Frontabdeckung, Montagetip Spiegelgummis - Verkleidung

original Thema anzeigen

06.04.17, 20:22:56

Olli/Lippstadt

Wie macht ihr das, Spiegel ab, Gummis erst in die Frontplatte einfädeln, dann mit den Gummilappen daran montieren? Ich hab die zwei Gummilappen re u li mit einer Spitzzange und viel Fummelei in die Schlitze gezogen, befürchte aber, wenn man das noch 1-2mal macht, dann sind die Dinger abgerissen. Ich habe nämlich meine verchromte Abdeckung wieder in FZG-Farbe lackieren lassen, da musste ich das Ding ab-/anbauen. Und nächste Woche kommt ne fast neue Scheibe mit Venti-Öffnung, da muss ich da wieder dran.
06.04.17, 20:53:51

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.04.17, 20:54:57

Hallo Olli,

um eine neue Scheibe bzw. Frontabdeckung zu montieren, brauchst Du die Spiegel nicht zu demontieren..
Mit vorsichtigem Biegen derselben kommst Du auch so mit nem 10-er Ringschlüssel an die Befestigungsschrauben des Frontschilds (gerade so gemacht).

Habe gerade einen neue Chromblende montiert. Aber Du hast Recht: die Gummilitzen müssen trotzdem vorsichtig(st) am bestem mit einem stumpfen Messer oder Plastikspatel heraus- u. zum Einbau wieder hineingefriemelt werden.
Sind wohl nicht für öfteren Wechsel gedacht...

Habe mir deshalb heute 2 neue Spiegelgummis (je 25,- Euro) bei Bikers Best in NL geholt.
Dazu neue Karosseriegummis, damit das neue Frontschild vernünftig straff sitzt.

Da Neuware, klappt es jetzt auch wieder mit der vernünftigen Passform u. Dichtigkeit.

Aber wie gesagt: es geht auch so, wenn Du vorsichtig vorgehst.

ps: Die Alternative eines original-Frontschildes + Umlackierung hatte ich auch zunächst ins Auge gefasst. Habe mich jetzt aber für ein neues Chrom-Frontschild entschlossen (von wegen der Optik).

Viel Erfolg!

Gruß
Driver_1000
07.04.17, 10:30:10

Pille

Zitat von Olli:
Mit vorsichtigem Biegen derselben kommst Du auch so mit nem 10-er Ringschlüssel an die Befestigungsschrauben des Frontschilds (gerade so gemacht).



Ich habe von diesem "Biegen" ein Video au der Tube gesehen, weil ich mir ja ein anderes Blink-Relais (LED-Umrüstung) einbauen muss und dafür muss ich die Scheibe ja auch runternehmen.

Und ja, das "Biegen" ist mir noch nicht ganz klar, da habe ich ehrlich gesagt Schiss, dass ich die gleich abbreche. :shock:

Muss mich da bei Gelegenheit mal ganz in Ruhe mit beschäftigen. Oder gibt es da Tricks, so nach dem Motto: "Erst etwas ziehen, dann nach unten drücken und und und ............"?
07.04.17, 11:03:34

meggens

Das Gummi lässt sich ganz einfach einfädeln wenn man die Laschen mit Ballistol oder WD40 benetzt :D
07.04.17, 14:08:54

Gerald

Ich nehm Silikon-Spray, geht super!
07.04.17, 23:01:00

Olli/Lippstadt

Ich danke für den Input. Die 10er Mutter bereitete mir keine Probleme.
08.04.17, 00:42:54

Beitragssammler

https://www.youtube.com/watch?v=rJM5OZeDZRw
23.04.17, 22:06:23

Beitragssammler

https://www.youtube.com/watch?v=rJM5OZeDZRw&t=30s

Cruiseman hat echt gute Videos zu verschiedenen Themen rund um die Goldwing.
Der Tip mit dem Lappen, den man unter die 10er Schraube legen soll, damit sie nicht runterfällt finde ich Spitze.
So hat er zu jedem Thema gute Tips.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder