Art Menge Öl Stoßdämpfer rechts - Technische Daten
26.09.18, 12:59:09
KlausFfm
Neuer Fred für den Stoßdämpfer rechts.
Beim schrauben ist mir aufgefallen dass der Gummibalg in 2 Teile ist. Also Den Luftschlauch entfernt und wie im Buch beschrieben nach oben herausgezogen.
Nun ist öl ausgelaufen. Ergo erstmal den Gumi Balg entfernt dann in Schraubstock befestigt und den Dämpfer auf und ab bewegt, dabei das Loch wo der Luftschlauch drauf ist mit Daumen zugehalten damit nicht noch mehr ÖL ausläuft. Der Dämpfer baut auf jeden fall Druck auf- Als ich den Daumen weg genommen habe ist ÖL ausgespritzt was ja logisch ist. Also denke ich mal das die Dichtungen OK sind. Leider habe ich im WHB nicht erkennen können wie der Dämpfer aufgefüllt wird Oder besser ich bin nicht aus der Erklärung schlau geworden. Darum mein Fred . Und Nein es ist kein auf den Arm nehmen oder nur um etwas zu schreiben. Es ist ernst gemeint!!!
Hoffe ich werde geholfen wie beim Klacker Geräusch
Grüße
Klaus
26.09.18, 13:51:26
KlausFfm
Kann man eigentlich das Öl da einfüllen wo es mir entgegen spritzte? Also am Loch für den Luftschlauch? Hab im Buch jetzt alles mehrfach gelesen aber irgendwie funzt das nicht
27.09.18, 10:26:18
erich6856
Ich hatte meinen Dämpfer auch schon ab, aber richtig Öl raus gespritzt ist da nichts, hatte zwar einen leichten Ölfilm auf dem Finger aber mehr war da nicht.
Da muß ja kein Öl drinnen stehen. Im Kompressor sollte ein wenig Öl sein, aber keine größere Menge. Werde meinen demnächst mal inspizieren, weil die Kunststoffhalterung abgebrochen ist.
Was steht eigentlich im WHB darüber drinnen.
27.09.18, 11:07:22
Wingerpuschi
Ich habe es in vorangegangenen Freds des öfteren geschrieben das die Dämpfer ein offenes system sind. Bildlich wie die telegabel.
Ist also noch luftdruck auf den Dämpfer spritzt das Oel aus der Öffnung wenn ich den Schlauch entferne. Das gleiche passiert wen ich den Dämpfer auf den Kopf stelle und das schlauchloch nicht verschließe.
Oel durch die öffnung geben müsste gehen.
Wobei sich die frage stellt WIEVIEL.
Ist also nicht so einfach da ja nur eine bestimmte menge an Oel im Dämpfer seien darf.
Fazit:S****** gebaut.
Ich würde den Dämpfer jetzt komplett überholen.
Simmering raus öel raus neues Oel rein simmering rein und gut ist.
Alternativ Gl-Ranch Schorn er überholt den Dämpfer für 100 euronen.
27.09.18, 13:33:17
KlausFfm
erstmal DANKE,
ich habe in anderen Freds rausbekommen dass man das ATF ÖL in die Schlauchöffnung spritzen kann. Sollen 140ml sein.
Jetzt ist das mit dem ATF Öl noch eine Sache, darüber hab ich nirgends was gefunden. ATF gibt es ja total viel unterschiedliche. Ich hab von meinem Omega MV6 noch ATF aber das ist rot, und das was aus dem Dämpfer gelaufen ist eher braun. Es wird sich zwar auch darüber ausgelassen dass ATF unterschiedlich ist aber keine Info was genommen werden sollte. Im WHB hab ich auch nix gefunden .
27.09.18, 15:48:09
Marcus
geändert von: Marcus - 27.09.18, 15:49:47
Mach es doch nicht so kompliziert !
Honda schreibt für die Telegabel ein ATF 5 W vor welches Du auch für den Stoßdämpfer nehmen kannst.
Zum Beispiel das Gabelöl hier :
https://www.oil-center.de/hersteller/liqui-moly/motorbike/getriebeoele/100/liqui-moly-motorbike-fork-oil-5w-light-gabeloel-500-ml
Lies Dir mal die Beschreibung durch.
