Maschine startet nicht mehr

original Thema anzeigen

 
13.08.17, 19:31:30

Beitragssammler

Die Maschine vom Hans startet nicht mehr.Hans hat sie noch am Vortag gefahren und normal abgestellt.Batterie ist über Nacht total leer gezogen worden???Keinen Mux mehr.Wollten dann mit Auto überbrücken.Zündung an alle verbraucher funktionieren Hupe Licht Blinker. Beim Schlüssel rumdrehen zündung an alle Kontrollämpchen an ein Klakgeräuch direkt rechts neben der Batterie sonst nichts.Die Benzinpumpe startet nicht und der Anlasser dreht nicht.Alle Sicherungen ok.Wer kann helfen?Da ich nicht so Elektromäßig drauf bin.
Gruß TOM
13.08.17, 21:08:41

Beitragssammler

Hört sich nach Starterrelais an, hatte ich mal, da half nur anschieben, Relais gewechselt, ging wieder, mal n Ansatz zum Überprüfen
19.08.17, 10:34:33

Beitragssammler

Hallo zusammen
Habe Batterie durchmessen lassen ist OK 12,5V Jetzt hab ich ein neues Anlasserrelais eingebaut aber noch immer das Gleiche nur beim Anlassversuch ein Klick am Relais
Vieleicht Anlasser selber?
Kann mann den überprüfen ohne ausbau wenn ja wie ohne das das Ding explodiert oder so
19.08.17, 13:12:25

Goldfire

Hatte an meiner alten auch so ein problem, hatte den Anlasser mit einem dicken langen Schraubendreher überbrückt. Da spielen irgendwie drei Relais eine rolle. Einmal da wo die Hauptsicherung ist, dann ein in ungefährer höhe vom Bremspedal und eins seitlich hinter einem Flüssigkeitsbehälter links neben der Batterie. So müßte das gewesen sein, ist allerdings schon sehr lange her.
19.08.17, 16:33:38

Beitragssammler

Hallo!
Hab mal kurz von Batterie Plus auf Anlasserplus überbrückt Anlasser dreht.Gehe davon aus das der also nicht kaputt ist
Sicherungen sind auch alle klar .Das Relais an der Fußbremse kann mann das auch einfach überbrücken?
19.08.17, 19:23:56

Beitragssammler

Hatte das mal an meiner Suzuki c1800

Da war der Kontakt zum Seitenständer hinüber.
19.08.17, 21:33:12

Beitragssammler

Kontakt am Seitenständer ist OK
Hab jetzt eine Sicherrung 2 Stück neben Der Batterie gefunden und ausgetauscht.
jetzt rattert das Relais durch beim Anlassversuch ??????????
20.08.17, 16:59:41

Beitragssammler

Ein paar Stunden später
Wir haben den Anlasser mal ausgebaut und angeschlossen und der läut frei
eingebaut läufte er nur schwer bis garnicht hat auch nur 4-5 Volt an Pol
Haben noch festgestellt das der unten liegende Gleichrichter durch die Startversuche heiß wird
Haben den Gleichrichtekontakt ausgezogen dann kommen wieder 12Volt an aber Anlasser dreht nur wenig.
OOOOO
Hat einer noch eine Idee zu dem Salt oder eine Mülldeponie in der Nähe
20.08.17, 21:36:05

Beitragssammler

Hallo Thomas
Wird an der Batterie liegen.
Hatte ich in Daasdorf..
Abgestellt.
Morgens nix geht mehr.
Gemessen und Batterie voll.
Hatte aber einen Zellenschluss.
Neue geholt und alles gut..
Versuchs mal.
Gruss Wingtom


21.08.17, 09:35:41

Marcus

Na ja da kannst du auch das Hauptlicht anschalten.
Die Batterie müsste sofort zusammen brechen.
Wenn nicht - Batterie gut.
21.08.17, 10:12:28

Beitragssammler

Wenn die Batterie einen weg hat dann müsste sie ja mit Starthilfe anspringen. Aber das tut sie ja wohl auch nicht.
21.08.17, 10:21:43

Beitragssammler

Ok.
Stimmt..
Was ist mit dem Killschalter??
21.08.17, 10:27:31

Beitragssammler

Killschalter funktioniert.Sie macht beim starten ein schnell hintereinander tackerndes Geräuch.
21.08.17, 10:31:50

Beitragssammler

Hans hat ja die Batterie testen lassen,soll ok sein.
Ich vermute das die Blinkerrückstellung einen weg hat,weil sie ja immer beim starken Lenker hin und her bewegen aus ging.Der Neigungswinkelsensor ist ok.
21.08.17, 14:13:13

Beitragssammler

Ok.
Pass auf.
Frag mal im Forum
Bootmichael.
Bin sicher er kann dir helfen..
Gruss......
21.08.17, 15:02:00

Beitragssammler

Hast Du denn schon folgendes gecheckt?:

Zündfunke da?
Kraftstoffversorgung gegeben?
Luftversorgung gegeben?

Wenn einer dieser 3 Punkte nicht gegeben ist, kann sie nicht laufen...

Viele Grüße
Marc
21.08.17, 15:05:55

Beitragssammler

Hi noch mal, hast Du auch die Kabelverbindungen geprüft? Kann doch sein, dass im Laufe der Jahre wichtige Kabel marode sind, z.B. Kabel der Benzinpumpe, Masseproblem (Thema korrodierte Anschlüsse) oder oder oder. Es braucht ja nur einen Wackelkontakt zu haben, das würde auch erklären, warum das Phänomen bei Lenkbewegungen auftrat...

Viele Grüße
Marc
21.08.17, 16:10:24

Beitragssammler

Wir sind am suchen wie bekloppt... :rolleyes:
21.08.17, 17:51:32

Beitragssammler

Meiner Meinung nach kann der Fehler nur zwischen Batterie und Anlasser liegen, da der ja nicht durchzieht, wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe, sind da 2 Relais dazwischen, schonmal probiert, anzu schieben, wenn das klappt, dann kann es nur eines der beiden Relais sein, oder einer der Kontakte ist korrodiert.
21.08.17, 20:48:47

Beitragssammler

Die Benzinpumpe fördert ja auch nicht wenn Zündung an.Dann wird sie ja durch anschieben auch nicht starten.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder