Frage zu LED-Leuchtmittel Hauptscheinwerfer

original Thema anzeigen

06.05.19, 07:53:11

Halef

geändert von: Halef - 06.05.19, 07:54:49

Griaß eich!

Einige von euch haben DIESE Leuchtmittel in die Klarglasscheinwerfer verbaut. Da sie aus China kommen und der Versand sehr lange dauert hab ich mir DIEDA raus gesucht. Sind allerdings 60 Watt. Kann man die nehmen, oder ist das schon zuviel des Guten?

Alternativ hätt ich diese gefunden.

Gruß, Harald.
06.05.19, 08:20:25

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.05.19, 08:21:05

hi harald,

das interessiert mich auch sehr.
ich bin allerdings mehr als skeptisch:

a) ob es von der bauform passt
b) ob es zulaessig ist
c) ob es elektrische probleme gibt

wenn da steht, dass die dinger 55/60 watt haben, dann frage ich mich:

a) wie fuehren sie die waerme ab?
b) 55W LED waeren doch viel zu hell?
c) ist da ein vorschaltgeraet integriert?

bin gespannt, ob es hier antworten gibt....
06.05.19, 08:35:28

Bluewinger

a) ob es von der bauform passt -> passt
b) ob es zulaessig ist -> :wnix: ; eher nicht
c) ob es elektrische probleme gibt -> nicht bekannt

wenn da steht, dass die dinger 55/60 watt haben, dann frage ich mich:

a) wie fuehren sie die waerme ab?
b) 55W LED waeren doch viel zu hell? -> da steht: Power: 50W/Set(25W/each bulb)
c) ist da ein vorschaltgeraet integriert? -> Steckerkompatibles Plug and play

Ich habe die 50W Variante drin.
06.05.19, 08:50:41

Halef

Schnelle und unkomplizierte Antwort - Danke Bluewinger!!!
Ich nehm die deutsche Variante.

Gruß, Harald.

06.05.19, 08:54:29

Flüsterer

Ich habe die LED Leuchtmittel aus den Hauptscheinwerfern (Klarglas) wieder rausgeschmissen und stattdessen Bi-Xenon eingebaut... Die Lichtverteilung ist deutlich besser, da der Lichtbogen tatsächlich dort ist, wo auch der Glühfaden der H4 Lampe wäre... Brauchen zwei mal 35 Watt und geben weniger Wärme als eine normale Glühlampe ab.

Ich habe die mit der wärmsten Lichtfarbe gewählt, da diese die höchste Lichtausbeute bieten.
06.05.19, 09:53:24

Halef

Hast du einen Link dafür?
06.05.19, 10:09:34

sonntagberg

geändert von: sonntagberg - 06.05.19, 10:11:53

Servus;

Die von dir genannte Alternative "Osram" habe ich im PKW.
Geben ein etwas besseres Licht ab als Normale H4.Eine war allerdings nach 1 Jahr Kaputt habe den Leuchtkörper jedoch wieder mit gleichen Ersetzt (bin im PKW Zufrieden damit)

Im Bike habe ich die LED von deinem 1. Link.
Damit bin ich SEHR Zufrieden.
Habe sie seit ca Feb 2018 Eingebaut.
Keine Probleme im Alltagsbetrieb oder bei der Überprüfung(Pickerl)
Es wird auch kein Gegenverkehr Geblendet.(Beim Fernlicht geht aber fast die Sonne auf) :D :D
Habe sie mir nochmal als Reserve Bestellt und führe sie immer mit wenn mal was Kaputt geht...bis jetzt aber kein Ausfall.(Licht ist immer an,nicht nur Tagfahr Licht!)

HIER haben wir schon mal darüber Geschrieben

Zu deinem 2.Link
Auch wenn in der Überschrift 60Watt steht werden sie in der Beschreibung weiter unten auch "nur" als 50Watt(2x25) Angeführt?
Wenn man beide Beschreibungen Vergleicht gibt es da keinen Unterschied?

...wie schon mal wo Erwähnt werde ich mal mit Martin einen Lichttest machen.
Seine Xenon gegen meine LED :D
06.05.19, 10:18:26

Halef

Danke Erich. Ich hab natürlich alles gelesen, was darüber gepostet wurde. Darum meine Frage zur "Deutschen" Ausführung.
Ich hab auch in der Beschreibung die 50/25W gefunden und sonst eigentlich keinen Unterschied gesehen. Vielleicht ein Schreibfehler - gewollt oder nicht. Wer weiß?

