Scheibenwischer

original Thema anzeigen

 
05.01.08, 23:41:34

Beitragssammler

Hi BKotti,
da kann ich dem Kölner (ungern ;) )nur Recht geben, Klasse Lösung.

Und die Antworten zu seinen Fragen sind wahrscheinlich für viele interessant.

:o
06.01.08, 17:20:11

Beitragssammler

Hallo Winger

zum Scheibenwischer an BKOttis Wing kann ich einige Tipps geben, habe bei meiner Wing den selben eingebaut. Die Teilenummern der benötigten Teile habe ich mal von einen Goldwingfreund erhalten.
Zuerst muß der linke obere Lüftungskanal in der Verkleidung entfernt werden um Platz für der Wischermotor zu schaffen. Dann habe ich bei mir eine selbstgefertigte Halteplatte an vorhandenen Gewindelöchern in der Verkleidung festgeschraubt.
An dieser Platte wird der Wischermotor mit der Überwurfmutter und einer passenden Distanzscheibe befestigt. Die Halteplatte habe ich so gefertigt, dass die Achse genau durch den Lüftungsschlitz der Chromblende unter der Scheibe herausragt.
(wollte nicht in die Blende bohren) Nach dem die Blende montiert ist, kann der Wischerarm montiert werden. Damit das Wischerblatt auf seiner ganzen Länge und über den ganzen Wischbereich auf der Scheibe anliegt muß der Wischerarm zurechtgebogen werden. Zusätzlich muß der Adapter an dem das Scheibenwischerblatt am Wischerarm befestigt ist nachgearbeitet werden. Das ganze ist ne Fummelei und Probiererei aber zum Schluß funktioniert alles. Habe den Motor über einen Taster angesteuert und betätige ihn immer nur kurz bis die Scheibe wieder frei ist und der Wischer wieder seine unteren Endlage erreicht hat.
(die Achse des Motors dreht sich bei angelegter Spannung immer ca.70 grad vor und zurück,er hat genau den passenden Winkelbereich für die Scheibe)
Habe das Ganze auf dem beigefügten Bild zusammengefasst. Hoffe alle Bastler können damit was anfangen.

Gruß Werner
06.01.08, 20:28:42

Bluewinger

@Wingwerner
Superbeschreibung :) .
Diese Lösung gefällt mir am besten! Sowas könnte ich mir an meiner Wing auch vorstellen. Es fehlen zwar noch ein paar Details, aber die werden hoffentlich in diesem Thread noch beantwortet.
Gruß Steffen
07.01.08, 14:31:00

Sunshine

geändert von: Sunshine - 07.01.08, 14:34:26

@Wingwerner, bei meinem Scheibenwischer geht die Achse auch durch den Lüftungsschlitz und die Wischergeschwindigkeit kann mittels Drehregler zusätzlich stufenlos verstellt werden. Für deine Erklärung und vor allem für die Darstellung (Bilder und Beschreibung) kann ich nur sagen: NOTE 1 ! Besser geht es nicht; Spitze gemacht.:res: :res: :res:
07.01.08, 18:59:22

Beitragssammler

:mm: :res: :res: :wg:

suuuuuuuper auch für Leute mit 10 Daumen nachvollziehbar.

Danke !!!
01.02.08, 22:00:40

Bkfwinger

Hallo Wingwerner,
super Beitrag.

Hab noch was gefunden für alle die es lieber im Handbetrieb machen.

Schaut mal unter www.svb.de und dann einfach unter
Fenter usw. Art.Nr.17037 -- für nur 21,90 Euronen + Versand


02.02.08, 15:35:48

wernersen

Die Handbetriebsvariante gefällt mir gut.

Wie hast Du das Gerät befestigt, ich möchte ungern Löcher in die Scheibe bohren.
03.02.08, 08:22:59

Beitragssammler

@bkfwinger: yau, das Ding ist ja sagenhaft preisgünstig. Hast du den montiert? Oder hat sonst jemand den schon an der Wing und kann hier mal ein entsprechends Foto einstellen?
07.02.08, 19:08:29

Bkfwinger

geändert von: Bkfwinger - 07.02.08, 19:42:42

@bkfwinger: yau, das Ding ist ja sagenhaft preisgünstig. Hast du den montiert? Oder hat sonst jemand den schon an der Wing und kann hier mal ein entsprechends Foto einstellen!


Hallo Wingergemeinde ,
hatte geziehlt im Boothandel gesucht.
Denn das Bild was Wingerfred eingestellt hatte, kam mir bekannt vor !
Wie ist die Resonanz der Gemeinde (Brillenträger) und auch noch gut im Preis . Das Scheibenbohren besimmt kein Problem -- bestehen unsere Scheiben nicht aus Plexiglas!
Damit also Splitterfrei .Als nur einfach langsam Bohren.
Hege ganz doll mit dem Gedanken das Ding einzubauen und wenn es Kratzer gibt hat mann was zu polieren !!:awg:

08.03.08, 18:47:11

Beitragssammler

Hallo Gunter
Hat doch gar nicht geregnet heute!?!?! :D
Zumindest heute vormittag nicht,da war ich bei Heesch. :rolleyes:
Gruß Michael
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder