Erfahrungsberichte TÜV LED Fog Lights mit Blinkfunktion - Beleuchtung

original Thema anzeigen

31.03.17, 16:15:34

Beitragssammler

Moin liebe Kollegen,

meine Zukünftige hat dieses wunderbare Zubehör verbaut:

http://www.goldwing.de/shop/index.php/gl180012/motor-rahmen/product/view/63/1889

Beim Blinken erlöscht auf der entsprechenden Seite das Tagfahrlicht und verwandelt sich in einen gelben Blinker.

Hat jemand Erfahrungen, ob es damit beim TÜV Probleme gibt?
31.03.17, 16:41:54

Beitragssammler

Hallo,
sieht echt gut aus, gefällt mir gut, der Preis allerdings ist irre, zumindest für mein Gefühl. Ich habe bei meiner F6B, auch aus Kostengründen, eigene Lösungen ausgedacht und montiert. Die von Dir montierten Zubehörteile sind sicherlich sehr gut, der Preis aber astronomisch hoch.Wie ist denn die Lichtausbeute, wird die Fahrbahn gut ausgeleuchtet?
Bei uns ist der TÜV meist relax und ich denke das es keine Probleme geben wird. Wenn's Probleme gibt, mach den TÜV doch beim HH, bestimmt läuft es dort entspannter ab.
Gruß Tobias.
31.03.17, 17:00:46

Beitragssammler

Tobias, über den Preis darf man sich gar keine Gedanken machen. Komplett montiert mehr als das doppelte (Ist in meinem Fall nicht von Fuchs gekauft und montiert).

Wie gesagt, das ist schon montiert an meiner neuen Gebrauchten, die ich erst am Wochenende abhole. Deshalb kann ich auch noch nichts zur Lichtausbeute sagen. Wobei es ja hier um das Tagfahrlicht geht. ;-)

Die GW muß diesen April zum TÜV. Nun frage ich mich, ob ich das gleich am Montag noch vor der Ummeldung erledige, oder ob ich besser warte, bis die gute zur nächsten Wartung zum Freundlichen muß (Anfang/Mitte Mai).
31.03.17, 18:11:37

Beitragssammler

Ich hab die LED Foglights gerade beim HH an meine F6B montieren lassen. Hat danach ganz aktuell auch neuen TÜV bekommen. Somit kein Problem. Zum Preis muss ich Sagen, ja nicht ganz billig aber das Moped war es auch nicht, da gibt es auch günstigere. Mir gefallen die Dinger. Hab nun die alten Runden LED Foglights abzugeben.
31.03.17, 18:17:09

Beitragssammler

Ich hab die Foglights direkt in USA bei Wing Stuff bestellt. Waren dann mit Zollgebühren usw. etwas günstiger als beim HH. Hinten habe ich gleichzeitig auf die Switchback LED von Irlbacher umgerüstet.
31.03.17, 19:14:45

Beitragssammler

@ Blackman
Also null Problemo beim TÜV damit. Das war die Antwort, auf die ich gehofft hatte! :p
31.03.17, 19:22:27

Beitragssammler

So ist das! Aber wie gesagt ich habe es dieses Mal beim HH machen lassen. Ich denke aber das es auch, zumindest hier bei uns im Süden, kein Problem beim TÜV sein sollte. Wenn ich Vorfahre ist der Prüfer immer beeindruckt von dem Moped. Auch die V&H war bisher nie ein Problem👍😀
02.04.17, 11:27:04

GL1800-Biker

geändert von: GL1800-Biker - 02.04.17, 11:28:08

Das mit dem TÜV, kommt immer auf den Prüfer an.
Wenn Du an einen 100% kommst, dann hast Du keine Chance.
Kommst Du an einen Prüfer, der gut findet, wie so mache Goldwing leuchten, dann hast du keine Probleme.
Ich kann z.B. mit meiner GL nicht zur DEKRA in Königs Wusterhausen fahren.
Die haben schon Probleme gemacht, als ich mit meiner BMW K1200LT und Seitenleuchten am Koffer TÜV haben wollte.
Die Leuchten haben keine ABE und damit kein TÜV.
Was habe ich gemacht.
Ab nach Berlin und schon hatte ich TÜV.
13.04.17, 00:20:33

Olli/Lippstadt

Claus,

da machen wir einen HU-Termin bei meinem Schrauber, dem wir eh noch einen Besuch abstatten wollten, und dann läuft das, falls die von dir angepeilte Prüforganisation rumzickt.
13.04.17, 01:12:38

Beitragssammler

Olli, darauf komme ich zurück! :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder