Dyna S
10.06.17, 19:59:54
Beitragssammler
Hallo
sitze am Gardasee habe mal wlan,stöbere in ebay und finde folgendes
http://www.ebay.com/itm/400985124575
wie kommt es, dass die zündspulen in europa locker das doppelte kosten.
oder passen die nicht bei den europäischen modellen?
ich habe im forum gelesen, dass der eine oder der andere auf diese zündspulen umgerüstet hat.
sonnige grüsse aus manerba
andreas
10.06.17, 22:17:12
Beitragssammler
Ich hab die Dyna-Zündung mit solchen Spulen, dann aber ohne den Ballast-Widerstand.
Wenn Du noch die Unterbrecherkontakte hast, must Du entscheiden, wie Du mit den 3 Ohm statt 2 Ohm umgehst. Mit Widerstand fließt zu wenig Strom - schwacher Funke. Die Spulen halten 12V aus, ohne Widerstand hast Du einen tollen Funken, aber die Kontakte brennen schnell ab. Evtl. einen kleineren Widerstand besorgen, Überlegungen dazu
hier.
Beim Preis kommt ja leider noch das Porto hinzu, kauf Dir am besten den kompletten Satz (mit Zündung) von Dyna, wenn Du mal in den USA bist.
10.06.17, 23:01:04
Twintreiber
Hi.
Nicht ganz richtig. Die DynaS gibt es für Ca 189,- €. Ich müsste jetzt noch mal nachsehen.
Aus USA müssen noch mal Zoll und UmSt drauf kommen.
Ich fahre die Spulen mit der Dyna Zyndung auf beiden GLs und finde die recht gut.
11.06.17, 08:06:36
Bigge
https://www.micronsystems.de/dynatek-zuendkomponenten/dyna-s-zuendanlagen/honda/dyna-s-zuendanlage-honda-gl-1000-75.html
Die Zündspulen von Dynatek können > müssen aber nicht sein.
Sie waren in meiner Roten verbaut und ich habe keinen Unterschied festgestellt.
Schade um die Euro`s die ich damit verpulvert habe :(
Gruß Bigge
11.06.17, 09:08:29
Twintreiber
Bigge ! Musst du mir immer Widersprechen ;-)
Bei mir haben neue Spulen was gebracht. Jetzt mal unabhängig von Dyna.
Hinweis: Bei Micro bekomme ich etwas andere Preise, da ich Gewerbe angemeldet habe. Somit könnte man die Spulen auch über mich beziehen.
Preis muss ich dann anfragen.
11.06.17, 10:48:56
Bigge
geändert von: Bigge - 11.06.17, 10:49:13
Ich widerspreche nie :gruebel
Es mag wohl auch sein, dass meine Rote immer *vermurkst* gelaufen ist.
Sie war in mehreren Händen ( auch Honda-werkstätten )und wollte mich nie so richtig
glücklich machen.
Natürlich kann es nicht schaden die Dyna Zündspulen einzubauen > keine Frage.
Wer Euro`s über hat und eine Verabschiedung der Originalen in betracht zieht,
der kann damit eine Sorge weniger ausgrenzen.
Meine LTD läuft perfekt > da wird nichts mehr gemacht.
Ich wollte noch den Motor lackieren lassen, aber habe Muffe das im Anschluss
wieder etwas ist.
Also bleibt sie wie sie ist >>>> und jetzt mit NEUEM K3 Oufit >> mir gefällt`s.
Gruß Bigge
11.06.17, 20:11:29
sunyammer1111
Dann melde ich mich auch mal eben zu Wort bezüglich der Dyna S.
Ich fahre sie jetzt seit gut einem Jahr und bin soweit sehr zufrieden. Ich bin allerdings auch kein Vielfahrer. Die Gasannahme wurde etwas besser. Das verschlucken beim Zwischengas geben beim runterschalten ist seit Dyna S plus Coils vorbei. Ebenso wurde der Rundlauf besser. Ebenso hab ich den Eindruck, dass sie deutlich weniger verbraucht. Zurzeit liegt der Verbrauch bei rund 7,5L. Ich fahre oft untertourig und beschleunige dann. Angeblich verbraucht sie weniger, wenn man sie auf Drehzahl hält und dadurch weniger am Gas ziehen muss. Die Drosselklappen öffnen also weniger und somit saugt sie auch weniger Sprit an. Mit meiner Fahrweise hatte ich immer über 8L Verbrauch auf 100km, aber auch 8,5L waren keine Seltenheit. :prost:
Ach shit, nachdem ich diese Zeilen geschrieben habe, fiel mir wieder ein, dass ich knapp 40kg abgenommen habe. Macht das 1L weniger Verbrauch aus? Leistung der Dicken ist immernoch brachial. Plus/Minus 40kg merkt man ihr nicht an. :cool:
Gruß Jan :)