Kopfdichtungen Zubehör Erfahrungsberichte Bezugsquellen - Motor

original Thema anzeigen

17.03.19, 09:24:07

Twintreiber

Guten Morgen Gemeinde,
ich weiß nicht wie es euch geht aber ich finde die Qualität und Masshaltigkeit der verfügbaren Kopfdichtungen nicht befriedigend.
Daher habe ich mich mal schlau gemacht und bei der Fa. Elring nachgefragt, ob die Kopfdichtungen herstellen könnten.
Das geht aber ich muss min. 6 Stück bestellen und darin liegt mein Problem.
Die Kosten sind relativ hoch. Klar bei kleiner Stückzahl und Sonderfertigung.
Hätte jemand Interesse sich zu beteiligen und auch zu testen?

Grüße
18.03.19, 06:37:09

Dr.Goldwing

geändert von: Dr.Goldwing - 18.03.19, 06:37:32

Moin Martin,
in welchem Bereich liegen denn die Kosten?

Gruß und :awg: sagt der Doc
18.03.19, 14:02:08

Twintreiber

Berechtigte Frage. Fliegt mir mal nicht aus den Latschen.
Bei 10 Stück „Prototypen“ 75,87€ brutto pro Stück.

Und ja ich weiß was die original kosten.
23.03.19, 17:35:48

Beitragssammler

Die Dichtungen die Athena liefert sind besser geworden!
23.03.19, 19:11:01

Twintreiber

Man hört aber noch immer von zu dünnen Dichtungen
23.03.19, 23:14:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.03.19, 23:16:10

Wenn die Dichtungen auch wirklich Dicht sind ist " dünner " doch o.k. , hebt das Verdichtungsverhältniss ein wenig an . ;)

Am schlimmsten war / ist bei den Kopfdichtungen von Athena doch das der Feuerring total ungleichmässig und z.T. nicht breit genug war / ist .
24.03.19, 07:12:23

Twintreiber

Hi Leute,
es gibt wie immer unterschiedliche Meinung über Notwenigkeit oder nicht. Sinnvoll oder nicht.
Meine Fragel richtet sich an die, die ggf. die Meinung haben, dass die Qualität der verfügbaren Dichtungen nicht passt.
Klar können wir über die Dichtungen auch diskutieren aber das war nicht der eigentliche Hintergrund meiner Anfrage.

Viel Spaß bei den ersten Ausfahrten.
24.03.19, 20:32:01

Boxerfreund

Hallo Boxergemeinde,

Ich möchte hier auch kurz mal was einwerfen bezüglich Kopfdichtungen.
Hab mir letztes Jahr ein 1100er Motor zur Brust genommen da ich ja einen im Gespann habe ( Reserve)
Hab zweimal erst dünnere Kopfdichtungen eingebaut und siehe da es tropfte schon im Stand jedes mal!
Ist natürlich schon belastend kein Erfolg zu sehen,

Hab dan Dichtungen vom Polnischen Händler genommen und die Köpfe Planen lassen und alles war OK!
Ist denke ich die beste Entscheidung bei gebrauchten Motoren!
Der Motor ist jetzt in meinem Testmotorrad und wird dieses Jahr immer mal gefahren um Sicher zu gehen
das er auch Standfest ist!Schrauben macht Spaß!

Euch allen noch einen schönen Wochenanfang wünscht Boxerfreund
24.03.19, 20:34:45

Twintreiber

Von welchem Hersteller/ Händler waren die denn?
26.03.19, 22:08:21

Boxerfreund


Hallo Twintreiber,

Natürlich ist Klara-Racing nicht der Hersteller aber der Vertreiber.

Gruß Boxerfreund
31.03.19, 21:15:43

Hans

Hallo zusammen,
Ihr könnt ja mal hier- https://www.moeller-metalldichtungen.de/13-0-Boerdeldichtungen.htmlOldtimer ma
anfragen. Habe gerade einen 1200er überholt ,
Laut meinem Motorbearbeiter der auch Oldtimermotoren macht stellen die nach Muster KD her. Ich brauchte dann doch keine Sonderdichtungen. Hab dann also dort nich nachgefragt.
Vielleicht hilft es euch ja weiter.
Gruss Hans
01.06.19, 11:31:40

Beitragssammler

Ich hab mal vor einiger Zeit für meine XS850 eine dickere Kopfdichtung gebraucht, weil ich die Zylinder aufgebohrt habe für größere Kolben und dadurch die Kompression zu hoch geworden ist. Die Lösung war eine Kupferdichtung, Kupferblech gibt es in allerlei verschiedenen Stärken. Eine Firma hat die Dichtung per Wasserstrahl ausgeschnitten, dafür mußte natürlich einmalig die Form in den PC eingegeben werden, das war meine ich das teuerste. Hab die Dichtung vor dem Einbau mit Dichtungspaste dünn eingesprüht (Permatex „Cooper Spray-A-Gasket“), was wahrscheinlich überflüssig war. Läuft super.
Das schöne an der Kupferdichtung ist, dass sie wiederverwendbar ist, dafür muss sie nur vor dem Wiedereinsetzen passend erhitzt werden.
Wenn Interesse besteht schau ich mal, ob ich die Firma usw. noch rausfinde.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder