
Hi
Ja , das ist ein Widerstand .
Den sollte man tunlichst verbauen wenn man noch die alten Hondaspulen verbaut hat , wenn man das nicht macht werden die Hondaspulen ordentlich warm bis heiss und gehn beizeiten kaputt weil der Schliesswinkel der Dyna sehr gross ist und somit die Spulen lange ( zu lange ) geladen werden .
Den Dynaspulen macht das nichts aus , hier kann man den Widerstand weglassen .
30.10.17, 22:21:29
Twintreiber
Ich habe da mal was auf meiner Seite beschrieben.
Kondensator und Vorwiderstand können bei der Verwendung von Dyna-Spülen entfallen.
30.10.17, 22:29:11
Beitragssammler
Einen Kondensator bei einer Kontaktlosen Zündung zu verwenden ist Wertfrei .
01.11.17, 18:01:31
Beitragssammler
Das heißt, der Widerstand wird gegen den alten getauscht??
01.11.17, 18:17:34
Beitragssammler
So isses
02.11.17, 08:05:32
Beitragssammler
Vielen Dank.
Ach ja. Ich habe mir letzten Winter die Mühe gemacht und die E-Teil Liste meiner K2 in Excel zu tippen. Die Explosionszeichnungne sind auch mit drin.
Kann man schön nach Teile Nr, Bezeichnung etc . suchen.
Fall jemand interesse hat. Einfach melden.