H4 LED TÜV?
03.06.19, 13:29:51
Bluewinger
Die Suche hat mir nix Brauchbares ausgespuckt.
Ich habe die NIGHTEYE H4 50W LED in meiner GL1500SE verbaut.
Ich spiele mit dem Gedanken, diese offiziell eintragen zu lassen.
Was brauche ich dafür bzw. was muss ich Alles dafür tun? Hinfahren ist klar ;) .
Danke schonmal.
03.06.19, 14:17:39
Flüsterer
Wirst ned kriegen, weil der Scheinwerfer keine E Zuladung für diese Leuchtmittel hat.
03.06.19, 16:25:35
Olli/Lippstadt
So sieht´s leider aus.
03.06.19, 16:53:47
Bluewinger
Männo, hatte auf so was wie bezahlbare Einzelabnahme gehofft :cool: .
Trotzdem Danke!
03.06.19, 17:49:54
roofmakermichel
frag mal bei Irlbacher an.der hat zb für H7 ne LED drin mit e3 -Nr. vielleicht gibt's da auch für H4 ne Möglichkeit.
03.06.19, 19:25:18
Thoralf
bei mir hat der TÜV (GTÜ)keine Probleme gemacht,hab zwar ein Gutachten für den Klarglasscheinwerfer aber das wollte es nicht sehen,hab auch NightEye 60W verbaut und bin sehr zufrieden
03.06.19, 20:16:20
Beitragssammler
Ich hab die bei meiner 15ooer nach den Tüv (Dekra) eingebaut. :rolleyes:
03.06.19, 20:20:16
Olli/Lippstadt
@Thoralf
Das schützt Dich jetzt aber auch nicht wirklich vor einem Bußgeldverfahren, wenn Du an den falschen Kontrolleur gerätst, der sein Fach beherrscht, denn die GTÜ-ler haben ihren Job nicht richtig gemacht. Abnahmefähig sind die LED-Leuchtmittel auch mit Deinem Scheinwerfer nicht, es wird explizid von Glühlampen geschrieben, ebenso keine Running-Lights in den Blinkern; siehe die markierten Stellen des TÜV-Berichtes.
03.06.19, 20:34:22
Bluewinger
@Spinos59
Ja - nee - is klar :D .
So hab ichs auch gemacht - allerdings hatte ich gehofft, dieses wie ich finde tolle Licht, zu legalisieren.
Bin mal auf weitere Beiträge gespannt.
03.06.19, 21:02:18
Olli/Lippstadt
@Bluewinger,
die werden alle zum gleichen Ergebnis führen. Diese Thematik wird in mindestens 10 Moppedforen geführt, in denen ich mich rumtreibe. Es geht nur eine komplette LED-Scheinwerfereinheit mit E-Prüfzeichen und die gibt es leider für unsere Mopeds nicht. Also immer vor der HU eben Leuchtmittel auf legale Fadenleuchte tauschen, nach dem Stempel rückbauen auf LED.
03.06.19, 22:40:00
sonntagberg
Muß euch da Bedauern :(
Bei der wie es bei uns heist (Pickerlüberprüfung)die wir jedes Jahr machen müssen habe ich da nie ein Problem mit der LED.
Den Prüfer Ineressiert es gar nicht was da Leuchtet,Hauptsache sie sind Richtig Eingestellt. :D