Fehlfunktion Bremslichter Fußbremse - Schalter

original Thema anzeigen

09.08.17, 14:11:26

Sunshine

geändert von: Sunshine - 09.08.17, 14:48:31

Bei der TÜV-Untersuchung letzte Woche wurde festgestellt, dass bei Betätigen der Fußbremse keine Bremslichter aufleuchten. Vorderradbremse zunächst ok, alle Bremslichter leuchten.

- Mein erster Gedanke ... Bremslichtschalter defekt ... also zunächst das obere Steckerteil überbrückt und bei "Zündung ein" gingen die Bremslichter
- alle Sicherungen ok
- vorhandenen Reservebremslichtschalter eingebaut.
- Resultat: Ohne Wirkung - Bremslichter bleiben dunkel - Vorderradbremse noch ok
- Neuen Bremslichtsschalter gekauft (Kabel zum Stecker angepasst) und angeschlossen
- Resultat: Ohne Wirkung - Bremslichter bleiben dunkel
- UND jetzt bleibt es auch dunkel bei Betätigen der Vorderradbremse.
Zusätzlich jetzt auch Blinker und Hupe ohne Funktion
- Blinkerrelais? Das Tauschen des Blinkerrelais mit dem Scheinwerferrelais brachte auch kein
Ergebnis

Möchte das Treffen in Seiffen gerne mit Blinker, Hupe und Bremslichter erleben ... ansonsten steht sehr bald "Red Flash" zum VERKAUF!

Hat jemand eine Idee oder kann helfen?
09.08.17, 14:45:39

kleinerfrank

Sind jetzt vllt. "nur" zwei Sicherungen durch, 2+3 von oben.
09.08.17, 14:49:41

Sunshine

Hatte ich vergessen oben zu erwähnen (hab's jetzt ergänzt). Alle Sicherung sind ok. Habe ich noch vor dem Relais nachgesehen.
09.08.17, 18:38:19

Sunshine

Alles nochmal aus- und wieder ausgebaut, alle Relais herausgezogen und wieder eingesteckt und alle Sicherungen (waren ganz) herausgezogen überprüft und wieder eingesteckt.

Was soll ich sagen ... die Bremslichter für die Handbremse funktionieren wieder. Warum auch immer ...

Fussbremse leider jedoch immer noch nicht. Werde es wohl mit noch einem neuen Bremslichtschalter probieren, oder ich warte bis Seiffen ...
10.08.17, 09:38:53

kasy

Moin Hubert,
ich würde erst einmal den Schalter überbrücken.
Wenn das Bremslicht dabei nicht funktioniert,
liegt der Fehler woanders. Liegen denn 12V am Schalter an?
Viel Erfolg beim Testen
Heiner
10.08.17, 10:01:21

Sunshine

Guten Morgen Heiner,
siehe "mein erster Gedanke", da habe ich es schon probiert.
10.08.17, 10:07:04

Marcus

geändert von: Marcus - 10.08.17, 10:11:15

Meist liegt der Fehler bei einem nicht funktionierenden Fußbremslicht eben an dem Schalter.
Die oder der Schleifkontakt ( Kupfer ) im inneren brennt aufgrund der hohen Belastung durch div. zusätzliche Bremslichter Irgendwann weg.
Ein Nachstellen des alten Schalters bringt da auch nichts mehr.
Allerdings muß ein neuer auch vernünftig eingestellt werden.

Musste meinen auch schon austauschen bei vor 80.000 km.
10.08.17, 10:13:36

Sunshine

geändert von: Sunshine - 10.08.17, 10:14:57

Hallo Marcus,
der Bremslichtschalter mit Kabel wird ja oben gesteckt. Oben habe ich überbrückt und die Lichter funktionieren.
Dann habe ich einen neuen Bremslichtschalter eingesteckt und an dem Stift gezogen. - keine Reaktion; dann eingebaut und verschiedenen Stellungen mit der Rändelmutter ausprobiert - keine Reaktion.
Kann natürlich auch sein, dass der neue Schalter ein "Montagsschalter" ist.
Werde nochmal einen neuen Schalter ausprobieren müssen. Erst dachte ich auch noch an eine neue Feder. Die zieht eigentlich schon noch den Stift nach unten heraus. Müsste eigentlich funktionieren.
10.08.17, 14:37:37

Marcus

geändert von: Marcus - 10.08.17, 14:39:14

Das muss funktionieren denn Strom ist ja da.
An der Feder liegt das nicht, denn den Schalter kannst Du ja im eingebauten Zustand nachstellen.
Das weißt Du ja.

Du kannst den Schalter auch einfach mal so auf der Werkbank mit einem Multimeter durchmessen ob er Durchgang hat, wenn Du den Stift rausziehst. ( Durchgangsprüfer )
Oder das Messgerät eben auf Ohm einstellen.
Dann zeigt es auch an. ( Unendlich)
Da meins keinen Pieper ( Durchgangsprüfer ) hat, mache ich das mit der Ohm Einstellung.

Da der Kontakt am Stift innen im Schalter umlaufend ist, ist es auch egal ob Du den "Zugstift" im Schalter drehst oder verdreht hast.
Nicht das Du denkst, es könnte auch daran liegen.
Nur so nebenbei.

10.08.17, 16:12:31

Sunshine

geändert von: Sunshine - 10.08.17, 16:16:07

Ursache gefunden!
Mein neuer Bremslichschalter den ich auf Reserve liegen hatte, war offensichtlich defekt und anscheinend doch ein Montagsschalter (kommt also auch mal vor).

Ich habe mir heute nachmittag nochmal einen neuen bei Tante L. geholt ... und siehe da ... der funktioniert.
Alles gut und alle Lichter brennen wie sie sollen! :D

11.08.17, 04:06:39

Dürrenberger

Na dann sehen wir uns in Seiffen Hubert!

Gruß Uwe
11.08.17, 04:48:42

Karl-Heinz

Prima das Du den Fehler nun doch dem Schalter zuordnen konntest. Ich dachte beim eingänglichen lesen schon, jetzt würde bei Dir auch bald eine GL 1800 stehen.
11.08.17, 06:20:59

Sunshine

Lieber Karl-Heinz, ich bin schon auf der Suche ... Habe bei "'Red Flash" letzte Woche noch TÜV neu bei 45`km gemacht und er bekommt jetzt noch in Seiffen neue Reifen vorn und hinten bei Peter ... und dann "schau mer mal".
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder