Bremsenproblem

original Thema anzeigen

27.04.19, 14:15:20

GL - Treiber

geändert von: GL - Treiber - 27.04.19, 14:54:01

Hallo @ all,
seit Ostern hat meine Wing,das Problem das sie beim betätigen der Fußbremse anfängt zu vibrieren.
Es kommt definitiv vom Vorderrad.
Bremsen mit Bremshebel alles O.K.
Bremssattel lose,Bremsklotz verrutscht?
Was meint Ihr wie das vibrieren entsteht?

Gruß aus dem Allgäu,

Heiko :awg:
27.04.19, 15:49:08

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.04.19, 15:56:36

Zitat:
Bremssattel lose,Bremsklotz verrutscht?


Was für Frage, das solltest du schon prüfen.
Wenn ok,
Tippe mal auf Bremsscheibenschlag.
27.04.19, 16:42:30

WingMike

Die linke Vorderradbremscheibe wirkt mit dem Fußbremshebel, die rechte mit der Handbremse
27.04.19, 18:38:35

Beitragssammler

Hallo,

das hatte ich auch schon. Dachte zuerst auch an Seitenschlag einer Bremsscheiben. Das hatte sich auch bestätigt, war aber nicht das Problem, denn die Bremssättel sind schwimmend gelagert und gleichen das mühelos aus (wenn alles gut gangbar ist). Bei mir war es so, dass eine Scheibe mehr oder weniger über Nacht eine 0,4mm Differenz in der Dicke aufwies. Keine Ahnung wie das so schnell passieren konnte, war aber mit einer kleinen Mikrometerschraube leicht messbar. Es führte zu ca. 1cm Pumpen am Handbremshebel - unfahrbar. Die neuen Bremsscheiben hatten auch Seitenschlag (min. 1mm)- war aber wie gesagt unwichtig. Die Dicke muss gleichmäßig sein, denn die Bremskolben lassen sich nicht so leicht verschieben.

Das war zwar eine Africa Twin, aber das Prinzip ist das gleiche wie bei der GW.

Gruß
28.04.19, 11:09:59

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 28.04.19, 11:11:37

Hat die Africa Twin nicht schwimmende Bremsscheiben? Dann ist das etwas komplett anderes als die massiven der Wing...Würde mal die Schreiben genauestens auf Stärke, Risse oder Verzug untersuchen und die Leichtgängigkeit aller Komponenten untersuchen... Bremskolben, Gleitbolzen des Sattels, Lagerung des Zangenträgers... Eventuell fehlt es hier deutlich an Wartung.
Ist das alles in Ordnung, Radlager prüfen, danach Lenkkopflager auf richtiges Losbrechmoment bringen (1,8 bis 2,2 kg bei unbelastetem Vorderrad aus der Mittelstellung gerade an einem Gabelrohr nach vorne gezogen). Reifen auf Sägezahn überprüfen, eventuell auch Spiel in der Gabel selber...
28.04.19, 23:03:12

Beitragssammler

Zitat:
Hat die Africa Twin nicht schwimmende Bremsscheiben?


Nöh, starr verschraubt... 1991er RD04
20.05.19, 23:34:05

GL - Treiber

Hallo @ all,
das Problem mit meiner Bremse hab ich gelöst,.... Bremsscheibenschlag.....
weis nicht wie das in der Winterpause passieren kann,ist aber so.
Neue Bremsscheibe verbaut incl.Bremsklötzer und in dem Zusammenhang die Bremsflüssigkeit getauscht.
Problem mit der Bremse beseitigt.
Neue Reifen montiert.....Dunlop Elite 4

Gruß aus dem Allgäu,

Heiko :awg:
22.05.19, 17:29:06

wurzachsrainer

Ooooh .... du fleißiges Bienchen :dubisu:

Gruß R. :D
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder