Nase von Seitendeckel wie kleben?

original Thema anzeigen

15.07.17, 10:48:42

Beitragssammler

Hallo,

die Nase vom Seitendeckel ist eingerissen, wie kann ich ihn kleben, mit welchen Klebern habt Ihr gute Erfahrungen gemnacht?.

Gruß Udo
15.07.17, 10:52:44

Karl-Heinz

geändert von: Karl-Heinz - 15.07.17, 10:57:25

Nimm einmal die Suche und gibt dort Seitendeckel ein und im rechten Teil den GL 1500 Technikbereich. Da findest Du schon mehr zu diesem Thema, das bereits mehrfach hier behandelt wurde.

Ich persönlich würde einen gebrauchten holen.

Oder mal das hier oder hier lesen...
15.07.17, 11:08:29

asw29

Da der Deckel aus ABS ist, kannst du den mit Stabilit Express kleben.
15.07.17, 12:08:18

Beitragssammler

Danke für den Tipp mit dem Kleber ich habe immer Tangit benutzt. Das Stabilit Express erinnert mich an die ABS Kunststoff Reparatur Sätze mit dem Füllstoff!
15.07.17, 22:46:13

Beitragssammler

https://www.amazon.de/gp/product/B01KHEYLLC/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1

Damit habe ich die Verkleidung geschweisst und sogar die eingerissene Manchette vom Kreuzgelenk. Ich dachte, ich hätte alle Kleber in meinem Leben probiert, aber das Zeug ist genial. Du musst nur auf Deine Fingerkuppen achten. :D
16.07.17, 12:01:06

asw29

Das ist aber normaler Sekundenkleber incl. Füllstoff und viel zu teuer.
Im Modellbauladen gibt es das Set für ca. 8,- Euro. Ist aber eher geeignet um Risse, aber nicht um stark beanspruchte ABS Teile zu kleben.
16.07.17, 12:21:53

Beitragssammler

Hallo hol dir Eisenkleber 2K da geht es auch mit und der Preis geht auch.habe ich mit gemacht.

Gruß Gerd
17.07.17, 14:18:09

Beitragssammler

Epoxydharz (5-Minuten Epoxy) aus Baumarkt oder Modellbaushop sollte ebenfalls gehen (u. ewig halten!)

Gruß Ralf
Driver_1000
25.07.17, 08:35:26

Schulz Martin

Hallo zusammen
D Louis hat Verkleidungs Kleber .
Geht super.
MfG Martin
25.07.17, 14:02:14

asw29

Hallo,
was nützen 1000 Vorschläge, wenn der Threadersteller kein Feedback gibt.Ein Forum lebt davon!
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder