Ganganzeige, Kabelbelegung Stecker Kombi-Instrument
08.09.21, 20:35:06
Alex S.
Anleitung ist wirklich Klasse. Aber eine gute Schraubererfahrung kann ich jedem nur empfehlen wenn er die Karre so weit zerlegt. Ich habe auch schon den Lufi gewechselt, aber ich war froh das ich schon lange Jahre an Moppeds schraube.
Aber nochmal, geile Anleitung und zudem die erste die ich kenne bei der es um das Airbag Modell geht.
08.09.21, 23:51:15
Christian SU
...die erste die ich kenne bei der es um das Airbag Modell geht...
Genau das gleiche Probleme hatte ich auch. Ich habe nirgends was zum Airbag Modell gefunden. Bei Youtube gibt es ein italienisches Video welches die Tankverkleidung für ein Airbag Modell entfernt - das war es dann auch schon. Habe mir dann die einzelnen Informationen aus dem WHB zusammengesucht, das ital. Video und einzelne Infos aus dem Forum und los ging es.
Das es keine Anleitung gab, war mit ein Grund dass ich eine gemacht habe.
12.01.22, 17:54:28
Christian SU
Leider bin ich zeitlich nicht vorher dazu gekommen.
Hier nun der zweite Teil mit dem Einbau der LED 7-Segment-Anzeige.
Versuche in den nächsten Tagen den dritten (und letzten) Teil zu schreiben (Arduino Programmierung und Einbau).
12.01.22, 20:31:36
Olli/Lippstadt
Top gelöst, sieht aus, als gehöre es ab Werk dahin. Chapeau ;) .
12.01.22, 22:28:19
Christian SU
Dann habe ich ja alles richtig gemacht :)
14.01.22, 14:18:19
MacGyver
WOW!
Über eine Ganganzeige lässt sich ja bekanntlich sreiten.
Die Ausführung ist sehr gut gelöst und die geschriebene Anleitung ist
ABSOLUT TOP!!!
Da kann sich noch manch grosse Firma eine Scheibe davon abschneiden :D
14.01.22, 15:03:48
Hermann
Na Christian,
hab ich doch eine gute Idee gehabt und dir weitergegeben.
Gruß
Hermann
14.01.22, 15:09:21
Christian SU
Yepp, ohne dir wäre ich nie auf die Idee gekommen, das da hin zu machen.
Es passt aber, wie dafür gemacht.
19.01.22, 15:51:26
Olli/Lippstadt
@Christian,
in welche Richtung muss der Strom durch die Dioden fliessen, zur Klemme 85 ??? Übrigens, bei meiner SC68 ist das Kabel am Sensor für den 4. Gang blau/rot. In der Winterdepression habe ich mich nämlich auch zum Basteln in die Werkstatt begeben.
19.01.22, 20:14:38
Christian SU
Moin
Welche Diode?
Baust du nach "Hamster" mit Relais?
19.01.22, 20:30:39
Olli/Lippstadt
Genau, Relais habe ich vorrätig, Y-Kabel ist eingebaut, Display und Dioden kommen noch (von Reichelt). Bei Deinem verlinkten Display muss ich dann rumprobieren, an welche Pins die jeweiligen Kabel des Sensors gelötet werden müssen oder hast Du das schon durchgetestet ? Dass die beiden mittleren PINs PLUS sind, haste ja schon erwähnt. Aus der Skizze (siehe Anhang) meine ich zu deuten, die Dioden müssen den Strom von Klemme 85 aus zum Verbraucher durchlassen.
19.01.22, 21:06:49
Christian SU
Halt!
Das Display von Reichelt kann nicht so einfach mit einem Relais betrieben werden. Die Relais-Variante geht nur mit diesen gekauften Ganganzeigen-Displays.
Das Display von Reichelt für die Lenkkopfabdeckung kann max. nur mit 2,5V betrieben werden. Bei den 12V die vom Relais kommen brennt dir das sofort durch. Du könntest natürlich auch Widerstände in die 7 Zuleitungen vom Display einsetzen, damit der Strom entsprechend begrenzt wird.
Verstehe ich dich richtig, das du die "Hamster-Variante" mit dem kleinen Display (z.B. von Reichelt) betreiben möchtest?
19.01.22, 21:17:05
Christian SU
680 Ohm bräuchtest du dann pro Segment-Zuleitung (außer Plus).
19.01.22, 21:23:56
Christian SU
Ach, Quatsch - das geht so gar nicht.
Du willst ja nicht ein Segment ansteuern, sondern immer die Zahlen anzeigen. Da werden ja immer x Segmente benötigt.
Daher nehme ich den Arduino um die entsprechenden Segmente anzusteuern. Die Logik ist bei den Ganganzeige-Display schon mit eingegossen.
19.01.22, 21:27:03
Olli/Lippstadt
Dann verbuche ich das Reichelt-Display unter "nicht belastender Fehlkauf" und bestelle mir soo´n 12V-Display. Jetzt fehlt zur Aufklärung noch die Antwort zur Dioden-Stromlaufrichtung :D . Da ferkel ich dann das andere Display hinters LS-Gitter, denn die Fertiglösungen sind für Deine geplante Stelle alle zu gross.
19.01.22, 21:33:33
Christian SU
So'n 12v Display hab ich noch. Kannst für nen Zehner haben.
Kann dir aber auch eine fertige Arduino Lösung (Arduino, Gehäuse, Streuscheibe, Kabel, Stecker etc. pp. das gesamte Wohlfühlprogramm) zusenden. Natürlich fertig verlötet und programmiert.
12v Boardspannungs-Überwachung ist da ja auch dabei.
19.01.22, 21:35:05
Christian SU
Bei der Diode der Strich auf die Masse - also Richtung Gangsensor da dieser gegen Masse schaltet.
19.01.22, 22:49:27
Olli/Lippstadt
Aha, also Stromdurchlass von Klemme 85 zum Verbraucher. Wegen deines anderen Displays hast Du eine Email übers Forum erhalten.
18.02.22, 16:40:54
Christian SU
OK, ich habe es vollbracht. Endlich sind alle Anleitungen geschrieben.
Hier nun mein Pamphlet für eine Ganganzeige an der SC47/68
1.
Teil 1: Getriebesensor abgreifen
2.
Teil 2: 7-Segment-Anzeige verbauen
3.
Teil 3: Arduino