02.06.18, 16:55:10
karies
Hallo in die Runde,
ich würde mich freuen wenn mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Ich habe mich schon auf die Fehlersuche gemacht, die Diode für den Warnblinker gefunden. Aber wo ist die für den normalen?? Das Blinkrelais habe ich auch schon entdeckt, bin mir nicht sicher ob es defekt ist. Sicherungen sind ok.
Lieben Dank und ein schönes Rest WE.
Karies
02.06.18, 20:17:45
Beitragssammler
Moin, moin karies
Ich tippe mal stark auf den Blinklichtrücksteller. Das Modul wird defekt sein. Es befindet sich im Holm des Lenkkopflagers. Hast du an deine Blinklichter gebastelt? Ein Kabel falsch anklemmen und das Teil knallt durch.
Versuche mal folgendes:
Oben auf den Lenkkopf sitzt eine Gummikappe in die Kabel führen. Unter dieser Kappe findest du einen schmalen grünen Stecker. Ziehe die Stecker auseinander. Damit hast du das Rückstellmodul erst mal abgeklemmt und es kann nichts passieren falls es doch nicht defekt sein sollte.
als nächstes geht´s zum Blinkgeber.
Am Blinkgeber sollten drei Kabel angeschlossen sein. "Grau", "Hellgrün/Schwarz" und "Blau/Schwarz". Das Kabel "Blau/Schwarz" verbindest du nun provisorisch mit einem Stück Kabel mit Masse.
Dein Blinklicht sollte nun funktionieren. Nur die Rückstellung / Ausschalten durch drücken auf den Blinklichtschalter funktioniert dann nicht. Du musst als den Blinklichtschalter in Mittelstellung schieben um die Blinker ausschalten zu können.
Wenn dein Blinklicht mit diesem "Test" funktioniert ist zu 99% dein Blinklichtrückstellmodul defekt.
Entweder kaufst du dir dann einen neues Rückstellmodul, das kostet gebraucht ab ca 150,-€ neu bis zu 300,-€. Oder du schaust auf meine Webseite in die "Werkstatt" und baust dir einen eigenen Rücksteller. Damit funktioniert dein Blinklicht dann wieder wie gewohnt mit einschalten und Ausdrücken. Aber die Abschaltung nach einer bestimmten Wegstrecke geht dann nicht mehr.
Berlin ist auch nicht so weit von mir entfernt. Kannst auch zu mir kommen und wir machen das gemeinsam.
03.06.18, 10:41:16
karies
geändert von: karies - 03.06.18, 10:42:04
Moin Hamster,
nö, nichts gebastelt. Danke für die Tipps. Ich versuche das mal und melde mich dann hier wieder.
LG Karies
05.06.18, 08:25:07
karies
geändert von: karies - 05.06.18, 08:25:36
Moin in die Runde und dank an Hamster.
Habe das Relais prov. mit Masse versorgt, der Blinker blinkt wie verrückt. Ich habe mir dann auch mal angesehen wie dass mit dem Rückstellmodul aussieht und habe mich entschlossen das auf den Winter zu verlegen. Das Ausbauen scheint eine Jahrundertaufgabe zu sein..... Dass ich den Blinker nur abschalten kann indem ich den Schalter wieder auf die Mitte schiebe, kann ich leben.
LG Karies
05.06.18, 10:08:48
roofmakermichel
schalter auf die mitte schieben ist zu fummelig. einfach auf den schalter drücken,den rest macht er dann schon alleine.
05.06.18, 10:40:32
daffy
ich hatte das voriges Jahr nach dem Winter das der Blinker sich nicht mehr selber ausschalten ließ, bei mir ist es am Schalter gelegen wurde ausgebaut gereinigt neu eingefettet und jetzt funkt wieder alles.
05.06.18, 12:40:57
Beitragssammler
Moin, moin
Es ist relativ einfach das Rückstellmodul auszubauen. Ist nichts mit "Jahrhundertaufgabe" 😁
Von oben den Stecker im Lenkkopflager lösen und dann von unten zwei Schrauben lösen mit denen das Modul befestigt ist. Dann kann man es nach unten raus ziehen.
Das drücken des Blinklichtschalers um die Blinker auszuschalten kann micht mehr funktionieren da das Blinkrelais nun ständig Masseverbindung hat. Das ausschalten übernimmt normalerweise das Rückstellmodul durch unterbrechung der Masseverbindung. Der Schalter ist also in Ordnung. Beim drücken des Schalters wird also das Rückszellmodul "gesteuert".
05.06.18, 12:44:16
karies
geändert von: karies - 05.06.18, 12:46:58
Liebe Leute, danke für Eure Hinweise,
es ist aber genauso wie Hamster es beschrieben hat.
Schalter funktioniert wie er soll. Blinken geht wieder, drauf drücken kann ich auch auf den Schalter, bringt aber nix.
@Hamster
Ich habe gestern nix gesehen was auf Schrauben für das Modul hingedeutet hat. Trotz Lampe. Aber nun weiß ich ja wo genau ich dann suchen muss.
LG Karies