Kurzer Bericht zu meiner eben fertig gestellten GL 1000

original Thema anzeigen

11.03.19, 17:49:58

Beitragssammler

Hallo zusammen

Danke nochmals für eure Hilfe in den letzten Monaten. Hier noch der versprochene Bericht.

Vor ein paar Jahren hatte ich diese GL 1000 gekauft, welche ich zuerst zusammen mit einem Freund ziemlich einschneidend umbauen wollte. Als er aber kurz danach Vater wurde, geriet das Projekt ins Stocken. Zwei Jahre später nahm ich die GL erneut in Angriff. Der Vorbesitzer wollte der Maschine mit seinem Vater zusammen das Kleid der GL 1100 montieren. Aber weit kamen sie (zu Glück) nicht, als sie aus persönlichen Gründen die Motivation verliess.
Der fehlende Lenker und die fehlende Sitzbank wurden mit Custom-Teilen ersetzt, sonst wurde eher mehr weggelassen statt umgebaut. Mechanisch wurde vieles überholt und instandgestellt – am Motor musste aber zum Glück nicht allzuviel gemacht werden.
Die GL ist bereits zugelassen und wird bald geprüft - sie war seit 1992 nicht mehr im Verkehr. Was im Moment noch nervt, ist, dass der Starter manchmal heult, der hat wohl kein Fett mehr drin und braucht auch noch etwas Zuwendung. Auch sonst gibt es noch ein paar Details, welche noch zu perfektionieren sind.

Ich war total überrascht also ich die ersten Testfahrten unternahm. Erwartet hatte ich ein eher träges und weiches Fahrwerk, welches eine gemütliche und vorausschauende Fahrweise erfordert. Um so mehr überrascht war ich über das straffe Fahrwerk und das für ihr Gewicht agile Verhalten. Nach den ersten Kurven verführt es schon zur etwas sportlicheren Fahrweise.
Der Motor ist herrlich. Er läuft seidenweich und hat schon aus den tiefen Drehzahlen ordentlich Druck. Ich werde sich noch ein paar hundert Kilometer absolvieren müssen, aber ich denke ich mag sie sehr.

Noch eine Frage: Hat jemand eine Idee was für eine Tasche (rechts hinten) gut passen würde?









Viele Grüsse
Felix
11.03.19, 19:03:36

Beitragssammler

Sieht schonmal gut aus, Farbe super gewählt und der Block glänzt schön gleichmäßig :cool: aber Fender müssen noch dran und die Tafel dann besser in die Mitte. ;)
11.03.19, 22:42:32

Twintreiber

Jo. Nicht schlecht. Die Hupe würde ich etwas weniger präsent besser finden.
Kann es sein, dass Du noch die Schalldäpfer drin hast?
12.03.19, 05:45:40

Beitragssammler

Danke Bernhard und Sid!

Hinten hat es tatsächlich ein Schutzblech dran:
- damit die Kante des Sattels nicht kaputt geht.

Die Hupe will ich noch wechseln. Der Hintergrund ist der, dass mir die meisten neuen China-Dinger nicht gefallen. Diese ist ein Teil einer Polzeisirene einer 70er Jahre BMW.

Was meint ihr mit "Schalldämpfer drin"? Kann / sollte man da etwas entfernen?
Mir gefällt es zwar wie ruhig sie ist, was wohl eine typische Alterserscheinung ist ...

GrussFelix
12.03.19, 07:28:05

erich6856

Sieht super aus, aber was jetzt mich persönlich aus Technischer Sicht Stört ist der Kühler Schutz, die Luft Durchflussmenge wäre mir zu gering, hätte da meine Bedenken ob die Zugluft da wirklich reicht. Aber im ganzen hast Du das super restauriert. Zur Hupe, eine Verchromte würde ihr besser stehen.
12.03.19, 09:23:50

Twintreiber

Hi. Also wenn ich dass auf dem Bild richtig erkenne, dann sehe ich noch die Sicherungsschraube im Endtopf und die Schalldämpfer.

Die kann man ausbauen. Ich glaube Deine GL ist die erste die ich noch mit den Dingern sehe.
13.03.19, 07:54:28

Beitragssammler

Sieht einfach klasse aus. :cool:
Ich wünschte ich hätte auch so ein Händchen, allein mir fehlt die Geduld. :rolleyes:
13.03.19, 18:35:44

Dr.Goldwing

Hallo, ja da sind noch die Schalldämpfer drin, habe ich auch gerade gesehen.
lass die ruhig mal drin, damit läuft sie Ruhiger.

Gruß, und :awg: sagt der Doc
13.03.19, 18:49:29

Goldwingsurfer

Wow, die sieht richtig gut aus.
Die Arbeit hat sich gelohnt. Kannst Stolz auf Dich sein.

 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder