Maße Kennzeichen Technische Daten - Verkleidung

original Thema anzeigen

 
22.02.24, 12:03:12

Stefan B.

Zitat von Michael:
Weil wir zuviel "Amt" und weniger gesunden Menschenverstand in den Ämtern haben.


...genau!

Es muss schließlich alles der Ordnung halber, seine Ordnung haben... :D :D :D ;)


22.02.24, 14:47:00

tbone

Zitat:
Weil wir zuviel "Amt" und weniger gesunden Menschenverstand in den Ämtern haben.


Naja - wenn es nach 'Amt' gehen würde, könnten eben diese Halter einer Riesenschüssel dazu verdonnert werden einen passenden Kennzeichenhalter nebst Beleuchtung am reichlich verfügbaren Platz zu montieren.

Nach gesundem Menschenverstand gäbe es dann die kleinen Nummernschilder für Fahrzeuge die eben *wirklich* keinen ausreichenden Platz für grosse Kennzeichen haben.

Also: für diese Fälle nicht zuviel 'Amt', sondern eher zu wenig - und bei dem zu wenig 'Amt' auch eher zu wenig gesunder Menschenverstand. (was ja dann auch wieder logisch ist! ;-) )

IMHO

22.02.24, 22:36:23

Christian SU

Wenn es um den Menschenverstand gehen würde, dann dürften diese großen Schüsseln hier erst gar nicht zugelassen werden.

Nicht falsch verstehen: Ich finde einen Dodge Ram extrem geil. Aber wir sind hier nicht in Amiland. Keine Parkplätze, zu kleine Parkhäuser, zu kleine Straßen - einfach alles zu klein hier in Germany für so ein Auto. Würde ich den Staaten leben, dann hätte ich so Einen.
24.02.24, 15:55:25

tbone

geändert von: tbone - 24.02.24, 16:21:04

Ja, na klar - kann man so sehen.

Da gibt es aber halt auch noch LKW, und als solche werden Fahrzeuge wie ein Dodge Ram normalerweise zugelassen.

Und ja, an einem LKW gibt es genügend Platz für ein Nummernschild der grössten Grösse.

Die Frage ob und wann jemand sowas wirklich braucht kann ich nicht beantworten.

Und nach dem du ja jemand bist der gerne das letzte Wort haben möchte ...

... warte ich mal auf dein letzes Wort ;-)

21.05.24, 21:09:13

TransalpTom

Guck Dir doch mal einen modernen Traktor / Zugmaschine-Ackerschlepper an, da ist vorne auch i.d.R. nur ein "kleines" Kennzeichen in Größe eines Kennzeichens für Leichtkrafträder dran.
21.05.24, 21:48:56

tbone

Na Klar:

"Bei land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern - kurz gesagt Traktoren - werden ausschließlich verkleinerte, zweizeilige Kennzeichen zugeteilt. Diese sind in den Größen 240 x 130 und 255 x 130 mm erhältlich."

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder