Ausbau Sitzbank

original Thema anzeigen

 
06.09.17, 21:32:57

wernair

:goodposting
06.09.17, 21:50:49

Beitragssammler

Hier geht es ja nicht darum, "Wieviel Speck jemand am Arsch" hat, sondern dass es viele Winger gibt, die mit der Sitzbank Probleme haben.

Ich werde meine auch im Winter ändern lassen, damit ich ein paar Zentimeter weiter nach hinten rücken kann.

Dass es in post`s immer wieder solche Ausfälle gibt, sollte man einfach ignorieren, weil sie nicht zur Sache beitragen.

Der Ausbau der Bank Christian ist in der Tat kein grosser Akt, bekomme selbst Ich mit zwei linken Händen hin.

Wir sehen uns ja bald, dann können wir noch mal darüber reden, weil mich auch die Firma interessiert, wo Du Deine Bank hinschicken willst, vielleicht hänge ich mich dran.
06.09.17, 22:11:30

manoku

Haltet mich da auch mal umbauertechnisch auf dem Laufenden... :)
07.09.17, 03:17:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 07.09.17, 03:20:06

Moin Blackman,

ich fahr ja, wie Du vorher, eine F6B und sitze dort bestens, obwohl der Sitz ja auf den ersten Blick recht simpel erscheint. Tagesfahrleistungen von deutlich über 600 km, bzw. zehn bis zwölf Stunden Fahrzeit sind auch kein Problem.

Ist denn Deiner Meinung nach eine Verschlechterung beim Wechsel des Mopeds eingetreten? Auf meiner TA habe ich eine Bagster-Bank drauf, nach etlichen Jahren hat diese sich aber "eingesessen" und der Komfort ist deutlich gesunken. Habe jetzt wieder die, scheinbar simple, Serienbank drauf, eine Wohltat bei langen Touren!

Will damit nur mal andenken, das die "üppigen" und "schönen" Bänke nicht unbedingt die besseren und bequemeren Sitzmöbel sind.

Schönen Tag, Gruß Tobias.

Ps.: Habe auch Rückenprobleme, gebrochene Wirbel, ausreichent Metall verbaut! :D
07.09.17, 06:49:15

Goldfire

Au Backe,entschuldigung, sowas kann man auch als Spaß auffassen. :awg:
07.09.17, 07:20:32

Beitragssammler

@Tobias,

Die Sitzbank auf meiner F6B hatte auch Geleinlagen und eine Aufpolsterung auf mein Gewicht abgestimmt.
Strecken mit 600 km kein Problem, saß Top drauf und ohne Rückenbeschwerden.
Da möchte ich auch wieder hin, daher die Umbaugedanken. Ebenfalls möchte ich ein paar cm nach hinten, da ich mit dem Knie immer mal wieder die Schalter betätige wenn ich nicht aufpasse. Hatte gestern schon ein längeres Gespräch mit Medpol. Sehr kompetent! Ich werde die Bank nach unserer Tour aufgrund der Entfernung dort hinschicken.

Alles wird gut!
07.09.17, 17:23:48

Marcus

geändert von: Marcus - 07.09.17, 17:26:06

Das bekannte Problem der 18er für größere Leute ist ganz einfach das, das man bei dem Modell schon wieder etwas tiefer sitzt als noch bei der 15er und zugleich auch noch um 5 cm mehr nach vorne.
Und das bewusst Konstruktions bedingt. Das soll so !
Zumindest die Sozia freut es.

Ich würde mich bei den Preisen welche man fürs Neubeziehen / aufarbeiten ausgeben muss nicht nur auf Telef. Aussagen von Sattlereien verlassen, sondern mir eine Sattlerei suchen, bei welcher ich persönlich Vorsprechen kann und wo ich VOR der Fertigstellung meiner Bank zumindest Sitzproben
machen kann.
Eine sehr gute Sattlerei kann die Bank der Körpergröße , Beinlänge und Gewicht in gewissen Umfang anpassen.
Nur dafür muss sie den Kunden mit seinem Moped auch mal gesehen haben - denke ich.
07.09.17, 18:19:42

Beitragssammler

Hi Marcus,

Da hast Dur recht. Hier gibt es auch zwei Sattler aber die haben mit Mopedsitzen leider nur wenig Erfahrung.
Ich werd jetzt erst mal in die Seealpen fahren mir alles noch mal genau überlegen wo es fehlt und danach entscheiden.

Gruß
Christian
09.09.17, 18:50:32

r.wolf

Hallo Blackman,schau Dir mal die Seite an,machen auch Motorradsitze.
Ist ja bei Dir um die Ecke.



http://www.autosattlerei-maerkl.de/
Autosattlerei Märkl
Am Kreuzweg 1 86668 Karlshuld

Reinhard
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder