Blinker ohne Funktion
18.02.19, 08:55:12
Beitragssammler
Hallo zusammen. Hat jemand eventuell noch eine Idee? Also meine Blinker sind ohne Funktion. Die Wahnblinkanlage funzt. Der Lenkerschalter funzt auch denn ich höre das Relais klicken. Allerdingen klickt es schnell. Ich habe schon ein neues Relais ausprobiert und den Blinkerrücksteller getauscht.
Übersehe ich irgend etwas ? Ich weiß nicht weiter.Grüße, Drago
18.02.19, 10:05:44
erich6856
Schau mal nach den Birnen und ob Strom ankommt, kann auch an der Masse bei der Birne liegen. liegen
18.02.19, 22:28:11
Beitragssammler
Warnblinker geht, das ist ein separater Schalter. Kann es nur
am Schalter von links und rechts liegen. Vl bissrl kontaktspray oder iss
die Kontakte da sind schon bissel abgenutzt
18.02.19, 22:29:31
Beitragssammler
Warnblinker geht, das ist ein separater Schalter. Kann es nur
am Schalter von links und rechts liegen. Vl bissrl kontaktspray oder iss
die Kontakte da sind schon bissel abgenutzt
19.02.19, 06:57:23
Beitragssammler
Hallo, erstmal danke für die schnellen Antworten.Elektrik ist nicht so mein Ding. Deswegen die Frage.
Wenn ich bei einem Blinkerbirnchen keine Masse habe gehen dann alle nicht? Meine Blinkerbirnchen haben 2 Glühfäden. Bei Warnblinken Glüht der eine und der andere Glühfaden ist fürs Blinken. Nun ist es ja so das bei mir der blink Glühfaden ständig glüht ( Running lights) wenn ich den Blinkerschalter betätige geht der Glühfaden der nun blinken sollte einfach aus. Den Schalter wollte ich von den Fehlerquellen ausschliessen da wenn ich ihn betätige das Blinkrelaies funzt und der Blinkglühfaden ja auf die Betätigung des Schalters reagiert. Nur nicht wie gewollt. Grüße, Drago.
19.02.19, 07:43:30
Beitragssammler
Moin Drago,
da das Warnblinklicht funzt muss die Masse der einzelnen Blinker (Glühlämpchen) i.O. sein, da brauchst du nicht suchen.
Wenn ich richtig informiert bin, beinhaltet das Blinksystem der 12er zwei Relais, eins für den Warnblinker und eins für die
Abbiegefunktion. Der Leistungsteil (wenn ich das mal so nennen darf) wird von beiden Relais
genutzt. Deshalb würde ich am Blinkrelais beginnen, du schreibst ja das es funktioniert aber
schaltet es auch die 12Volt zum Lämpchen weiter? Das würde ich erstmal weiter untersuchen.
Zum Verständnis: Die US-Modelle sind, wie du schreibst, mit dieser Running-light-funktion
ausgestattet. Zuständig dafür ist der Glühfaden mit der geringeren Leistung.
Der zweite Glühfaden hat die Blinkfunktion, egal ob zum Abbiegen oder zum Warnblinken, das
Licht ist heller weil der Glühfaden mehr Leistung hat. Ob beim Blinken die Running-light-
funktion deaktiviert ist kann ich leider nicht sagen.
19.02.19, 10:27:33
erich6856
Die Wahnblinkanlage funzt
Das hab ich doch glatt Überlesen, :frust: :awg:
19.02.19, 12:46:22
Beitragssammler
das Alter Erich :D :D :D :D
20.02.19, 06:21:50
Beitragssammler
So, das Blinkrelais hab ich ein anderes ausprobiert. Aber leider der selbe Fehler, es klackt aber die Blinker verweigern ihren Dienst. Ich habe in der Rep. Anleitung mal etwas von einem Steuergerät gelesen, was das genau tut entzieht sich meines Wissens.Kann das die Fehlerquelle sein? Also Lenkerschalter, Relais, Birnchen und Massefehler kann man bis jetzt ausschliessen. Wenn irgendwo ein Kabel gebrochen oder ab ist würden dann auch alle 4 Blinker nicht gehen? Grüße, Drago.
26.02.19, 06:58:52
Beitragssammler
Moin Drago,
bist du weiter gekommen?
Ich hab leider keinen Schaltplan für eine 12er, von daher ist es zumindest schwierig weiter
Hilfestellung zu geben.
26.02.19, 22:47:38
Beitragssammler
Steuergerät hast sie. Luftfilter und einsatzhalter ausbauen. Lappen drüber damit nix
reinfällt. Zündsteuergerät und relaishalter und die zündspulen oh.
Wenn de drauf sitzt isses der linke schwarze Kasten
26.02.19, 22:52:36
Beitragssammler
Ich dachte aber, das Steuergerät ist nur für den winkelgeber
zuständig
27.02.19, 07:46:44
Flüsterer
Blinken denn die Kontrollleuchten? Wenn man das Relais (schnell) ticken hört, dann hängt zumindest irgendeine geringe Last daran. Die Schaltung ist die selbe wie bei der PC800 Pacific Coast, und ja, auch da schaltet sich die DRL Funktion der Blinker den 5W Faden ab. Der Blinkerschalter ist nicht wie bei einer herkömmlichen Blinkerschaltung, sondern ein wenig anders ...Wenn jemand einen 12er Schaltplan hat, kann ich es mit den richtigen Farben erklären.
27.02.19, 08:17:00
Beitragssammler
Also erstmal vielen Dank für die viele Hilfe. Letzte Woche habe ich die Blinker wieder zur Funktion bekommen. Wie weiss ich im grunde gar nicht, ich hatte noch die Standlichtbirnen und das Fahrlicht gewechselt. Dabei habe den oberen Kabelbaum noch begutachtet, der eigendlich nichts mit den Blinkern zu tun hat. Plötzlich gingen die Blinker wieder. Tags darauf habe ich die Front wieder zusammengebaut und was soll ich sagen die Blinker gingen wieder nicht mehr. Dann wieder alles auseinander gebaut und weiter gesucht ( vergeblich). Ich bringe die GL jetzt in die Fachwerkstatt da ich keine Idee mehr habe und meine kenntnisse nicht ausreichen. Nochmals Danke für die Hilfe, aber ich habe jetzt genug und :awg: Grüße, Drago
27.02.19, 19:01:11
Flüsterer
Alle Stecker abstecken, alles mit gutem Kontakt Spray reinigen (KEIN WD40 - nimm etwas gutes von Kontakt Chemie), wieder zusammenstecken, testen, mit Kabel und Stecker wackeln, damit die Stelle einkreisen wenn es wieder auftritt und dann den entsprechenden Stecker ersetzen, nachbiegen oder das defekte Kabelstück ersetzen. Ich würde meine Werkstatt ran lassen bei einem älteren Fahrzeug...Wenn dem Herrn Mechatroniker das Fahrzeug den Fehler nicht sagt, findet der ihn dann eher nicht, Du wirst aber eine Menge Geld los...