Jeaniel Condor demontieren

original Thema anzeigen

13.02.17, 07:34:46

textildrucker

geändert von: textildrucker - 13.02.17, 07:43:16

Guten Morgen an Alle,
seit April 16 bin ich ja nun stolzer Besitzer eines 1500er Gespanns.
Damit habe ich auch bereits über 10.000 KM absolviert. Da sind mir natürlich ein paar Dinge aufgefallen die ich ändern möchte.
Stahlfexleitungen sollen rein, Ruckdämpfer müssen erneuert werden, hinteren Reifen erneuern,
Verkabelung prüfen und verbessern sowie ein paar Lichteffekte und noch so paar Kleinigkeiten.
Nun habe ich 2 Möglichkeiten:
1. Autohehebbühne
2. Motorradhehebbühne für Solomaschine

Was ist zu empfehlen? Das Boot demontieren oder das Gespann auf einer Autohebebühne anzuheben.
Wobei ich noch nicht weiß ob das funktiopniert. Ist das Fahrwerk mit Hilfrahmen steif genug zum Anheben
oder klappt das zusammen.

Und wenn das Boot besser abbauen, dann wo trennen damit die Fahrwerkseinstellungen (Spur u. Sturz) nicht neu vermessen werden müssen.

Wenn mit jemand einen Tip geben kann, auf Grund von Erfahrung, wäre ich sehr dankbar.

@Keysch
Habe oft gelesen das Du genau so ein Gespann wie ich habe auch hattest. Eventuell kannst Du mir ja weiter helfen.
19.02.17, 20:48:55

keysch

geändert von: keysch - 19.02.17, 21:02:47

Hatte den Seitenwagen dran, war mir aber zu klein.
Hier etwas mehr zum Thema:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28607&highlight=&
19.02.17, 21:04:53

keysch

Ich habe die Bühne hier zum schrauben:
http://www.ebay.de/itm/Hebebuhne-Autohebebuhne-Kipplift-Autoheber-Heber-1-5-Tonnen-SAN-ANTONIO-/231419125818?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35e1a7a03a
20.02.17, 17:57:10

textildrucker

Danke dafür, war hilfreich. :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder