Durchmesser Lautsprecher vorn
05.07.18, 22:10:03
Beitragssammler
Hallo, ich hab die Sufu durchforstet, die Links sind zT alle deaktiviert, leider. Mein Anliegen, hinten habe ich schon die Lautsprecher erneuert. Nun sind die vorderen dran. Hab gelesen das sie 120mm sein sollen , stimmt das.. ? Teilweise wird auch was von 100mm und auch 130mm geschrieben.. kurz und knapp .. wer kann mir dazu was sagen ? Grosses Danke im voraus, gruss von der Schrauberfront . Peter
05.07.18, 22:47:18
emont
Hallo Peter,
die Schraubenlöcher diagonal mittig gemessen haben einen Abstand von 125mm.
06.07.18, 06:17:25
Beitragssammler
Kommt immer darauf an was als "Größe" angegeben wird, die 125mm Lochabstand ergeben einen
100mm Lautsprecher, von der Größe sind es die gleichen wie die Hinteren.
06.07.18, 08:18:29
Beitragssammler
Vielen lieben dank. 100er.. das wollte ich hören. Ich dachte hinten und vorn haben ein unterschiedlichen Durchmesser. Naja, habe es so aus den anderen Uralt Beiträgen so rausgelesen. Wenn vorn und hinten die selben drin sind, dann kann ich schon im Vorfeld neu ordern. Danke, damit ist dann ja meine Frage beantwortet.
Nun hab ich alles zusammen , Zündkerzen, Ölfilter , Lufi und Zahnriemen.. Lautsprecher.. nun fehlt nur noch etwas Zeit .
Danke euch.. gruss Peter
06.07.18, 10:19:22
Flüsterer
Der Durchmesser IST nicht der gleiche vorne und hinten ... hinten sind es 4" , vorne sind es 4,5" ... entspricht 100 bzw 120mm.
War früher einfach zu finden, denn der Mercedes W124 hatte vorn im Armaturenbrett genau die 120mm, gab es von allen namhaften Herstellern in auch guter Qualität.
Meine Lösung für vorne sind 4" JBL GX402 ... die haben wegen der Bauweise die Membranfläche herkömmlicher 5" (130mm) Lautsprecher, die Montagelöcher passen. Ich habe den Spalt und das restliche Plastik mit Akustik - Bitumenmatten abgedichtet bzw bedämpft ... jetzt klingt das wirklich gut. Obendrein haben die JBL auch 3Ohm Impedanz....
06.07.18, 10:32:35
Beitragssammler
Upps, nun bin ich verwirrt und hab da wieder mein Prblem.. Nun muss ich durch, hab 100er bestellt, naja werde ebend noch Adapterringe zu bestellen von 100... auf 120.. Danke Gruss Peter
06.07.18, 12:49:29
Beitragssammler
Auch auf die Gefahr hin das ich weiter für Verwirrung Stifte aber ich hab seinerzeit vorn und hinten die selben 100er verbaut.
https://www.amazon.de/Blaupunkt-Magic-2-Wege-High-Power-Koaxialsystem/dp/B006STN1CQ
06.07.18, 13:31:16
Flüsterer
... sie passen aber ohne Anpassung nicht - es bleibt ein Luftspalt, der verschlossen werden muss. Obendrein ist eben der Unterschied in der Membranoberfläxhe gewaltig ... größerer Durchmesser = niedrigere Resonanzfrequenz, sprich, die Frequenz, unterhalb derer kein Schall mehr richtig abgestrahlt wird (laienhaft ausgedrückt, die Wahrheit ist ein wenig komplexer).
Kommt auch darauf an, wie die Anforderungen jedes einzelnen sind - die originale Anlage geht im Stand gerade noch so, Bässe sucht man vergeblich und für Verkehrsfunk oder so reicht's... Will man etwas mehr, ist der Umbauaufwand ziemlich groß...
06.07.18, 20:04:45
Beitragssammler
Ich habe das nie optimiert Martin, hab mich damals nur an den verbauten Lautsprechern orientiert.
Naja und die 100er passen hinsichtlich der Befestigungsaufnahme ganz genau.
08.07.18, 09:21:11
Beitragssammler
Danke, nun sind auch die vorderen Lautsprecher erneuert. Und Ja , es sind die gleichen wie hinten , Duchmesser 100.
Gestern noch Abends nach der Arbeit, einen kleinen Rundschlag gemacht. Ölwechsel, Kerzen und Zahnriemen. Es war noch Zeit , da hatte ich mich gleich noch bei den Lautscprechern beigemacht.
So dann... euch einen schönen Sonntag. Gruss Peter
08.07.18, 19:28:29
Flüsterer
Wer misst, misst Mist,,, :ab:
25.07.18, 18:37:15
-silberrücken-
Hallo Der Beitrag (#5) vom Flüsterer zu anderen Lautspechern hat mich angeregt mir diese Lautsprecher(JBL GX 402)zu besorgen. Ich bin begeistert und meine Sozia auch. Ist wirklich ein himmelweiter unterschied zu den Orginalen.Ist wahrscheinlich das maximalste was man aus den Radio (Bj90) rausholen kann. Ordetlich abgedichtet bringen die Lautsprecher wirklich viel. Ich muß aber dazu sagen ich höre nur CD.
Gruß Jürgen
15er Gespann Blue-Green
25.07.18, 18:43:33
-silberrücken-
Bei Ordentlich fehlt ein -n- :awg:
25.07.18, 21:27:45
Flüsterer
Freut mich wenn Dir der Tipp geholfen hat... ;)
25.05.20, 21:42:50
WingcommanderTom
Moin, ich habe lange überlegt, mir dann auch die JBL GX-402 gekauft und verbaut, also ich bin bissel entäuscht,vielleicht hab ich auch nicht alles ausprobiert, aber Mucke vom Navi über die Boxen- das ist echt nicht dolle. In der Spezi steht was von 2,3 Ohm Nennimpedanz und nicht 3 Ohm !!!
Hat irgend wer noch Vorschläge.
25.05.20, 22:00:36
Flüsterer
Der originale Radio ist erstens ein Schmarren und zweitens stellt sich die Frage nach der Anpassung mit dem Navi...
Von Lautsprechern alleine darf man sich keine Wunder erwarten... Sie müssen schon ordentlich verbaut und auch angesteuert werden - und dann noch eine vernünftige Endstufe davor und ein Subwoofer und dann geht das schon...
Ich hab mittlerweile Vienna auf 4 * 6" JBL GX462 Lautsprecher umgerüstet, hinten auf 4" MacAudio, beide haben eine annähernd gleiche Empfindlichkeit und ähnliche Impedanz, angesteuert mittels einer Class D Clarion Endstufe mit 4*75W RMS, die Lautsprecher bei 90Hz abgetrennt und darunter spielt der aktive Sub im Topcase.
Man sieht von der Lösung nur die etwas aus der Mitte sitzenden Hochtöner vorne und den kleinen Sub im Topcase - der Rest ist unsichtbar und schränkt die Nutzbarkeit der Wing in keiner Weise ein.
Klanglich ist es aber sehr wohl hörbar...
25.05.20, 22:12:19
WingcommanderTom
OK, Flüsterer, egal welche Boxen von namenhaften Hersteller und deren Preislage, es dreht sich alles um das Radio !!!