Ich hab die jetzt bestellt und werde dann berichten wie sie sind.
:awg:
06.05.19, 10:30:23

sonntagberg

Was ist mit "Deutsche Ausführung" gemeint?
06.05.19, 10:33:42

Halef

Einfach in Deutschland zu bestellen. Bisschen teurer wegen Versandkosten, dafür schnell da :p
06.05.19, 10:45:51

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 06.05.19, 10:53:46

Das sind die Brenner, die ich jetzt drin habe, sind auf der Laxenburger Straße in Wien daheim - vor Ort stellt Dir der sehr bemühte Verkäufer ein passendes Set zusammen... Waren dann irgendwo bei 65€, funktionieren seit 20.000km (nur bei Dunkelheit an, ebenso wie die LED Leuchtmittel vorher - die waren nach 12000km hinüber, eine leuchtete dann immer auf Fernlicht, die andere nur auf Fernlicht...)

http://www.akhan.at/Beleuchtung-Tuning-Lampenfassung---H4-BXBH4-4300K---HID-Bixenon-Ersatz-Brenner-Lampe-35W-H4-H--L-4300-Kelvin/a48051998_u4260_za1458d12-e4ec-4bba-8536-e7a988d588c0/

@Erich... Wenn ihr auch immer so zeitig heim fährt... :D
06.05.19, 10:57:32

Halef

Danke, Martin. Das ist ja nicht so weit weg von mir. :)

Wie sieht's dann da mit der Wärmeentwicklung aus? Wird der Kunststoff irgendwie beeinträchtigt? Ist dir da schon was aufgefallen? Soll ja bei manchen Lampen der Fall sein. :(

Gruß, Harald.
06.05.19, 12:23:04

Flüsterer

Die Xenon's geben weniger Wärme ab als die normalen Glühlampen... Bis jetzt absolut keine Probleme...
02.06.19, 16:24:34

Bluewinger

geändert von: Bluewinger - 02.06.19, 16:41:08

So - jetzt mal Bilder mit den NIGHTEYE H4 50W LED, aus dem ersten Link.
Die ersten Beiden sind mit normalen 50/55 W jeweils Abblendlicht, nur der Betrachtungswinkel ist im zweiten tiefer.
Die anderen Beiden sind mit LED jeweils 25 W ebenfalls nur Abblendlicht. Die Hell-Dunkel-Grenze der LED ist sehr schön und auch die Fahrbahnausleuchtung nach rechts, kein Streulicht nach links. Leider habe ich davon keine Bilder in der Garage gemacht, kann ich aber noch nachreichen - später. Bilder sind auf zulässige Größe (250 kb) verkleinert.
Standlicht und Kurvenscheinwerfer ebenfalls in LED :) .
02.06.19, 20:27:29

Beitragssammler

super nice!
Ich habe auch LED eingebaut. Photos folgen diese Woche.
Link:
https://www.amazon.de/gp/product/B07QNWM6ZT/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
mit 7200 Lumen ist es super hell.
04.06.19, 09:55:04

Beitragssammler

und noch Fotos
04.06.19, 09:59:27

Beitragssammler

ich werde auf eure Empfehlung alle Leuchtdinge gegen LED switchen. habe Lichtmachine ausgetauscht, und die ist sauheiß: am Platz nach 10 min laufen ca. 60-80 Grad ! :co:
04.06.19, 10:38:25

Seppel55

Es gibt keine LED Nachrüstbirnen welche eine gültige E Nummer (Lichttechnische Überprüfung) haben.
Wenn man es genau nimmt, erlischt durch den Einbau der LED Leuchtmittel die Betriebserlaubnis.
So lange nichts passiert ist alles gut.
Übel wird es, wenn man in einen Unfall verwickelt ist und sich die Polizei oder ein Gutachter (Versicherung) das Moped genauer anschaut.
Im schlimmsten Fall zahlt die Versicherung (eigene und gegnerische) nicht oder nimmt einen in Regress.

Ich will hier nicht als Oberlehrer daher kommen. In meiner 18er sind auch LED Birnen drin. Ich möchte darauf nicht mehr verzichten. Licht ist Leben!
Mir sind die Konsequenzen bewusst und kann hinterher nicht jammern wenn ich mir ein paar Watschen (Strafverfolgung) einfange.

Gruß Wolfgang
05.06.19, 12:13:22

wingerwolf

Ich hatte die Nighteye LED drinnen.
Min Kollege vor mir hat nicht mehr in den Rückspiegel schauen können ohne zu erblinden :cool:

Jetzt habe ich die Osram night breaker laser drinnen und er kann mich auch wieder im Rückspiegel sehen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder