13.08.18, 13:06:13
olafT.
:D
kann mir jemand sagen wieviel ca ein hechard gespann 1991 neu gekostet hat ?
bzw die 15er und dann der umbau ?
das ist die frage die oft gestellt wird und die ich nie beantworten kann...
17.08.18, 08:16:30
Beitragssammler
Hallo,
für 91er hab ich nichts, nur für 98er.
Gruß/Ralf
17.08.18, 09:33:16
olafT.
:D
super danke !
hast du den rest von diesem bericht auch noch ?
oder ist bekannt in welcher zeitschrift der war ?
schade das keine fotos dabei sind...
mich interessiert natürlich alles was man irgendwie erfahren kann zum hechard-goldwing-gespann,
besonders da ich viele sachen daran finde, von denen ich nicht weis, sind sie von hechard verbaut,
oder von einem der vorbesitzer ?
zb hab ich mehr durch zufall einen zweiten kleinen lenkungsdämpfer am oberen ende der gabel gefunden, versteckt eingebaut führt er zum rechten holm,
da unter dem staufach:
dieser ist definitiv defekt und zur zeit ohne funktion.
bin grad dabei den auszubauen und zu erneuern,
vorne unten ist natürlich der große lenkungsdämpfer an der schwinge,
(orginal vom käfer mit vw-teilenummer)
den wollte ich erneuern, der is aber noch gut :-)
:D
17.08.18, 09:51:34
saschohei
Hallo Olaf,
der Bericht stammt aus der Zeitschrift "Motorrad-Gespanne", die es aber damals nur im Abo gab.
Ich glaube, ich hab noch die Originalrechnung von meiner 15er Hechard von Anfang der 90er, ich guck mal nach wenn ich Zeit habe, die Preise waren aber damals auch schon heftig, auf jeden Fall um/über 25 Mille für den Gespannumbau inkl. Saphir-Beiwagen.
Liebe Grüße und tolle Gespannfahrten
Willy
17.08.18, 11:07:29
Beitragssammler
Hi, hier der Bericht.
Gruß/Ralf
17.08.18, 11:13:40
Beitragssammler
Hi,
den kleinen Lenkungsdämpfer am rechten oberen Gabelholm hab ich auch, ist damals so verbaut worden und auch noch ok.
Der große Lenkungsdämpfer war bei meinem Gespann als ich es damals aus Bayern abgeholt hab (800km Überführung) nicht mehr ok. Hatte bei den leichtesten Unebenheiten derart starkes Lenkerflattern das es mich ein paar mal fast von der Strasse gehauen hätte.
Gruß/Ralf
21.09.18, 06:33:26
olafT.
geändert von: olafT. - 21.09.18, 06:37:40
:D
inzwischen hab ich ihn raus, es ist genau wie vorne ein leicht modifizierter lenkungsdämpfer
vom vw käfer cabrio, gibts neu überall zu kaufen,
:D
neupreis hab ich inzwischen auch gefunden, 1991 mit allen extras rund 65000 dm :D
13.10.18, 00:27:57
olafT.
:D
endlich ergab sich mal ne möglichkeit auf ne amtlich geeichte waage zu fahren, das ergebniss hat mich doch
dann sehr überrascht, ich hätte viel weniger gedacht...
alles leer, nichts an bord, auch tank fast leer !
:D :D :D