Kühler defekt und Relais durchgebrannt
08.07.17, 11:39:06
Marcus
Moin Werner,
wenn Du den Schaltplan verfolgst, stellst Du fest, das alle ausgefallenen Verbraucher eben von einer Leitung dieses Relais Strom abgreifen.
Selbst bekommt das Relais über die Sicherung Nr. 8 Strom zugeführt.
Ferner besteht auch ein Verbindung der Sicherung 12 im Relaiskasten zu dem durchgebrannten Relais.
Nach meiner Auffassung hätte bei einem Kurzschluss zwingend eine in Zusammenhang mit dem Relais stehende Sicherung durchbrennen müssen bevor das Relais hopps geht.
Überprüfe doch als einfachste mal zuerst, ob die Amp.Werte der eingesetzten Sicherungen richtig gewählt sind.
Sind sie zu stark, war das Relais vielleicht das schwächste Glied in der Kette.
Vielen dank im übrigen mit dem Tipp zum Kühlergrill.
Die Befestigung und Art werde ich mir heute Nachmittag mal genau anschauen.
LG
Marcus
08.07.17, 11:54:14
wernair
Danke Marcus, da ich ja nicht selber der Schrauber bin, werde ich es weitergeben. Was den Kühlergrill betrifft, weiß ich nicht, ob dies im Original so aufgeschraubt wurde oder von meinem Vorgänger vielleicht mal abgeschraubt wurde, und dann falsch herum aufgesetzt wurde. Würde mich auch interessieren wie's bei dir ist
08.07.17, 12:10:40
Marcus
Melde mich erst Montag nochmal dazu.
Du weißt, wir leben zu HAUSE Internet frei ! ;)
Ein schönes Wochenende,
10.07.17, 08:23:14
Marcus
geändert von: Marcus - 10.07.17, 08:28:25
Moin Werner,
habe Samstag mal den Grill an meiner abgeschraubt.
Die beiden
" Flacheisen " mit denen der Chromgrill am Original Kunststoff Grill befestigt ist ,
sind bei meiner genau umgedreht montiert als auf Deinem Foto oben.
Die abgekanteten Enden packen praktisch um den Kunststoffgrill und tragen bei richtiger Montage nicht mehr auf, als die kleinen Kunststoffnasen am Kunststoffgrill direkt daneben.
Ferner liegen diese bei richtiger Montage des Grills oben und unten AUF den Kanten der Kühler auf.
Bis zu den gefährdeten Lamellen sind so noch etwa gut 5 mm Luft.
Trotzdem habe ich bei meinem nun auch noch die 4 etwas vorstehenden Schrauben abgeschliffen mit welchen ja der Chromgrill in Verbindung mit den " Flacheisen " an den Original Grill geschraubt wird.
Normal dürfe so nichts an die Kühler kommen und sie beschädigen.
Hoffe das war einigermaßen verständlich.
10.07.17, 08:26:47
wernair
Danke Marcus, so wie bei dir ist es ja jetzt bei mir auch. Denke mein Vorgänger hatte sie mal abgeschraubt, und dann versehentlich falsch herum wieder aufgeschraubt.
10.07.17, 08:35:18
Marcus
Ja kann passieren.
Habe zusätzlich nun noch dünne kleine Filzgleiter wie man sie für Stuhlbeine nimmt an die 4 Stellen auf die Kühlerkanten geklebt wo der Grill anliegt.
Muss sicher nicht sein, aber da hier schon der Lack des Kühlers beschädigt war ........
Alles gute und eine Stressfreie Arbeitswoche,
Marcus
10.07.17, 11:39:42
Walter Zilly
Bei mir war er auch verkehrt montiert hab ihn komplett entfernt.
10.07.17, 11:50:12
wernair
Na dann hat sich der Beitrag ja gelohnt, prima Walter
10.07.17, 11:52:51
Walter Zilly
Ich hab mich bei dir zu bedanken. Du warst ja der Vorreiter
10.07.17, 12:08:47
wernair
:wink: :wink:
10.07.17, 12:38:16
erich6856
Ich bedanke mich auch,
nachgeschaut und lose Teile entdeckt.
10.07.17, 12:41:58
wernair
Prima Erich, bei mir war nur Dreck der entfernt wurde