altes Radio Raus
02.01.21, 20:27:33
sonntagberg
Link Passender Stecker
02.01.21, 20:41:49
Beitragssammler
Perfekt, lieben Dank, dann kann ich nun weiter planen ;)
08.01.21, 00:21:36
Rowdy_Ffm
Da habe ich neulich ein YT-Video gesehen, dass ich ganz interessant fand. Der YT-User hat auch noch weitere Videos zu diesem Radio gepostet.
http://www.youtube.com/watch?v=hh2RbTHxw-4
08.01.21, 13:25:35
Friedhelm
https://www.youtube.com/watch?v=e2eK5VRHnQc
Denke das werde ich mir einbauen :)
Ist mit Navi
Gruß
Friedhelm
08.01.21, 18:47:20
Christian SU
Haben nicht alle Android-Radios ein Navi?
08.01.21, 19:54:40
Hannes_GL1500SE
Also das "Wisch und Weg-Radio" sieht nicht schlecht aus.
Kennt das schon jemand, oder bisher nur Youtube? :D :D
Ist der "Hans von Wien" nicht hier im Forum?
Der Preis scheint 550,- zu sein - mit allem Drum und Dran.
Ich hab jetzt aber auch nicht verstanden, ob da ein Navi dabei ist, oder nur Goggle Maps?
Dafür müsste das Radio doch online sein, oder verstehe ich da etwas nicht? Müsste ich das Radio dann zb über das Handy hotspoten?
Interessiert mich aber schon sehr stark. Gut wären natürlich praktische Erfahrungen damit oder dazu.......
08.01.21, 20:23:07
Seppel55
Das Display spiegelt stark. Befürchte, dass man an einem sonnigen Juli Tag nichts mehr erkennen kann. Der Touchscreen scheint nur mit nacktem Finger zu funktionieren. Ist halt für den Betrieb in einer Kabine (Auto, Boot) konstruiert.
Trotzdem, saubere Arbeit.
Navigation über eine App ist auch offline möglich. Die Karten können vor Antritt der Fahrt runter geladen werden.
Gruß Wolfgang
09.01.21, 15:53:20
Beitragssammler
Hallo.
Ich hab mir voriges Jahr das so gelöst. Die Grundplatte ist eine 5mm Sperrholz welche ich gebogen habe und mit Kunstleder überzogen. Oben die Nase ausgenommen um den Originalen Deckel wieder montieren zu können. Deshalb auch die kleine Schlitzschraube denn ich hab in den Deckel einen kleinen Magneten geklebt.
Nun zum naiv - die Strecke kann entweder mit heruntergeladen kartenmaterial offline oder eben wie gewohnt online vor fahrtantritt berechnet werden. Verlässt man die Route nicht oder nur ganz wenig dann geht das auch sehr gut offline. Wer sich mal weiter von der errechneten Strecke entfernt muss halt kurz mal einen Hotspot machen oder anderweitig zu W-LAN kommen um die Route neu berechnen zu lassen.
Die Lesbarkeit des Displays ist alles andere als gut. Größere Leuten haben es da besser. Für mich mit 170cm Körpergröße ist der Blickwinkel zu flach. Das heißt ich schaue eher von unten auf das Display. Ich werde demnächst den Radio anders einbauen. Aufrechter.
LG
09.01.21, 19:42:30
Hannes_GL1500SE
Irgenwas versteh ich nicht, oder hab auch einen Denkfehler......
Im Sprinter habe ich auch ein China-Androidradio verbaut.
Da ist ein ganz normales Navi dabei - ein Navi oder auch Autoradio braucht ja kein InterNetz.
Ist das bei diesen Radios anders - ein Navi rechnet doch auch so einfach - mehr oder weniger - sofort Alternativrouten, sollte man die Strecke verlassen.
09.01.21, 19:44:48
Beitragssammler
Im Grunde ja nur auf diesem Gerät ist das Navi Google Maps. Ist meiner Meinung nach auch die bessere Lösung.
Ich navigiere nur mehr mit Maps.
09.01.21, 21:37:42
sonntagberg
Stimmt nicht ganz.
Ich habe so ein System schon länger Zuhause nur noch nicht auf der Wing im Einsatz.
Bei meinem Bruder allerdings haben wir das im Herbst Eingebaut.
Die Konsole Gedruckt,den Android Radio aus China Bestellt,die Taster von Amazon, und den Adapter von meinem Link.
Diese Radios haben meist ein Naviprogramm (iGO) drauf das OHNE Internet Funktioniert UND sie haben Natürlich auch Google Maps.
Die Karten für iGO bekommt man im Netz (für alle Länder).
Ich habe zur Zeit noch einen Android Radio mit Ausfahrbarem Display Verbaut.
Kann aber Natürlich auch das Radio über die linke Lenkerbedienung die für das alte Radio waren und die 5 Taster an der Konsole Bedienen.
Für die Bedienung braucht man Natürlich NICHT Unbedingt auf das Display Tippen.
Währe auch Unpraktisch und nicht Sicher während der Fahrt.
...und ein Schönes oder eigenes Hintergrundbild lädt man sich einfach selber aufs Radio :D
Ps: zum Navi
Mein Bruder ist davon sehr Begeistert.
