Fahrertrittbrettanlage
17.05.19, 19:31:13
Beitragssammler
Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, da ich ja das Problem mit dem Pivot Shifter hatte das es bei mir nicht funktionierte, habe ich mir mal die Fahrtertrittbrettanlage gegönnt. An sich eine tolle Sache, nur Frage ich mich ob die Ami´s alle nur Schuhgröße 34 haben. Ohne Änderung ist es nicht möglich vernünftig damit zu fahren, vor allem das schalten. Hat evtl jemand auch diese Anlafge verbaut und kann mir Tips geben, wie man das ganze verbessern kann?
17.05.19, 19:58:28
EckhardvdCôte
Hallo Balou61,
ich hatte auch diese Trittbretter.
Ich habe Schuhgröße 44, Körpergröße 1,76.
Den Fuss auf der Wippe lassen ! Fussspitze schaltet abwärts-Verse bleibt dabei auf der Wippe,
Verse schaltet aufwärts-Fussspitze bleibt auf der Wippe.
Ich hatte nie Probleme.
VG
18.05.19, 10:25:43
Beitragssammler
Hm, dann hab ich wohl doch zu dicke Füße. Wenn ich den Fuß auf die Wippe stelle, würde ich mir den Fuß zwischen Schaltwippe vorn und Zylinderkopf einquetschen beim hoch schalten und den Fuß die ganze Zeit auf der Wippe stehen haben ist ja auch nicht so prickelnd, ich habe mir die Anlage auch gekauft weil Sie 2,5 cm tiefer wie die Fußrasten ist. Auf das Trittbrett kann ich den Fuß auch nicht richtig abstellen, da die Schaltwippe im Weg ist, ich muss heute Nachmittag oder Morgen mal schauen ob ich die Wippe vorn und hinten nicht etwas verlängern kann.
18.05.19, 14:58:37
erich6856
Habe auch schon an Trittbretter gedacht, aber wenn die Tiefer sind ist das Schlecht für mich, habe mir jetzt schon die Angstnippel abgeschliffen :D
18.05.19, 16:00:09
EckhardvdCôte
Hallo Balou,
Du musst nicht den Fuss die ganze Zeit auf der Wippe lassen;nur immer zu den Schaltvorgängen.
Den Fuss so auf die Wippe legen,dass dass die Fussspitze gerade so vorbeikommt.Das geht schon !
VG
18.05.19, 16:02:32
EckhardvdCôte
Hallo Erich,
die Trittbretter klappen nach oben weg!
18.05.19, 16:52:25
Beitragssammler
Mit dem wegklappen kann ich bestätigen :) aber es sind ja Nippel dran damit nicht gleich der Chrom runter ist, es ist für mich aber vom sitzen her angenehmer da der Winkel zwischen Ober,-Unterschenkel größer ist
19.05.19, 09:51:23
Friedhelm
Ich hatte 18 Jahre lang Trittbretteranlage auf meiner 11er Wing gefahren :rolleyes:
Ich musste 2011 mit der 15er Kurven fahren erst wieder lernen!!!
Immer die Angst auf zu setzten :(
19.05.19, 10:26:54
Beitragssammler
Hallo Balu,
ich hatte an meiner 11er und 12er immer Fahrertrittbretter dran. War damit sehr zufrieden. Bei meiner 15er ist kein vernünftiges Fahren möglich. Hab die gleiche Anlage wie du. Schuhgröße 46 - 47. Kurven nur noch im Schneckentempo fahrbar, weil sonst die Füße einklemmen. Fußbremspedal entweder zu tief oder zu hoch. Jedes Mal musste ich zum Schalten oder Bremsen das ganze Bein anheben und draufstellen. Das machte keinen Spaß. Hab hier zwei komplett unterschiedliche Trittbrettanlagen liegen. Beide meiner Meinung nach nicht fahrbar. Sehr schade, waren nicht billig. Die 15er hat wohl einen zu großen Motor, welcher durch die zwei Extrazylinder den Platz raubt... Hab es ein paar Mal versucht, auch mit kleineren Modifikationen. Jetzt bleiben die Dinger ab. Werde die verkaufen... Wem es gefällt so zu fahren...
Gruß
19.05.19, 11:08:39
Beitragssammler
Hallo. Ich habe Schuhgröße 46 und hatte das selbe Problem. Runterschalten kann ich auch auf der Wippe bleiben, beim Hochschalten mit der Fußspitze runter. Ich musste aber noch die großen Sturzbügel gegen die kleinen tauschen. Ich kam mit der Fußspitze nicht an dem Bügel vorbei.
19.05.19, 16:16:05
Beitragssammler
Sodele, es ist immer wieder schön wenn man Freunde hat die eine gut ausgestattete Hobbywerkstatt haben, selber schon über 20 Jahre Goldwing fahren und im Nachbarort wohnen. Hier nun meine Lösung fürs erste. Damit komme ich schon mal wesentlich besser zurecht.