Fehlfunktion Tempomat - Schalter
30.07.18, 21:55:40
Beitragssammler
Tag zusammen, habe heute meine Dicke in Bad Bentheim |Schüttdorf beim Goldwing - Spezi gehabt, alles stundenlang gemessen und überprüft ;Ergebnis :das Tachosignal kommt nicht hinten an! Irgendwie ein Problem mit dem Kabelbaum! Habt ihr diesen Fehler schon einmal gehabt?
Bis jetzt ausser Spesen (ordentlich) nichts gewesen!
31.07.18, 15:56:19
Marcus
geändert von: Marcus - 31.07.18, 16:07:42
Dann haben die hinten unterm Topcase an der Tempomat Kontrolleinheit gemessen und an dem entsprechenden Eingang kein Signal festgestellt ?
Der Sensor sitzt vorne im Tachogehäuse und ist dort einmal geerdet und die zweite Strippe geht zur besagten Kontrolleinheit.
Primitiv ausgedrückt, wie wäre es, wenn man zum testen eine einzelne dünne Strippe vom Tacho nach hinten zieht und vorne wie hinten antüdellt ?
Im Kabelbaum vorne nach hinten gibt es leider noch drei Steckverbinder wo auch vielleicht nur ein Kontaktproblem sein könnte.
Nur muss man die Stecker erstmal ausfindig machen.
Ich kenne ja etwas Dein Moped und ich vermute das Dein Vorbesitzer so ziemlich alles auseinander hatte was nicht festzementiert war.
Würde mich nicht wundern, wenn er beim Zusammenbau das ein oder andere Kabel / Steckverbinder vermurkst hat.
@ all,
hat jemand Unterlagen darüber wie die Kontrolleinheit
bei dem Baujahr ab 98 geklemmt ist ?
Nach meinem WHB ist der Sensor an Klemme 2 aber das WHB ist leider von 89.
01.08.18, 07:29:03
Beitragssammler
Guten Guten Morgen Marcus, genau diese Idee werde ich so versuchen umzusetzten. Vielleicht wird das dann die Dauerlösung so auch sein! Wirklich blöd ist, dass der Spezi da nicht selber drauf gekommen ist und das Mopped schon so schön gestrippt war.... Ich denke mir da so meinen Teil...
05.09.18, 15:17:20
hubbaz
Ohne klugscheissern zu wollen: die beiden kleinen Luftfilter für den Tempomat hast Du schon getauscht?
Weiß jetzt nicht, ob das Tachosignal immer, also auch bei defekten Filtern, ankommt, aber kenne zwei Wings, bei denen es eben genau das war. Muss man ja auch erst mal draufkommen...
05.09.18, 16:10:59
WingMike
Hast Du LED Birnen im Rücklicht?
05.09.18, 19:12:52
Beitragssammler
Hallo und Guten Abend. Nein nicht im Rücklicht aber an den Seiten!
05.09.18, 19:14:29
Beitragssammler
Ja die Sache mit den Luftfiltern habe ich schon gehört, aber noch nicht geprüft!
05.09.18, 21:37:50
WingMike
Arbeite mal die angehängte pdf ab, die ist aus dem Schulungshandbuch.
Desweiteren gibt es im Kapitel 21-9 und folgende des Werkstatthandbuchs eine genaue Prüfungsanweisung.
06.09.18, 15:31:08
hubbaz
geändert von: hubbaz - 06.09.18, 15:33:49
Und auch mal die "zweiten" Schalter an den Hebeln prüfen. Wenn das Bremslicht funktioniert, muss das nicht heissen, dass auch der Tempomatswitch i.O. ist.
Du musst bei den Bremshebeln zwei Klicks für die Mikroschalter hören und beim Kupplungshebel auf jeden Fall einen. Selbst wenn die zu hören sind, müssen die u.U. nicht schalten, also messen.
Hatte schon gesehen, dass man die beiden Hebel am Lenker ein bisschen ziehen und "zurückschnalzen" lassen musste, dass die Schalter ihre Funktion übernahmen.
07.09.18, 15:40:44
Marcus
geändert von: Marcus - 07.09.18, 15:48:43
Ich denke nicht, das das Problem am den Microschaltern oder Brems / Kupplungshebel liegt.
Das hatten wir schon geprüft. Auch an der Fußbremse.
Das Moped hat erst gut 20.000 km gelaufen müsst ihr wissen.
Da müssten eigentlich ( trotz der Jahre ) alle Bauteile, auch die Luftfilter noch in Ordnung sein.
Tatsache ist, das alle Kontrolllampen ( auch die vom Tempomat ) genau das machen was sie sollen.
Das aber Null Funktion vom Tempomat kommt.
Nicht mal ein rucken oder Ähnliches beim Einschalten wären der Fahrt.