Das man das Display bei Sonneneinstrahlung schlecht sieht ist klar.
Aber im Navibetrieb schaltet das Programm die Anweisungen Groß aufs Display wodurch es gut Erkennbar sein soll.
09.01.21, 23:13:48
Beitragssammler
Hallo zusammen,
Für den Eagle1500 hab ich jetzt das Display etwas schräger gestellt und da ich das Sena Headset mit dem Radio verbinden
kann bekomme ich die Wegbeschreibung in den Helm.
Gruß
Mike
10.01.21, 10:52:38
Beitragssammler
Zitat:
Ich hab mir voriges Jahr das so gelöst....
Das ist für mich die bisher sauberste Lösung,
die ich bezüglich 1500er Radioumbau gesehen habe.
:goodjob
10.01.21, 12:00:20
sonntagberg
Finde auch die Version von Prometheus sehr Gelungen. :dubisu:
Nicht jeder hat einen 3D Drucker Zuhause stehen,darum hatte ich schon mal diese Version Gebastelt :D
In 6mm Balsaholz und alles Geleimt.
Sauber Geschliffen und in Motorradfarbe Lackiert.
Die Taster für die Bedienung sind da noch nicht Gebohrt.
Ist Natürlich ein wenig Arbeit,aber es geht.
Hab die Maße zuvor mit Karton Abgenommen und auf das Balsaholz Übertragen.
Sehr oft am Horn Anprobiert damit auch alles Perfekt Passt.
Wo ein Wille da ein Weg! :awg:
10.01.21, 13:36:53
Olli/Lippstadt
Ich bin immer wieder begeistert, mit welche pfiffigen Ideen und handwerklichem Geschick die Schrauberkollegen hier scheinbar unlösbare Hindernisse umschiffen und eigene funktionale, dazu gut ausschauende Lösungen kreieren, RESPEKT !!!
10.01.21, 17:01:02
Christian SU
@Erich
Respekt. Tolle Arbeit.
Ich kann mir vorstellen das deine Holzversion länger hält als die aus dem 3D-Drucker. Ich habe da schon sehr schlechte Sachen gesehen, besonders was die Haltbarkeit in Verbindung mit UV-Licht (Sonneneinstrahlung) angeht. Aber da wird es mit Sicherheit auch Unterschiede geben. Ja nachdem welchen Kunststoff man zum drucken verwendet hat.
10.01.21, 17:49:08
Beitragssammler
Hallo,
ich beneidet alle die mit Holz so gut umgehen können.
Mein Nachbar war Tischler und ich hab immer gestaunt was für tolle Dinger er machen konnte.
Mir fehlen leider die geeigneten Werkzeuge für die Holzbearbeitung.
da hast du recht, der richtige Kunststoff ist im 3D Druck entscheidend und wenn du den falschen nimmst war die ganze Arbeit umsonst.
Hab die ersten Gehäuse z.B. aus PLA gedruckt (nur für Handmuster) und dann ein paar Tage im freien liegen lassen um zu sehen was geschieht.
Das ganze ist dann zusammengefallen wie ein Kuchen wenn man das Backrohr zu früh öffnet.
Wenn mann dann den richtigen Werkstoff hat und noch eine schöne glatte Oberfläche möchte muss noch viel Zeit in die Nachbearbeitung investiert werden. Mal abgesehen von der Druckdauer die bei mir zwischen 20 und 50 Stunden lag ( je nach Ausführung).
Deshalb hab ich mich im Vorjahr entschlossen die Gehäuse von einer Kunststoff Spritzguss Firma fertigen zu lassen (mit einer Spritzguss Form). Jetzt haben die Gehäuse die erforderliche Qualität.
Gruß
Mike
10.01.21, 18:49:13
Hannes_GL1500SE
Hallo Mike,
das mit der "Schrägstellung" in der Konsole finde ich super. :goodjob :goodjob
Was kostet eine bei dir? Oder bietest du auch Komplettsysteme zum Tauschen an?
10.01.21, 18:58:06
Beitragssammler
Hallo Hannes,
hast eine PN
Gruß
Mike
11.01.21, 12:28:34
Beitragssammler
Ich muss euch Recht geben, das die Lösungsansätze super sind. Der Ideenreichtum mit Holz etc. ist super.
Ich habe nun vor dem Umbau ein wenig in Trockenübung ausprobiert und muss sagen, das der Blickweg zum Navi dort unten, mir wesentlich zu lang ist. Mir ist klar das es immer im Auge des Betrachters liegt. Aber mir war der Weg zu lang, falls man die Anweisung mal nicht verstanden hat, oder aus irgend welchen Gründen die optische Anzeige benötigt.
Da ich keine fahrbare Musikbox benötige, sondern lediglich ein wenig Musik zwischendurch (für gute Musik habe ich zu Hause eine Anlage stehen) möchte, habe ich mich dazu entschlossen weiterhin auf das Standardradio mit getauschten Lautsprechern zu setzten. Mein Handy wird dabei in "Blicknähe" zwecks Navigation sein.
Ich habe mich also frei dem Motto "Sicherheit geht vor" entschieden. Ob das immer so bleiben wird... wird die Zeit zeigen, denn ein bisschen moderne verleitet immer zum basteln :D daher verfolge ich das ganze gespannt weiterhin mit.