Transport
17.04.18, 10:58:04
Beitragssammler
Hallo an alle
habe eine etwas ungewöhnliche frage ,dennoch ist eine Idee für mich sehr wichtig.
Ich bin Gitarrist und möchte meine Gitarre auf dem Bike mitnehmen ,hat jemand eine Idee für einen Umbau .praktiziert das vielleicht schon jemand .
Wäre cool wenn ein paar Profis sich der Sache annehmen könnten.
Danke schon mal .
VG Dlisch
17.04.18, 12:02:21
Seppel55
Gitarrenkoffer hochkannt auf dem Beifahrersitz stellen.
Mit einem Gepäckträger- Spanngurt zur Rückenlehne hin festzurren. Fertig
17.04.18, 12:37:25
Beitragssammler
dank für die Antwort ,aber das praktiziere ich schon , sieht elend aus da die Gitarre weit über mich hinaus ragt.
17.04.18, 14:27:54
Marcus
Schon mal über eine Ukulele nachgedacht ? :D
17.04.18, 15:05:39
maiki
Auf nen heckträger und oben am topcase befestigen
17.04.18, 15:25:26
st1100
geändert von: st1100 - 17.04.18, 15:32:07
Guckstu HIER :D
Tommy
17.04.18, 15:28:52
Olli/Lippstadt
Spille tood er ooch jood
https://youtu.be/sSl6v4MXCOQ
17.04.18, 22:26:42
Beitragssammler
vielen dank ,bisher war leider nicht die richtige gute idee dabei vielleicht kommt sie ja noch.
18.04.18, 06:50:27
Flüsterer
Mit der Luftgitarre geht das sehr gut....
18.04.18, 07:08:13
Beitragssammler
Am besten und sichersten wäre es doch, du baust es als Gespann um und legst das Teil in den Seitenwagen.
18.04.18, 07:32:14
Cafissimo
...da kannste rum experimentieren wie Du willst - es sieht immer beknackt aus. Kauf Dir ein Auto.
18.04.18, 08:38:04
Olli/Lippstadt
Das ist ein wenig unfair :) . Ihm geht es wohl weniger um einen Schönheitspreis, als um den sicheren Transport seiner Gitarre. Er müsste sich halt das Innenstück der gewünschten Kofferseite gebraucht besorgen und dies umbauen.
@Dlisch,
ich könnte Dir den Kontakt zu dem Pan-Umbauer zukommen lassen und Du fragst den Herbert aus der Schweiz dann mal aus, ob das für Dich ne machbare Lösung werden könnte. Am 3. Mai ist er zu einem mehrtägigen organisierten Treffen bei mir, wenn Du möchtest, mache ich Dir Bilder, wie er das mit der Kofferinnenseite gelöst hat.
18.04.18, 10:04:50
st1100
Wenn Du immer allein fährst, wäre ein zweiter, modifizierter Topcasedeckel evtl. ne Option.
So wie Herbert seinen Gitarrenkoffer auf ein Pan-Kofferinnenteil gespaxt hat, könntest Du den Gitarrenkoffer über Beifahrersitz und Topcase mit dem Hals zentral nach hinten auf Dein mit einer Platte abgedecktes Topcaseunterteil setzen.
Tommy
18.04.18, 10:49:47
Beitragssammler
echt vielen dank für die guten antworten und ich weiss gar nicht wie ich mich für die beknackten antworten bedanken soll. Naja dumme klugsch... wird es wohl immer geben.
Olli es wäre sehr nett und hilfreich mir da mal was zukommen zu lassen .
Echt vielen dank dafür.VG
18.04.18, 10:52:05
Beitragssammler
PS finde ich hier irgendwo ein Bild von dem Umbau von Herbert ?
18.04.18, 11:01:40
Cafissimo
Brauchst Dich nicht zu bedanken, es sieht trotzdem beknackt aus.
18.04.18, 11:50:35
st1100
Beitrag #5 ist Herberts Pan
18.04.18, 13:26:36
Beitragssammler
Du hast nach einem Umbau gefragt, ich habe gesagt, dass ein Umbau zum Gespann das wahrscheinlich sinnvollste wäre. Keine Ahnung, warum diese Antwort beknackt sein soll. Besser du achtest auf deine Wortwahl. :ab:
18.04.18, 14:33:52
st1100
Die schickste Lösung wäre wohl das Instrument hinter dem Nummernschild senkrecht mit einem Folgekennzeichen auf dem Gitarrenkoffer zu transportieren.
Ähnlich wie ein Fahrradträger auf der Anhängerkugel beim Auto.
18.04.18, 17:40:34
maiki
Siehe post 5 nen heckträger und oben am topcase mit festgemacht