Ich gehe daher davon aus, das entweder Irgendwo ein Unterdruckschlauch lose oder geklemmt ist, oder dem Steuergerät ein Signal fehlt wie schon weiter oben angesprochen.
So wie die 15er ausschaut, muss sie ziemlich weit demontiert gewesen sein und da könnte dem Vorbesitzer beim späteren Zusammenbau ein kleiner Fehler unterlaufen sein.
Aus diesem Grund müsste sie m.E. in aller Ruhe nochmals soweit wie Notwendig demontiert werden um den Fehler auch durch Messungen ausfindig zu machen.
Das geht aber nicht an einem Tag.
Da müsste sich schon jemand einige Tage mit ihr beschäftigen und sie auch mal bei aufkommenden Frust einfach stehen lassen können. :mad:
@ hubbaz,
Kupplungshebel auch zwei Klicks.
Der erste für Tempomat und dann ganz hinten Zündung / Starten bei eingelegten Gang mit voll gezogener Kupplung.
07.09.18, 16:24:50
hubbaz
Tja, das hätte man vorher wissen sollen, dass die Leuchten ihrer Bestimmung entsprechend funktionieren.
Aber wenn Du da involviert bist, glaub ich eh nicht, dass Tiwavo weitere Hilfe benötigt.
Zu den Schaltern am Kupplungshebel: ja, hab ich gewusst, bin aber nur auf den für den Tempomat notwendigen eingegangen. Dies nur zu meiner Reputation... :-)
07.09.18, 18:19:09
Marcus
geändert von: Marcus - 07.09.18, 18:19:39
Nichts für ungut !
Wollte nur drauf hinweisen.
Alles gute und ein schönes Wochenende !
07.09.18, 21:02:02
EckhardvdCôte
Hallo Marcus,
chapeau, chapeau,chapeau !!!
Ein Raumausstatter und Polsterer mit sooooviel Fachwissen über die Wing ist für das Forum unersätzlich !
Natürlich gibt es noch Einige die hier fachlich perfekt sind;aber heute war mir danach den Marcus ins ins "Rampenlicht" zu stellen.
VG Eckhard
10.09.18, 15:06:44
Marcus
geändert von: Marcus - 10.09.18, 15:07:45
Danke Eckhard !
Ich denke, das es in jeden seinem eigenen Interesse liegt, sich etwas in die Materie reinzuknien wenn Du nicht jeden Euro zum freundlichen HH geben möchtest.
Ich mache das ja nun schon gut 11 Jahre und die 15er wird nicht jünger.
Für mich, für Dich und wie für die meisten ist das ganze eh nur Hobby und das soll möglichst preiswert bleiben.
Von daher ist es doch schön, wenn jeder nach seinen Möglichkeiten hilft aber im Gegenzug auch Hilfe bekommt wenn nötig.
So bin ich das seit über 30 Jahren aus der Motorrad Oldtimer Szene her gewöhnt und anders geht's nicht wenn das Hobby erschwinglich bleiben soll.
Alles gute, Eckhard.
22.03.19, 20:20:15
Beitragssammler
Heute zufällig ohne Licht gefahren, Tempomat bedient-Volltreffer-es geht
23.03.19, 19:52:26
Thoralf
auch ich hatte Probleme mit dem Tempomat,der seit dem Erwerb der Maschine nicht funktionierte,daher hab ich mich im Winter auch mal beigemacht um der Sache auf den Grund zu gehen,hab dabei mehrere Fehlerquellen gefunden,zum Beispiel war an beiden Hebeln schon mal etwas aufgeklebt worden,somit war das Problem mit den verchromten Hebeln aus dem Zubehör bekannt,nur das diese im laufe der Zeit sich schon soweit eingedrückt hatten,daß sie den Kontakt auch nicht richtig freigaben,und dann der Luftfilter der sich schon in seine Bestandteile aufgelößt hatte.
Jedenfalls funktioniert er wieder,nur das ich die Geschwindigkeit nicht nach oben korrigieren kann,nach unten ja,wenn ich die Geschwindigkeit mit dem Gasgriff erhöhe,dann bleibt sie auch dort aber ich hab schon eine andere Schaltereinheit zu liegen und die nächsten Regentage kommen bestimmt
23.03.19, 23:30:43
erich6856
war an beiden Hebeln schon mal etwas aufgeklebt worden- im laufe der Zeit sich schon soweit eingedrückt hatten
Das war bei meiner genau so, ich bin dann auf die Idee gekommen ein Stück von einer alten Bankkarte mit 3M Doppelseitigem Klebeband aufzukleben. Das Plastik verformt sich nicht und mit dem Klebeband hat es die richtige Stärke die Schalter zu betätigen. Funktioniert einwandfrei.