Fehlersuche geringe Leistung Sitz- und Griffheizung - Elektrik

original Thema anzeigen

01.05.17, 13:02:07

GL1800-Biker

Hallo Leute,
habe das Gefühl, dass meine Sitz- und Griffheizung nicht gehen oder nur ganz schwach heizen.
Gibt es da schon irgendwelche Schwachstellen, wo man die Fehlersuche ansetzen könnte, bis auf Sicherung prüfen.
01.05.17, 14:46:24

Beitragssammler

Die Sitzheizung ist wirklich etwas moderat, kann man aber ändern, wenn du zusätzliche Griffschalen über den Heizgriffen hast, dann kommt da auch weniger an.
01.05.17, 15:36:24

Ronco

Hallo GL1800-Biker!

Ich hatte heute das gleiche Problem. Griff + Sitzheizung. Dann ist mir eingefallen dass ich vor ein paar Wochen die Sitzbank abmontiert hatte um den MP3-Player einzubauen. Beim Einbau der Sitzbank hatte ich vergessen den Stecker für die Sitzheizung wieder zusammenzustecken. Dadurch ging auch die Griffheizung nicht!

Also check mal den Stecker unter der Sitzbank.
01.05.17, 17:57:01

Beitragssammler

Moin, moin
Dass die originalen Sitz- und auch Griffheizung der GL1800 nicht sehr warm werden ist allgemein bekannt. Seltsamerweise nicht bei jeder Maschine bzw. Nicht jeder enpfindet es als zu schwach.
Abhilfe schafft, wenn man in die Leitung der Sitzheizung, in dem Kable welches in den Sitz geht, einen Widerstand einlötet der die Thermoschalter etwas später aktiviert. Diese Thermoschalter scheinen bei einigen Modellen zu früh abzuschalten.
In welches Kabel der Widerstand eingelötet werden muß und welchen wert er haben muß weiß ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf. Da muß ich erst nachsehen....
01.05.17, 20:47:38

Ronco

Hier der Plan aus einem amerik. Forum. 10 Kilo Ohm Widerstand

Aber ich würde es nicht machen!
01.05.17, 21:36:36

Beitragssammler

Es ist das Massekabel. grün schwarz, lt amerikanischem Forum sollen Widerstände zwischnen 4,7 und 10kohm eingelötet werden, dann wirds heißer :), dies gilt aber nur für die Sitzheizung, was du bei der Griffheizung machen kannst, weiß ich leider nicht.
01.05.17, 21:53:04

Beitragssammler

moin, moin
@Ronco, aus welchem Grund würdest du es nicht machen?
Das kann man beruhigt machen ohne irgend welche Probleme zu befürchten. Hab ich selbst schon an zwei GL1800 gemacht.
Der Thermowiderstand schaltet bei erreichen eines bestimmten Widerstandswertes, der sich im Temperaturfühler durch die Wärme ändert, die Heizung aus bzw. runter. Durch den zusätzlichen Widerstand wird nur der "Ausschaltwert" geändert.

Bei den Griffheizungen sieht das schon anders aus. bei den Griffheizungen sind die Griffe in Reihe geschaltet. Deshalb funktionieren auch beide nicht wenn einer defekt ist. Man könnte eventuell die Griffe parallel schalten. Damit erhöht sich die Spannung in Jedem Griff um das Doppelte und sie müssten theoretisch doppelt so warm werden. Oder man kauft sich eine extra Regelung für die Griffheizung, was aber eigentlich nicht Sinn ist wenn man schon eine Regelung hat.
@shato
Genau diese Methode habe ich gemeint. Das funktioniert sehr gut.
02.05.17, 01:50:00

GL1800-Biker


Hi Leute,
erst mal Herzlichen dank für Eure Antworten.

Bin gerade von der Arbeit nach Hause gefahren und konnte Folgendes beobachten/fühlen.
Die Griffheizung wird zuerst warm und dann schaltet sie ab.
Die Sitzheizung wird nur im Bereich der Lendenwirbel warm und der Rest des Sitzes bleibt kalt.

Werde wohl eine neue Sitz Matte einbauen müssen.
Wie so die Griffheizung abschaltet, weiß ich leider noch nicht.

@hamster
Kann man die Sitzmatten, wie Du auf Deiner Homepage zeigst, mit den Drehschalter der Goldwing nutzen?
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder