Lichtschalter
20.01.19, 13:30:38
Stappi01
Hallo Allerseits,
ich habe ein Problem mit dem Kabel vom Lichtschalter.
Einer meiner Vorbesitzer hat dieses Kabel abgeschnitten und die Kabelenden liegen in der Verkleidung hinter dem Scheinwerfer. (3 Adern, Blau/Weiß, Braun/blau und Braun/Weiß)
Meine Frage:
Kann mir jemand sagen wo diese Kabel hinführen, z.B. Stecker oder andere Verbindung?
Hab schon im Schaltplan nachgesehen bin aber nicht weitergekommen. :frust:
Meine GL ist aus USA und Bj. 1989
Würde mich über jede Hilfe freuen. :hilfe
20.01.19, 15:51:24
Flüsterer
US Modelle haben keinen Lichtschalter ... WELCHE Leitung ist durchtrennt? Die, die direkt an die Lampe gehen, oder die, die vom Startknopf zum Abblendschalter gehen?
Ich habe dieses Kabel bei meiner durchtrennt, das ist nu die Ansteuerung für die beiden Relais (je eines für Abblend / Fernlict), so ist ein Lichtschaler am einfachsten zu relisieren.
20.01.19, 18:25:48
WingMike
Das ist die Schaltung für Fahrzeuge mit Lichtschalter
21.01.19, 19:05:25
Stappi01
geändert von: Stappi01 - 21.01.19, 19:33:38
Hallo Martin,
erst mal Danke für den Hinweis.
Das besagte Kabel Kommt direkt vom Lichtschalter am Lenker (Licht aus /Standlicht/ Licht an).
Laut Fahrgestell Nummer ist meine wohl ein Privater Import aus USA.
Ich hab da so einen Verdacht: Es könnte sein das die Schalter Einheit mal erneuert wurde, nur wo ist dann die Brücke damit das Licht immer an ist? :gruebel
Die Idee mit dem ansteuern vom Relais wäre eine Option wenn alles andere nicht funktioniert.
Kannst du mir genauere Infos dazu geben?
:zweifel:
21.01.19, 19:15:00
Stappi01
Hallo Michael,
Danke für die Antwort.
Bei mir kommen vom Lichtschalter nur drei Adern und der Schaltplan dazu ist sehr ähnlich,
das hab ich alles verstanden.
Auf dem Schaltplan ist eine Stecker Verbindung über dem Schalter eingezeichnet, diese suche ich verzweifelt. :frust:
Ich kann dieses Teil nicht finden. :idoof: :hilfe
21.01.19, 21:16:21
WingMike
Es gibt noch einen anderen Schaltplan für die ersten 15er, da sind nur 3 Kabel dran.
Das soll ein weißer 4 poliger Stecker sein.
Zu finden ist der über dem linken Lüfter.
Farben: Braun/blau, braun/weiß und blau/weiß
21.01.19, 21:18:12
Flüsterer
Der Schaltplan.vom Mike ist für die deutsche Version, dass wird die nicht viel bringen... In der US Version geht ein blau /weißes vom rechten Lenkergriff zum linken.. Genau gesagt vom Startknopf zum Abblendschalter (Startknopf unterbricht Stromzufuhr zum Abblendschalter, wenn betätigt) vom Abblendschalter gehen dann zwei Leitungen Weg, die jeweils das Relais für die Abblender oder das Fernlicht betätigen ... Wenn du auf den blau/wissen 12V anlegst, müssen die Scheinwerfer leuchten...
27.01.19, 13:16:19
Stappi01
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten,
nur leider finde ich keinen weißen Steckverbinder an besagter Stelle.
Jetzt suche ich dieses blau/weiße Kabel, bisher ohne Erfolg, leider.
Zur Zeit bin ich ein wenig Ratlos.
Die Suche geht weiter. :frust:
27.01.19, 17:48:40
WingMike
Hallo Allerseits,
ich habe ein Problem mit dem Kabel vom Lichtschalter.
Einer meiner Vorbesitzer hat dieses Kabel abgeschnitten und die Kabelenden liegen in der Verkleidung hinter dem Scheinwerfer. (3 Adern, Blau/Weiß, Braun/blau und Braun/Weiß)
Da hast du doch die Kabel, muss da nicht der Schalter dran?
Ohne 100%ig zu wissen welches Goldwing Modell du hast, kann man auch keinen Schaltplan suchen.
28.01.19, 10:01:06
Flüsterer
Das Problem wird sein, dass da jemand die US Elektrik mit dem deutschen Schalter nachgerüstet hat... Somit wird es hier keinen originalen Schaltplan geben, sondern er muss auf Basis des US Schaltplans die Modifikationen selber suchen.. Wer also einen US Schaltplan zur Verfügung hat (das posten des Plans aus dem WHB PDF ist ja ganz ganz phöse, darum mach ich es nicht) wird ihm das am besten helfen...
Stappi, Du könntest auch gerne vorbeikommen, dass haben wir in ein paar Minuten, aber die Anreise wird Dir wohl zu weit sein....
28.01.19, 16:16:06
Samenmann
Sind doch " nur " ca 700 Km :awg:
also ein etwas längerer Tagesausflug :duckrenn
28.01.19, 18:27:01
Flüsterer
Bei der aktuellen Wetterlage ist es mit der Wing aber schon a bisserl zaaach... :D
30.01.19, 20:37:27
Stappi01
Hallo, erst mal Danke für die Hilfe. :danke:
Martin ich könnt ja auf einen Kaffee vorbei kommen :nichtwirklich
nur meine dicke friert grade so und schämt sich, hab sie ein wenig ausgezogen.
Sieht grade nicht so toll aus und auch nicht wirklich fahrbereit. :uupps:
Spaß bei Seite, die Antworten haben mir aber geholfen.
Hab einen Schaltplan für eine Australische Version gefunden :nemma:
und wie ein Wunder jetzt stimmen die Details, Kabelfarben, Stecker, Lampen nur das Kabel vom
Schalter ist nicht drin. :erleucht:
Es wurde wohl mal eine deutsche Schalter-Einheit nachgerüstet.
:nichzufass: :ohmann :awg:
War echt zum verzweifeln!
30.01.19, 21:59:50
Samenmann
Na da ist ja ein baldiges ende in sicht :awg:
31.01.19, 14:08:05
Flüsterer
Na das klingt ja schon mal besser...Der Kaffee steht aber, wie wir es sagen :awg:
02.02.19, 18:09:10
Stappi01
Ja es wird, :erleucht:
hab heute den Scheinwerfer wieder eingebaut und den Lichtschalter mit eingebunden.
Über ein Relais kann jetzt das Licht geschaltet werden. :danke:
Jetzt kommen die nächsten Spielereien, es gibt noch einiges zu erledigen.
Zum Glück ist das Wetter zur Zeit auch nicht so toll. :awg:
:huhu: :danke:
Ihr habt mir sehr geholfen, Danke und vielleicht komm ich doch mal auf nen Kaffee vorbei,
zum plaudern.