Startschwierigkeiten Kaltstart
17.05.18, 11:44:31
Frabra62
Hallo hier meldet sich der Frank, erst mal Grüße an alle Winger. Habe seit dem Himmelfahrtswochenende Probleme beim Kaltstart meiner 15er BJ 89. Also Zündung an Choke betätigt Startknopf gedrückt springt sofort an - nach ein paar Sekunden tourt der Motor ab und geht aus. Das ganze Spiel noch ein zwei mal dann chok zu und sie läuft total rund ohne zu muckern. Hatte von Euch schon mal einer das Problem ? Wie könnte ich die oder den Fehler eingrenzen? Fahre die Maschine seit 2010 hatte noch nie Probleme dieser Art. Ich wäre sehr dankbar für ein paar Ratschläge. Gruß Frank
17.05.18, 12:22:58
erich6856
Ich würde bei billig anfangen, Vergaserreiniger bei der nächsten Tanke einfüllen.Hab das bei meiner auch gemacht und sie läuft wieder.
17.05.18, 19:19:20
Frabra62
Ja das ist schon mal ne Idee probiere ich gleich aus. Melde mich dann wieder
02.06.18, 15:30:39
Frabra62
Hallo da isser wieder, hat keinen Erfolg gebracht mit dem Systemreiniger. Heut früh aus der Nachtschicht gekommen, war ja mal ein bisschen kühler und da war es wieder mein Problem. Zündung an, Choke betätigt, gestartet, sprang sofort beim ersten Kolbenschlag an. Drehte dann hoch bis auf 1500 Touren so ne halbe Minute fing dann an unrund zu laufen und aus war sie. Nach so ca 8 - 10 mal starten sprang sie wieder an nahm Gas an und lief wie am ersten Tag. Das kann doch eigentlich nur etwas mit der Kaltstarteinrichtung zu tun haben oder ? Wer kann mir da weiterhelfen ? :frust: :frust:
05.06.18, 13:44:00
Frabra62
geändert von: Frabra62 - 05.06.18, 13:45:24
Schade hatte gedacht ich bekomme ein paar Tipps was ich tun könnte. :hilfe :hilfe
05.06.18, 14:38:46
Walter Zilly
Kann auch am automatischen Benzinhahn liegen wenn er nicht schnell genug öffnet kommt kein Bezin in die Vergaser und der Motor stirbt ab. Liegt häufg an der Membrane.
Membrane
05.06.18, 21:28:12
Beitragssammler
Moin, ich wunder mich auch, manchmal werden einem die Tipps um die Ohren gehauen und manchmal
passiert nichts bzw. wenig.....still ruht der See.
Bei so einem Vergaserproblem bin ich keine große Hilfe, ich vermute Dinge wie: Irgendwas verstopft,
Benzinzufuhr gestört, Vergaser verschmutzt oder ein Unterdruckproblem.
07.06.18, 01:46:48
Flüsterer
Nach 30 Sekunden mit voll btätigtem Choke und damit betätigtem Startanreicherungsventil säuft sie vielleicht schlicht und einfach nur ab?
Kalt Chocke mal bis zur Hälfte betätigen (es ist ja nicht kalt und die Goldie springt mit voll betätigtem Choke auch bei -20 Grad noch locker an...). und schon nach ein paar Sekunden soweit zurückschieben, wie es geht ohne dass der Motor abstirbt...nach ganz kurzer Zeit sollte sie schon ohne Choke recht ruhig laufen ... wie hoch ist die Standgasdrehzahl bei warmen Motor? Ist diese deutlich unter 800rpm, kann es im kalten Zustand schon Probleme damit geben...
09.06.18, 18:18:24
Frabra62
Hy ich sag erst mal Danke für die Tipps. Werde alles mal durchspielen und melde mich dann wieder. Achso die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor liegt so um die 800.
Also bis bald
und Gruß vom
Frank:danke: :danke:
14.10.19, 14:16:42
Beitragssammler
Hallo, wie ging es denn aus?