20.06.19, 18:03:36
olafT.
:D
Hat schon mal wer gurte im hechard Saphir ausgebaut ?
Die untere Befestigung der gurte ist sicher hinter dem zusatztank im Kofferraum versteckt, oder ?
22.06.19, 22:36:06
olafT.
:D
update:
natürlich muss der zusatztank raus, dahinter sind die schrauben der gurte...
was mich aber echt schockiert hat ist die zwischenwand von kofferraum zu sitzbank,
die besteht aus einer ca 4mm dünnen plastikplatte !
daran ist nicht nur der zusatztank hinten mit lächerlichen m5 schräubchen befestigt und die h-gurte,
sondern auch noch der "überrollbügel" der den namen wirklich nicht verdient, ist wohl nur ein träger fürs verdeck :
die "wand" wird jetzt gleich mit einer ordentlichen metallplatte verstärkt,
einige fahrer solcher gespanne berichten auch vom benzingeruch im kofferraum,
ich hab die ursache gefunden, die verbindungsschelle vom tankstutzen zum rohr,(im bild links)
wird jetzt durch einen ordinären schlauch 50mm durchmesser (benzin und ölfest aus dem lkw-bereich) ersetzt:
22.06.19, 22:37:22
olafT.
:D
ps:
kann mal jemand bitte im titel dieses threats ein r einfügen ? soll gurte heisen :-)
25.06.19, 21:53:13
olafT.
:D
die lächerliche plastikrückwand wird jetzt mit 5mm aluplatten beidseitig verstärkt,
eigentlich wollte ich ja nur die gurte tauschen,
wie üblich kann ich so murks nicht sehen und denke, ich mach das jetzt mal richtig...
am end wird wahrscheinlich eine monocoque sicherheitszelle auf f1-standart draus
:( :)
tankstutzen optimiert, sonst schaltet die zapfpistole immer ab, dadurch kommt der tank ca 3 cm weiter nach hinten, was aber durch die neue alu-rückwand plus isolierung sowieso muss...
:D
28.06.19, 22:51:30
olafT.
geändert von: olafT. - 28.06.19, 22:51:52
:D

:D