Technische Daten Bezugsquellen Leuchtmittel Umbau LED - Audioanlage

original Thema anzeigen

18.11.18, 20:25:53

Hilowinger

Hallo zusammen,
bin gerade dabei einen AUX Anschluß in mein Radio ein zu bauen. Bei der Gelegenheit möchte ich auch die Beleuchtung an der Radioeinheit in Stand setzen. Weis jemand wo man Ersatzbirnen her bekommt (2 an dem Kombistecker und 3 zum herrausdrehen)? Vielleicht weis ja auch jemand wieviel Volt an den Birnen anliegen. Dann kann man ja vielleicht auch direkt auf LED umrüsten.Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Jürgen
18.11.18, 21:24:46

Beitragssammler

So hab ich das mal gemacht.
Blaue 3mm LED gibt es in der Bucht, ich glaube sogar schon mit dem Widerstand verlötet!?

https://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=10985

19.11.18, 09:34:16

Hilowinger

Hallo Torsten,
danke für die schnelle Antwort und den tollen Link. Perfekt. Die Angaben zu den 5mm LEDs (LED 5mm diffuseblau Leuchtfarbe Blau 20mA 3,2V 100mcd) habe ich gefunden. Zu den 3mm werden da leider keine Angaben gemacht. Hast Du da vielleicht noch nähere Angaben?
Vielleicht kannst Du mir auch noch mit einer Antwort zu eine Frage zu dem AUX Anschluß helfen. Wo habt Ihr das Kabel aus dem Radiogehäuse raus geführt? Da wo die Stecker vom Gerät raus gehen ist ja leider kein platz.

Gruß

Jürgen
19.11.18, 10:27:44

Hilowinger

Hallo Torsten,
da bin ich noch mal. Habe gerade gesehen das in der Beschreibung (im Link) von 3mm LED gesprochen wird (5 Stück). Die Verlinkung auf den LED shop in der Beschreibung aber zu einer 5mm LED geht. Kannst du mir bitte genau sagen welche LEDs du verwendet hast? Das wäre prima. Sage schon mal danke.
Gruß
Jürgen
19.11.18, 22:42:58

Beitragssammler

Moin Jürgen,
ich werde mal auf die Suche gehen, leider habe ich damals keine Bilder o.ä. gemacht.
Ich melde mich......

19.11.18, 22:59:12

Hilowinger

Prima, danke Dir :awg:
20.11.18, 12:23:02

Beitragssammler

Stimmt, die Verlinkung ist in Richtung 5mm.

In meinem Sammelsurium habe ich nichts mehr gefunden.
Hab aber mal bei Ebay gesucht, heute würde ich mir die hier bestellen. Die sind perfekt
vorbereitet, fast Plug in :) .
Die passen auch sehr gut für die beleuchteten Lenkerarmaturen der SE:
Klick mich

Zum Aux-Anschluß kann ich nicht viel sagen, ich hab das mit einem FM-Transmitter gelöst:
Klich mich
20.11.18, 15:35:52

Hilowinger

Hallo Torsten,

danke für die Infos. Da hänge ich mich heute Abend mal ran. Die Bilder sind klasse. Das habe ich auch noch vor mit den Griffen. Na, der Winter ist ja noch lang.

Gruß

Jürgen
20.11.18, 18:19:26

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.11.18, 18:23:43

Für die Armaturen gibt es bei Goldwingdocs ebenfalls eine Anleitung.
https://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=9667

Ich gestehe, das Bild vom Radio ist hier aus dem Forum sieht bei mir aber genauso aus. :) :)
20.11.18, 22:09:07

WingMike

Zitat von Torsten:
Ich gestehe, das Bild vom Radio ist hier aus dem Forum sieht bei mir aber genauso aus.

Könnte von mir sein :D
Verwende 3mm Dioden und 560 Ohm Widerstände. Für fertige Einheiten ist der Platz zu eng.
Es sind aber mehr als nur 3 Dioden in dem Radio verbaut. Ich habe sie fest mit der Platine verlötet und die alten Fassungen weggelassen.
27.11.18, 11:41:05

Hilowinger

Hallo Michael,

das mit dem Einlöten ist eine gute Idee. Werde ich mal schauen. Weist du noch welche Lichtstärke die von dir verwendeten LEDs hatten? Habe jetzt welche mit 800cdm und 60 Grad abstrahlwinkel bestellt.
Wenn das Zeug zum WE da ist werde ich mal schauen.

Gruß

Jürgen
27.11.18, 16:34:21

WingMike

auf die Werte der blauen Leds habe ich nicht geachtet, nur ein 560 Ohm Widerstand muss es sein
06.12.18, 08:07:05

Hilowinger

geändert von: Hilowinger - 06.12.18, 08:07:37

Hallo Torsten,

so, mein Radio strahlt jetzt wie Deins :awg: . Die von mir verwendeten LEDs haben 800mcd und einen Abstrahlwinkel von 60 Grad. Gekauft bei Reichelt Elektonik. Das war viel einfacher als gedacht. Nun muß ich auch an die Griffe ran. Wie bist Du da vorgegangen? Gibt es da auch irgend wo eine Anleitung?

Gruß

Jürgen
06.12.18, 16:55:45

Beitragssammler

Prima und jetzt nach der Pflicht die Kür. :cool:

Ich den Armaturen geht es deutlich enger zu, die Gesamtlänge der einzelnen Anschlussleitungen
unbedingt beachten und zusätzlich müssen die kleinen Anschlussstecker umgelötet werden.

Die Anleitung findest du auch bei Goldwingdocs.
https://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=9667

Viel Spaß dabei. :)
06.12.18, 18:04:12

Wingerpuschi

Dumme Frage meinerseits.
War das Radio der Baujahr 89 - 90 auch beleuchtet?
Die Griffe waren es ja meines Wissens zu der Zeit nicht.
06.12.18, 22:23:10

Beitragssammler

Die Lenkerarmaturen sind nur bei der SE beleuchtet.
Wie es beim Radio ist...ich weiß es nicht...aufmachen und nachgucken.
07.12.18, 09:30:31

Hilowinger

Moin,

gestern die Anleitung mal gespeichert und übersetzt. Jo, das ist wirklich eng da drinnen. Den rechten Schalter habe ich offen und die Kabel raus. In der Anleitung ist der Zusammenbau mit den alten Birnen beschrieben. kann mir nicht vorstellen das die gerade verlöteten LED-Widerstandkombination so da rein geht. Heute Abend weis ich mehr. Denke im linken Schalter wird es noch enger sein.

Schönes WE

Jürgen
07.12.18, 11:39:55

Beitragssammler

:) Moin Jürgen,
doch das geht schon, ist halt etwas für was man sich Zeit nehmen sollte.
Ich hab damals auch die kleinen blauen Gummimützen mit verbaut.....

Insgesamt ist die Anleitung ja nur ein erster Wegweiser und ist im Prinzip
"Alt raus und Neu rein"

Schade das ich keine Fotos gemacht habe.....

Weiterhin viel Spaß :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder