Fehlfunktion Cornerlights Bezugsquellen Relais - Beleuchtung

original Thema anzeigen

19.01.17, 12:52:42

Beitragssammler

Hi,
ich fahre eine GL 1500, EZ 1998 und habe mal wieder das Problem, dass eine der Cornerlights nach dem ersten Blinken auf Dauerlicht geht. Das Problem ist dadurch verursacht, dass die dafür zuständigen Relais nicht ganz wasserdicht sind und aufgrund von Wassereintritt innen verrosten.
Weis jemand wo ich ein soches Relais für einen vernünftigen Preis bekommen (ist nun schon das dritte).
Auf dem Relais steht "SJC G-52-604, 12V 10A NC.
Danke im voraus, Gruß Dirk
19.01.17, 14:12:55

Halef

Du weißt schon, dass die Cornerlights Kurvenlichter sind und automatisch mit dem Blinker angehen?
19.01.17, 17:47:01

WingMike

Das ist ein ganz normales Öffner (Wechsel)Relais.
Ich habe das Kfz-Relais
Art.-Nr.: S71281
Hersteller-Nr.: FRC7C-S-DC12V
EAN: 2050000399503
von Voelkner für 2,62 genommen.
19.01.17, 20:23:27

Beitragssammler

Ja ich weiß, die gehen normalerweise mit dem Blinker an und wieder aus, aber wenn dass Relais im Eimer ist gehen sie zwar an aber erst wieder aus wenn man die Maschine abstellt.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Relais, weil mein Händlet will 37,- € für ein Relais haben.
Ich werde das von Völkner mal probieren.
Gruß Dirk
19.01.17, 20:53:50

EckhardvdCôte

#alle,
Ich habe das jetzt schon öfter hier gelesen-Kurvenlicht geht mit dem Blinker an !
Wozu denn das ?
Am Tag und bei Sonnenschein brauche ich kein Kurvenlicht wenn ich abbiege !
Ich schalte es bei Nacht- und Tunnelfahrten zur Ausleuchtung der Straße und der Bordsteinkante zu !
Das ist dann Dauerlicht.
Bei meinen Baujahren 1988 und 1997 war das noch nie mit dem Blinker kombiniert.

VG Eckhard
19.01.17, 22:31:05

Walter Zilly

Ja Eckhard so ist es bei mir auch. Ich schalte es genauso zu wie du macht für mich auch Sinn.
20.01.17, 00:44:15

Friedhelm

Genau so ist es bei mir auch gelöst.
Baujahr 2000 und auf Dauerlicht.
So macht das Sinn! :mm:
20.01.17, 20:59:25

WingMike

Das Kurvenlicht geht nur an, wenn das Licht an ist.
Um es zusätzlich als Dauerlicht zu verwenden, muß man den 2. Faden in der Birne wieder aktivieren.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder