Hinterrad einbauen

original Thema anzeigen

16.06.18, 17:51:35

r.wolf

Hallo
Hab mal ne Frage:Ist es "normal" das sich das Hinterrad bei der 15er nur ohne
Luft einbauen läßt.Habe neuen Reifen Avon 160/80 B16 81H aufziehen lassen.
Mußte die Luft ganz rauslassen,sonst hätte sich das Rad nicht mehr einbauen lassen.

Reinhard
16.06.18, 18:09:31

Beitragssammler

Hallo Reinhard,
habe vor ca. 2Monate auch auf Avon umgestellt und ich musste hinten auch Luft ablassen da der vollgepumpte Reife zu breit war.
Ist vermutlich normal bei Avon.

Und das wichtigste: Bin absolut unzufrieden mit Avon. Die kommen nach dem Eol nicht mehr auf meine kleine.

Gruss
16.06.18, 18:17:52

erich6856

Ich habe keine Luft abgelassen, hab ihn aufgepumpt rein bekommen.
Bin gespannt wie er sich fährt.
16.06.18, 22:54:10

sonntagberg

Also sofern es sich um die gleichen Reifen handelt(Avon Cobra AV 71/72) war der Einbau kein Problem.
Mußte keine Luft Ablassen.
Mein Erfahrungen mit dem Reifen sind sehr Gut und er wird so wie es jetzt Aussieht auch wieder Raufkommen.
Hatte noch niemals ein Unsicheres Gefühl dabei...meine Fahrweise ist alleine Zeitweise schon sehr Flott :D
...Meine Frau meint immer "Müssen wir so Fahren als wenn wir was Gestohlen hätten" :D
17.06.18, 17:05:44

Flüsterer

@Rot&Chrome...Warum bist du nicht zufrieden mit dem Avons?Was stört dich?
17.06.18, 17:10:35

erich6856

geändert von: erich6856 - 17.06.18, 17:11:37

Bin heute ungefähr 250 km im Pfälzer Wald mit Sozia gefahren, Der Avon ist für mich spitze, ein super Fahrgefühl. Habe den Luftdruck hinten 3,0 Vorne 2,7 eingestellt.
19.06.18, 15:08:18

Beitragssammler

Hi zusammen,

hab die AVON jetzt auch seit ein paar Hundert KM drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden. Klar, neue Reifen fahren sich "immer" gut, aber am meisten gefällt mir die Eigendämpfung. Man schwebt geradezu über Kopfsteinpflaster und Gullideckel (vorne 2,6 - hinten 2,9 bar). Hab den hinteren gleich auf Empfehlung ohne Luft eingebaut. Der Hinterradaus- und einbau ist aber echt eine Zumutung. Hab die Dicke mit Spanngurten an Stahlträger hochgezogen.

Frage:

Ginge es auch, dass Vorderrad auszubauen, den Hauptständer gegen einklappen zu fixieren und dann reichen die gewonnenen cm hinten, um das Rad rauszubekommen (hab das mal irgendwo aufgeschnappt)?

Gruß
19.06.18, 15:44:00

erich6856

Ich klappe die Koffer nach oben, da gibt es auch ein Video. Aber gut Sichern das sie nicht runterklappen, das gibt dann Augenwasser.
19.06.18, 15:48:44

Beitragssammler

Warum bin ich mit Avon nicht zufrieden?

Hatte bereits den Michelin
(gibt es nicht mehr, der war wirklich über die ganze Lebensdauer TOP) und den Elite3 (der Reifen war bis zur halben Lebensdauer sehr gut - das Fahren war wie auf Schienen - in der zweiten Lenenshälfte hatte er stark nachgelassen und am Eol war er wirklich schrecklich)

Da ich beim Elite4 noch bedenken habe (ist der Reifen ausgereift? oder sind wir "Testfahrer"? )
wollte ich mal den Avon fahren.

Reifen drauf und gefahren - die ersten Kilometer noch ganz zufrieden.

ABER, in den kurven schien es mir, das der Hinterradreifen sich bewegt als wenn der Reifen "walken" würde, (weis jetzt nicht wie ich das anders beschreiben soll) Luftdruck war vorne 2.5 und hinten 2.8

Habe dann den Lufdruck immer etwas verändert bis beim Fahren meine Wing in den Kurven wie ein "Entenarsch" wackelt (vorne 2.9 hinten 3.2)

Fahre jetzt wieder mit 2.5 und 2.8 - kein wackeln aber eben dieses "walken" in den Kurven.

19.06.18, 15:59:23

erich6856

Ich konnte bei meinem AVON nichts negatives Feststellen, in der Kurve Gas geben war kein Problem, das hat richtig Spaß gemacht.Wie ich schon schrieb, hinten 3,0 Bar und die Luftfederung ziemlich hard aufgepumpt.
19.06.18, 20:39:24

Flüsterer

Nach dem Elite 4 sind die Reifen etwas ungewohnt, weil sie viel leichter in die Kurve fallen,aber dann ein höheres Aufstellmoment haben ... Hat man das erstmal im Popometer, dann machen die Reifen richtig Spaß...
20.06.18, 08:10:10

Beitragssammler

Hallo Rot+Chrome,

das mit dem "walken" hatte ich bei meinen Elite 3 auch.
Habe dann hinten den Druck auf dem Reifen auf 2,9 bar erhöht
UND zusätzlich den hinteren Luftdämpfer ebenfalls sehr hoch eingestellt (ich glaube, so knapp unter 300).
Mit diesen Einstellungen habe ich dieses "walken" nicht mehr.

 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder