Erfahrungsberichte Bezugsquellen Lauflicht Blinker - Beleuchtung

original Thema anzeigen

10.03.17, 16:54:51

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 10.03.17, 16:55:26

Hallo an alle. Folgendes, wie kann ich 4-5 Birnen bzw. diese teile auf dem Bild hintereinander machen , so das eins nach dem anderen an geht und an blibt bis alle brennen?
schon mal danke für eure Hilfe !
10.03.17, 20:20:03

Beitragssammler

lässt sich vielleicht mit einem Lauflicht-Modul realisieren.
10.03.17, 23:20:30

Beitragssammler

moin, moin
du möchtest dieses led-modul bestimmt zum dynamisches blinklicht umbauen.
ich sag mal so, vergiß es. grundsätzlich wäre es möglich aber mit viel aufwand. du müßtest die leds quasi neu verkabeln ein modul zum ansteuern benötigst du auch. das ganze geht einfacher denke ich.
schau dir mal diese teile an:

http://www.ebay.de/itm/2x-27-SMD-LED-Pfeil-Platte-Ruckansicht-Seiten-Spiegel-Blinklicht-Lichter-Blinker-/152165730426?hash=item236dc8c87a:g:uOkAAOSw0kNXhbGA

ich denke das ist das was du haben möchtest....

11.03.17, 00:31:14

Beitragssammler

Hallo, beides gut, aber das mit dem lauflichtmodul wird wohl besser sein, da ich auf jede seite 4 dieser Teile machen will, unters Blinkerglas und dann sollen eins nach dem anderen angehen,danke euch erst einmal.
gruß
Ralph
11.03.17, 07:51:10

Beitragssammler

Die Idee ist nicht schlecht.
Aber nehm dann lieber den Link von Ralf und bau die hintereinander
in den Blinker rein, vielleicht geht das ja von der Breite (58mm)
dann ersparst du dir das Modul.
17.03.17, 13:47:18

Beitragssammler

Ihr denkt bei den Ideen aber schon daran, dass am Blinker immer nur ganz kurz Saft anliegt ? Stichwort Blinker-Relais und es soll ja BLINKEN.

1. Wenn man da dran so schwache LEDs hängt, wird das Relais anfangen so zu blinken, als wäre die
Birne defekt.

2. Man müsste das Blinken vom Schalter soweit umbauen, dass während der gewünschten Blinkphase
ständig Strom an den angedachten Modulen anliegt.

3. Will man das nur vorne oder hinten realisieren und die Warnblinkfunktion soll erhalten werden,
müsste man dort, wo die Module laufen aollen, eine Trägheitsschaltung (also wieder ein Relais)
dazwischen setzen.

Aber ich bin nur Hobby-Laie. Evtl. geht das ja uch anders.

VG
Andreas
17.03.17, 15:20:10

Samenmann

Ich hab die Dreiecke bei mir auf die Spiegel geklebt u angeschlossen.
Funzt einwandfrei u der Nachfolgeverkehr sieht es auch 😆
17.03.17, 15:24:47

Beitragssammler

Die von dem Chinamann mit Lauflicht ?
17.03.17, 16:02:50

Samenmann

Ne die die Hamster verlinkt hat.
17.03.17, 16:13:12

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 17.03.17, 16:13:59

Geht auch anders...

Abgreifen an den Steckern der Kurvenlichter bringt Dauerstrom solange der Blinker gesetzt ist...

Gruß
Sascha
20.03.17, 17:33:49

Beitragssammler

Hamster hat ja die vom Chinamann verlinkt ;-)

Kurvenlicht wird natürlich nur was, wenn man die richtigen Relais drin hat....

Finde die Idee ja richtig gut. Gerade auch fürs Gespann.
Bisher habe ich diese Pfeile halt nur als entsprechend konturiertes Licht gesehen - nicht als Lauflicht.
20.03.17, 22:12:34

WingMike

geändert von: WingMike - 20.03.17, 22:13:41

... und wer das braune Kabel an dem Kurvenlichtrelais anzapft, hat Licht, wenn man Standlicht anhat.
Das Kurvenlichtrelais ist ein ganz normales Öffner Relais.
22.03.17, 12:42:19

Beitragssammler

Nur mal zur Info:
War heute bei Tante Louis und habe dort fertige Lauflicht-Blinker gesehen.
Hübsche, kleine Teile. Sehr hell und einbaufertig. Wenn man die nicht ''außen'' anbauen will, kann man die auch in die vorhandenen Blinker setzen. Kosten zwar 39,99€ pro Stück aber Goldwingfahren ist halt nicht billig ;-)

Hab mir mal gleich 2 Stück mitgenommen und werde im laufenden Projekt mal mit verbauen.

VG
Andreas
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder