14.11.18, 16:30:34
Beitragssammler
hi zusammen,
nachdem ich nun einige 100 meilen weggefahren habe, hab ich auch mal
den oelstand kontrolliert - kam ja just vom haendler mit
oelwechsel.
und siehe da: die haben es wohl etwas arg gut gemeint... jedenfalls
ist es deutlich ueber max.
nicht so richtig gravierend, aber deutlich.
mit den 15er motoren habe ich ja nun gar keine erfahrungswerte.
in den 80ern hiess es aber bei standardmotoren immer:
bisschen zuviel ist nich schlimm.
schmeisst er von selbst raus.
bei modernen motoren heisst es immer: gaaaanz ganz schlimm!
is praktisch sofort kaputt bei zu viel oel.
(was auch nicht stimmt)
ich will jetzt keine grundsatzdiskkussion lostreten - und qualmen
tut auch nix.
aber wie seht ihr das? also ich mein jetzt den alten 15er motor...
munter bleiben
wicki
14.11.18, 17:35:57
erich6856
Ich sehe das ganz gelassen, nämlich wenn der Motor läuft fällt der Ölstand eh unter Minimum, schön zu sehen zum beispiel an der 11er Pan da diese ein Schauglas hat.
14.11.18, 22:01:28
WingMike
Ein bisschen mehr Öl ist gut für die Getriebeschmierung. Die kommt bei der 15er nämlich ein bisschen zu kurz. :awg: