Tanklämpchen Kraftstoffsystem Füllmengen - Technische Daten
16.12.18, 10:55:11
WingWing
Moin zusammen,
Bin letzte Woche mit meiner 1500 er bei 145 mph (ca 234 km) zur Zapfsäule gefahren. Die Tankanzeige zeigte schon tief rot.
Nachgetankt habe ich knapp 17 Liter!!
Nun meine Frage. Wann sollte die Warnlampe sich bemerkbar machen? Wenn Zündung an ist leuchtet sie, also nicht defekt.
Laut Handbuch haben wir 3.5 Ltr Reserve. Dann hätte ich theoretisch noch gut 2 Liter bis Reserve gehabt. Geht die Lampe erst so spät an ?
Wie ist das bei euch?
16.12.18, 12:36:01
Marcus
Du hast 23 Liter. Also waren noch 6 l. drinn.
Die Res. Lampe kommt erst wenn der Zeiger etwa mitte rot ist.
Das sie mit angeht heißt nicht , das sie auch sonst in Ordnung ist.
Sie misst mittels Sensor den Wiederstand und der Sensor ist hin und wieder auch mal defekt.
Hatte ich schon.
Beim Selbstversuch kam ich auf 410 km.
Nachtanken mache spätestens nach 350 km.
Kommt die Res. LAMPE sollten noch gut 50 km drinn sein.
16.12.18, 13:24:18
WingWing
Danke für die Antwort.
Der Zeiger allerdings war schon fast hinter rot, also ganz links. Denke das hier ein defekt vorliegt. Leider kenne ich mich sehr wenig aus mit Elektrik.
Trotzdem Danke für deine Infos.
16.12.18, 14:50:33
Beitragssammler
Hatte so ein ähnliches Problem an meiner Pan, den Geber, ein Schleifpotie gereinigt und alles wieder Okay, weiß nur nicht genau ob die 1500ter es ähnlich hat.
http://ultis-page.de/myfiles/tankgeber/tankgeber.html
16.12.18, 15:13:12
Flüsterer
...mit 145 mph (also 234km/h) an die Zapfsäule zu fahren, ist aber doch ein wenig schnell .... :awg:
18.12.18, 06:13:46
WingWing
Hallo Flüsterer
Bin nur zur Tanke weil die Anzeige tiefrot gezeigt hat :). Habe die Goldi erst 2 Monate und noch nicht soviel Erfahrung damit.
18.12.18, 06:22:20
WingWing
Sorry an die Admins bin wohl in die falsche Rubrik gelandet :tschul:
18.12.18, 13:02:06
Karl-Heinz
Hahe es eben an die passende Stelle verschoben
18.12.18, 15:47:47
Marcus
geändert von: Marcus - 18.12.18, 15:48:53
Hallo Claudio,
bei meiner zeigte das Reservelämpchen auch nicht an wenn sie in die Reserve ging.
Von daher bin ich mit 5 Liter Ersatzkanister los um zu testen ob sie Irgendwann an geht was sie aber nicht tat. ( Der Sensor war defekt )
So würde ich es testen. Dann weißt Du auch ob sie Irgendwann an geht und wieweit Du dann noch kommst.
Der Geber / also Schwimmer für die Tankanzeige kann man ausbauen und wenn man möchte etwas nachbiegen falls sie zu ungenau anzeigt. Dazu sollte der Tank aber fast leer sein.
Der ist links im Tank eingebaut.
Der Sensor für die Reservelampe sitzt direkt an der Benzinpumpe im Tank.
Den kann Durchmessen ( Wiederstand ).
18.12.18, 16:38:01
Beitragssammler
Hallo Claudio
Ich bin auch mit einem 5l Kanister losgefahren.
Bei ca 300km hat Reserve geleuchtet .
Gruß
Mike