27.09.18, 17:32:11
Beitragssammler
Hi
Oft genug gepostet , scheint aber niemanden zu interessieren .
z.b.
Ein 5er Öl von Marke A und ein 5er Öl von Marke B können Unterschiedlich im Verhalten sein .
Stichwort Viskositätsindex / Centistoke
http://de.oelcheck.com/wiki/VI_–_Der_Viskositätsindex
http://mahonkin.com/~milktree/motorcycles/fork-oil.html
http://transmoto.com.au/comparative-oil-weights-table/
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=98744
z.b.
Wilbers Fork Oil SAE 5 = 22,5 mm²/s
Fuchs- Silkolene PRO RSF 5WT = 26,7 mm²/s
RAVENOL Fork Oil Light 5W = 20,2 cSt
Liqui Moly Fork 05W = 17,2 cSt
Castrol Synthetic Ford Oil 5W = 28,51 cSt
In der Tabelle sieht man dann auch den Viskositätsindex , moderne Öle haben je nach Anwendung bis zu 400 .
0815 Öle um die 100
Öl ist also nicht gleich Öl .
Es ist schon oft genug vorgekommen das jemand nach einer Gabelrevission geschwärmt hat wie gut doch das Gabelöl ist welches er eingefüllt hat , jemand anders revidiert seine Gabel auch ( gleiches Moped ) , nimmt auch das gleiche Öl ( Viskosität ) , nur von einem anderen Hersteller und ist total unzufrieden .
27.09.18, 19:06:15
KlausFfm
Genau das habe ich gemeint!
Welches soll ich nehmen?
27.09.18, 20:16:41
Beitragssammler
Ich hab letztes Jahr Dextron V in meinen Stossdämpfer aufgefüllt, und bin sehr zufrieden . Bin auch schon 15000 km damit gefahren
28.09.18, 12:06:10
Marcus
geändert von: Marcus - 28.09.18, 12:10:38
Es geht hier weniger um ein Gabelöl ( Sichwort Losbrechmoment ) als vielmehr um den Stoßdämpfer hinten.
Ich bezweifle stark, das hier jemand bei den einfedernden Massen einen Unterschied bei div. Herstellern merkt, es sei denn er hat einen sehr empfindlichen Po.
Noch dazu der Dämpfer Luftunterstützt ist und eingestellt werden kann.
Deshalb wäre es mir in diesem Fall schnurzpipegal welcher Hersteller das Öl herstellt, Hauptsache es ist ein dünnflüssiges Gabel oder ATF Marken Öl.
Wenn man aber ganz auf Nummer sicher gehen will kann man natürlich auch das alte Öl ins Labor einschicken und Analysieren lassen. ;) oder einfach mal beim fHH nachfragen was die einfüllen.
Manche machen wirklich aus allem eine Wissenschaft.
@ Klaus,
Nimm das Marken Öl, wo Du am einfachsten ohne viel Umstände rankommst.
Und das als 5 W Gabelöl oder ein Stinknormales ATF Öl für Automatikgetriebe.
29.09.18, 11:05:32
Beitragssammler
Gabel / Stossdämpferöl , beide Öle müssen funktionieren , für beides gilt das was ich zuvor schrieb , bzw. was man in den vorgeschlagenen links nachlesen kann .
Betr. Losbrechmoment ... @Marcus ... jetzt nicht mit Begriffen um sich werfen worüber man nur ein gesundes halbwissen hat .
Von mir aus könnt ihr in eure Gabel und Dämpfer reinkippen was ihr wollt , nur sollte man wissen worum es geht bevor hier Halbwahrheiten o.ä.verbreitet werden .
Und egal sollte einem beim eigenen Moped schonmal garnichts sein .
30.09.18, 07:12:29
KlausFfm
So Stoßdämpfer ist drin, Vom freundlichen Honda Händler in Frankfurt das von Honda beschriebene Öl geholt. Manschette dran und mit ca 100ml befüllt. Jetzt geht's zum Zusammenbau :awg:
30.09.18, 11:05:29
WingMike
Standard Füllmenge laut WHB: 140ccm.
03.10.18, 06:49:16
KlausFfm
Jepp! Danke für den Hinweis :awg: