Rückbau der Integralbremse - Bremsen

original Thema anzeigen

18.03.18, 14:55:14

Beitragssammler

Servus.
Meine 84er Interstate hat eine Integralbremse.
Da ich mehrere Mopeds fahre, gibt es da diesen Reflex nur vorne zu bremsen.
Deshalb möchte ich Rückrüsten.
Bei den Guzzi-kollegen gibt es sogar eine Guzzi-Freigabe, wenn ein größerer Handbremszylinder
verbaut wurde. Guckst du hier: https://www.guzziepiu.de/forum/viewtopic.php?t=577
Frage: Hat schon mal jemand die Integralbremse zurückgebastelt?
TÜV ist für mich kein Problem, ich möchte nur, dass die Kiste ordentlich bremst, wenn sie mal soll.


18.03.18, 15:03:18

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 18.03.18, 15:04:32

Das original deutsche Modell hat keine Integralbremse.
Davon kannst die benötigten Teile herbekommen, wenn erforderlich.
Falls du Maße zum Vergleichen o.ä. brauchst, könnte ich dir eventuell helfen und an meiner Wing (deutsches Modell) nachschauen.
18.03.18, 15:28:35

Beitragssammler

super. Danke.
Dachte dass ALLE 1200er das haben.
Somit reicht wohl der Handbremszylinder für beide Scheiben vorne.
Wo genau ist das -T-Stück befestigt?

18.03.18, 21:03:51

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 18.03.18, 21:04:56

Vorn an der unteren Gabelbrücke.
Bremsverteiler: Nr.15
19.03.18, 08:58:52

Luciferrot

Vorsichr der rechte vordere Bremssattel unterscheidet sich auch vom Kolbendurchmesser.

Hauptbremszylinder:

Deutschland - 15,9 mm

USA - Europa - 12,7 mm

Bremskolben vorne rechts:

Deutschland - 32mm

USA - Europa - 25,4 mm

Gruß
Luc


21.03.18, 18:51:32

Beitragssammler

Danke für die Antworten.
Die Kolben mess ich durch, wenn der Dichtsatz da ist.
Frage:
Welches Gewinde haben die Hohlschrauben in den Bremssätteln der 1200er Goldwing von 84?
10x1.00 oder 10x1.25?
Muss die Hohlschrauben und das T-Stück dafür bestellen.

21.03.18, 21:29:54

Beitragssammler

Habs doch noch gefunden. Zumindest ein Indiz.
Diese nette frz. Seite gibt im INFO-Button die Gewindegröße der Hohlschrauben an.
http://www.wemoto.fr/bikes/honda/gl_1200_de_goldwing/84/picture/banjo_bolt_for_front_caliper_-_stainless/s
Es sind ziemlich sicher M10x1,25 Gewinde.
Ausser ihr erzählt mir da was anderes. :(
05.01.20, 23:52:05

nanno

Passend zum Thema, hat jemand ein Bild von einem deutschen Fußbremszylinder - also das Modell ohne Integralbremse? Mich würde auch interessieren, ist das dann immer noch eine 5/8" Pumpe oder ein kleinerer Durchmesser? (Ich würde 14mm vermuten.)

Danke
Greg
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder