08.06.18, 08:58:04
Beitragssammler
Hei,
habe gerade meine GL1800 bj2002 gekauft ... und da ist allerhand zu lernen :-)
Mein Problem: Ich habe kontakt mit meiner Frau (die selber fährt) mit einem Sena 5. Da jetzt mehrere in unserem Freundeskreis ne GL haben, wollten wir Jungs uns mittels CB radio in der original-Anlage koppeln.
Zwei Headsets geht nich....
So meine Frage: Kann ich am intercom anschluss meiner GL einen Bluetooth adapter anschliessen der das Sena mit der Bord-Anlage koppelt?
Wie habt iht dieses "Problem" geløst?
Grüsse
Thomas
08.06.18, 23:40:18
Beitragssammler
Moin, moin
Entschuldige die Frage, aber wollt ihr wirklcih CB-Funk benutzen? Und ihr habt alle ein CB-Funkgerät in die GL eingebaut? Das finde ich eher ungewöhnlich. Aber wie auch immer.....
Die Sena kannst du wohl tatsächlich mit der Goldwinganlage, und damit auch mit dem CB-Funk, verbinden. Dazu gibt es von Sena die
Freewire-Anlage Die wird an den Intercomausgang der GL angeschlossen und das Signal wird dann per Bluetooth an die Sena übertragen. Aber wenn ich sehe was das Teil kostet....
Da gibt es für den gleichen Preis schon Intercomanlagen mit denen man auch in der Gruppe kommunizieren kann. So zb. die Sena 20S , die Sena 20S-EVO oder auch die Sena 30K. Die n-con B901 kann auch bis zu vier Anlagen in Conference schalten.
Günstiger wären da auch noch PMR-Funkgeräte. Da gibt es für viele Geräte auch Adapterstecker für die Bluetoothheadsets.
Es gibt aber auch noch kostengünstigere bzw kostenlose Alternativen. Man kann diverse Apps benutzen um sich wie mit einem Funkgerät zu verbinden. Ok, nicht alle funktionieren gut. Und da ist es auch egal wo die einzelnen Personen sich grad aufhalten.
Es gibt von Midland zb eine App die sehr gut funktioniert. Hier für
Android und hier für das
I-Phone Die App ist kostenlos und verbindet sich ohne Probleme mit dem Headset. Hab ich selbst getestet. Und wenn man keine Halterung für das Handy am Motorrad hat um auf dem Display die "PTT-Taste" drücken zu können gibt es eine
externe PTT-Taste die man am Lenker befestigen kann. Die Taste wird dann mit dem Handy verbunden. Mit der App kann man dann auch unbegrenzt Teilnehmer verbinden, Gruppen einrichten und kein außenstehender kann mithören. Was bei CB und PMR ja durchaus möglich ist.
Ich denke, dass ist die günstigere und bessere Alternative. Wenn man Glück hat bekommt man so eine Taste schon für ca 55,-€. Auf die Schnelel ahbe ich sie für ca 65,-€ bis 89,-€ gefunden. Allemal günstiger als zb. ein Bluetoothadapter.
Hier noch ein
Anschauungsvideo
10.06.18, 18:19:09
Beitragssammler
Danke für die ausführlich antwort... :)
Die sache war ja die das eigentlich nur ich noch ne sena am helm hat.... und das cb inkl kabel haben alle.. deshalb war das eigentlich eine schöne sache das mal in betrieb zu nehmen. Hab mir mal das mit der Freewire anlage angesehen ... und gebe dir vollkommen recht, die kosten sind nicht verhältnismessig. Also wird es wohl ein zweiter schwanenhals am helm :-)
Danke mit dem tipp zur freewire anlage !!
Thomas
10.06.18, 18:28:26
Beitragssammler
ûbrigens .... hast du schon mal gehört ob jemand diese version versucht hat?:
http://www.buysena.eu/sc-a0131.html?sc=25&category=8018
Thomas
11.06.18, 18:58:06
Beitragssammler
Moin, moin
Nein, leider nicht. in meinem Freundeskreis haben 95% eine "Nolan n-com". nur einer eine Sena. Daher kann ich zu dem Kabel nichts schreiben. Wenn das Kabel für deine Sena passt und es auch zum sprechen konfiguriert ist sollte es eventuell auch funktionieren. Leider steht dazu nichts weiter in der Beschreibung. Doch für 12,-€ würde ich das testen. kann man ja wieder zurück schicken wenn es nicht klappt.
hier zu finden
11.06.18, 22:11:06
Beitragssammler
Ich denke das ist nur ein Ersatzkabel.
https://www.sena.com/de/product/freewire/#inthebox