Goldwing Ersatzfußrasten für Sparfüchse

original Thema anzeigen

26.06.18, 18:40:25

Olli/Lippstadt

Falls mal Bedarf besteht, ich habe in diesem Ebay-Shop -->Moto-Parts Ebay neue Rasten bestellt, weil ich meine Teile Anfang Juni in den Dolomiten etwas viel abgefräst hatte. Die Dinger sind für knapp 40 Euro inkl. Gummis absolut top, passten 1 a.

Die Oldies sind jetzt in der Tonne



An der gelieferten Ware aus China gab´s nix zu meckern, uns sie war sogar binnen einer Woche da, obwohl man sich 3-4 Wochen Lieferzeit ausbat. Zoll war auch kein Thema, kamen direkt daheim an.



Klare Kaufempfehlung meinerseits, sie waren in 10 min montiert, ich sehe kein Unterschied zum Originalteil.
27.07.18, 10:44:59

Beitragssammler

Hallo Olli,
ich habe mir auch einen Satz bestellt. Die Lieferzeit ist sehr lang, aber die Rasten überzeugen voll. Sauber gearbeitet und vom Original kaum zu unterscheiden. Super Tipp!
Ich brauche alle 2 Jahre einen Satz neue Rasten, dann sind sie nur noch etwas größer als die Hälfte.

Allzeit gute Fahrt!
27.07.18, 20:08:26

Olli/Lippstadt

Vor allem, wo bei Honda nur der Satz neue Belaggummis schon 22,65 Euro kosten, für "einen" nackten Rastenkörper verlangt Honda 88,48 Euro. Beim HH biste 220 Euro los, wenn Du das, was wir bei Ebay gekauft haben, erwerben willst :D .
28.07.18, 11:39:39

HPK

Geiz ist geil, Plagiate aus China wohl auch, Sicherheit ade ?

Ohne mich ! :ab:
01.08.18, 13:11:50

Olli/Lippstadt

Niemand hat Dir vorgeschrieben, wo Du was kaufen sollst. Das gleich als Geiz abzutun, ist engstirnig gedacht, aber es bleibt Dir unbenommen, dies zu tun. Selbst mein Admin vom Honda-und Pan European-Board, seines Zeichens Hondahändler im Westerwald, hat z.B. die Lichtmaschine (Konstruktionsfehler CBF 1000) wegen Honda´s Preiserhöhung von 400 auf 1050 Euro aus seinem Onlineshop genommen, um dies seinen Kunden nicht anzutun; er verweist auf andere Kaufquellen, die Dir nicht gefallen würden, weil Du angeblichen "Chinaschrott" grundsätzlich ablehnst.

In meinem Heimatort ist das Stammhaus der HELLA (Elektrik und Module für KFZ-Bereich). Wenn Du glaubst, das alles, was da im gelb-blauen Hella-Karton vekauft wird, keine Chinaware ist, dann glaubst Du auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
01.08.18, 13:23:14

erich6856

Die Teile sind genau so sicher wie die Originalen. Bloß weil die aus China kommen :nichzufass:
01.08.18, 14:00:46

Olli/Lippstadt

@Erich,

am Montag Standrohr links Antidive-Seite eingebaut, Hersteller Promoto, Produktionsstandort China, kostet 180,- anstatt 330,- Euro beim Freundlichen. Selbst Wilbers verbaut Promoto-Federn. Jeder so, wie er will.
01.08.18, 14:08:19

erich6856

:gutgema: :gutgema: Die Chinesen kommen immer stärker.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder