Gespannumbau GL 1200 Aspencade - 1987

original Thema anzeigen

19.08.18, 10:59:47

Beitragssammler

Hallo zusammen,

habe eine GL1200 Aspencade Bj 87 hier stehen und würde gerne zukünftig auch Gespann fahren.
Lohnt sich der Umbau ?Alternative wäre das Fahrzeug verkaufen und etwas fertiges zu kaufen.Mit gefällt das Fahrzeug aber und ich würde gerne die GL weiter fahren.Motor hat 60.000 Meilen gelaufen und ansonsten ist sie in einem guten technischen und optischen Zustand.
Würde mich über Meinungen hierzu freuen.

Gruß

Rainer
19.08.18, 18:24:43

Beitragssammler

die gleiche diskussion hatte ich vor einem 3/4 jahr mal bei
den dreiradlern losgetreten.

heute alte wings umzubauen macht ziemlichen stress. aus verschiedenen
gruenden.

das resumee war:
-------
Wenn es nur ums "Machen" geht, dann frag doch mal beim Warnke nach.
Der ist doch bei allen Dingen immer sehr schmerzfrei. Ob ein Umbau sinnvoll ist, ist ihm meist relativ wurscht.
---------

Warnke hatte ich dann auch kontaktiert und der wuerde sowas machen.
und es wuerde deutlich <10k kosten.

aber dann lief mir zufaellig ein fertiges 11er gespann ueber den weg
und damit war die sache dann erst mal fuer mich erledigt.


hoffe geholfen zu haben

wicki




19.08.18, 18:36:08

textildrucker

Meiner Meinung nach ist es nicht rentabel.
So ein Umbau, wenn Du ihn nicht selber machen kannst, kostet schonmal 8.000-10.000 Euronen.
Je nachdem was Du für Ansprüche hast.
Ich wollte damals meine Sevenfifty umbauen lassen. Für das Geld habe ich mir mein Goldwing-Gespann gekauft.
War in meinem Fall die bessere Entscheidung.
24.08.18, 13:19:49

Beitragssammler

Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Ich habe sie verkauft und sehe mich jetzt nach einem 1500 er Gespann um .

Gruß

Rainer
27.08.18, 15:10:34

textildrucker

Und? Hast Du jetzt ein 1500er Gespann in rot?
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder